Die UNODC - das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung - feiert
Beim Festakt am 14. September zum 20-Jahre-Jubiläum der UNODC, dem Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung, in der Wiener UNO-City, hat die Wiener Gemeinderätin Tanja Wehsely Glückwünsche und eine Geburtstagstorte von Bürgermeister Michael Häupl überbracht.
Sie und weitere Gratulanten, darunter Bundesministerin Rendi-Wagner, honorierten die wertvolle Unterstützung der Länder im Kampf gegen Drogen, organisiertes Verbrechen, Terrorismus und Korruption, durch die UNODC. Besonders hervorgehoben wurde das Mitwirken Wiens bei der Verwirklichung der "Sustainable Development Goals" (SDGs). Als Beispiel erwähnt wurde das Wiener Netzwerk für Deradikalisierung und Prävention, das sich intensiv mit den Themen Extremismus, Radikalisierung und Abwertung auseinandersetzt.