Das
Volkstheater trauert um sein Ehrenmitglied Heinz Petters. Wie erst jetzt
bekannt wurde, verstarb der vielfach ausgezeichnete Kammerschauspieler,
der dem Ensemble von 1964 bis 2014 angehörte, am 6. Februar 2018 in
seinem 86. Lebensjahr.
Petters, geboren am 9. Juli 1932 in Graz, absolvierte zunächst die
dortige Kunstgewerbeschule für Keramik und Kleinplastik, nahm Ballett-
und Schauspielunterricht und begann an den Vereinigten Bühnen Graz eine
Karriere als Tänzer und Operettenbuffo, später dann als Schauspieler. Ab
1960 wirkte er in Wien, 1964 engagierte Volkstheater-Direktor Leon Epp
ihn ans Haus am Weghuberpark.
Am Volkstheater machte sich Heinz Petters als begnadeter Komödiant
und Charakterschauspieler schnell einen Namen. Unter Gustav Manker war
er einer der wichtigsten Protagonisten in dessen Nestroy-Inszenierungen
und prägte den Spielplan des Volkstheaters als Publikumsliebling über 40
Jahre. Daneben wirkte Petters auch in unzähligen Film- und
Fernsehproduktionen wie "Ein echter Wiener geht nicht unter", "Der Sonne
entgegen", "Heiteres Bezirksgericht" oder in der Filmreihe "Der
Bockerer".
Für sein Schaffen wurde Heinz Petters unter anderem 1968/1969 mit
dem Karl-Skraup-Preis (heute Dorothea-Neff-Preis), 1983 mit dem
Nestroy-Ring der Stadt Wien und dem Silbernen Ehrenzeichen für
Verdienste um die Republik Österreich, 2000 mit dem Goldenen
Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien und 2004 mit dem
Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
ausgezeichnet. Seit 1989 trug er den Berufstitel Kammerschauspieler.
"Ich habe Heinz Petters schon in meiner Studienzeit öfters im
Volkstheater gesehen und sein unbändiges Temperament, seine freche
Wiener Goschn, seine Fähigkeit, direkt auf die Lachmuskeln der Zuschauer
zu zielen, haben mich jedes Mal verblüfft und begeistert", erinnert
sich Volkstheater-Intendantin Anna Badora an den Ausnahmeschauspieler.
"Er war noch nicht richtig auf der Bühne, und das Publikum lachte schon ...
Mein herzliches Beileid gilt seiner Familie, seinen Freund/innen und
Kolleg/innen. Wien hat einen großen Mimen verloren."
Volkstheater-Ehrenmitglied Heinz Petters gestorben
20.02.2018
