Alles bereit für den Wiener Eistraum

Bürgermeister Ludwig begeistert von innovativem Energiespar-Konzept
Noch herrscht reger Arbeitsbetrieb am Wiener Rathausplatz, bevor morgen Wiens schönste Eisfläche wieder für Besucher*innen öffnet. Bürgermeister Ludwig besuchte heute, Mittwoch, die Aufbauarbeiten, die in diesem Jahr aufgrund weitreichenden Energiesparmaßnahmen viele Innovationen bringen.
"Die Stadt Wien tut alles dafür, auch heuer den Bürgerinnen und Bürgern mit dem Wiener Eistraum ein Eislauferlebnis der ganz besonderen Art zu bieten. Angesichts der Energiekrise geht der Wiener Eistraum dieses Jahr mit einem innovativen Energiekonzept neue Wege und wird zu einem Vorbild für nachhaltiges Wintervergnügen", zeigte sich Bürgermeister Michael Ludwig bei der Begehung der Baustelle begeistert.

Besonders beeindruckt die neue innovative Schneeschmelz-Anlage, die am Wiener Eistraum entwickelt wurde. Sie schmilzt mit Hilfe der Abwärme der Kältemaschinen den Schnee, der durch den Abrieb der Eisläufer*innen und die Reinigung des Eises entsteht. In der Vergangenheit musste dieser Schnee mit LKWs abtransportiert werden. In früheren Jahren waren für den Abtransport bis zu 180 LKW-Fahrten notwendig.
Für weitere Energie-Einsparungen sorgen u.a. eine um etwa 10% kleinere Eisfläche, ein neues Kältesystem für die Kühlung der Eisflächen, Abwärmenutzung beim Schlittschuhverleih und neuartige Kühlschläuche. Der Wiener Eistraum ist seit diesem Jahr ein ÖKOEvent PLUS. Der Strom wird zu 100% aus Wasserkraft bezogen.
Der 28.
Wiener Eistraum hat ab morgen, am 19. Jänner bis 5. März jeweils von 10
Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Infos, Tickets und Services unter www.wienereistraum.com
Großwärmepumpen-Anlage von Wien Energie soll künftig klimaneutrale Wärme für über 100.000 Wiener Haushalte erzeugen - Restwärme im Abwasser der ebswien Kläranlage wird genutzt
Christoph Wiederkehr: "Hetzerische FPÖ Politik diffamiert und gefährdet Menschen!"
Am 16. Februar 2023 eröffnet wieder ein Debütantenpaar aus dem Verein "Ich bin O.K." den Opernball in der Wiener Staatsoper. Die beiden jungen Erwachsenen leben mit Dandy-Walker-Syndrom resp. Down-Syndrom und haben ihre Leidenschaft für den Tanz schon früh entdeckt.
Gerasdorf - Gasaustritt nach PKW Unfall
Am 3.2.2023 wurde die FF Gerasdorf um 00:16 Uhr zu einer Fahrzeugbergung (T1) in die Nordostbahnstraße alarmiert. Ein mit mehreren Personen besetzter PKW ist aus noch unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und gegen eine Hausmauer, einen Betonpoller und eine Gasstation geprallt. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde sofort eine Messung des...
Neben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sollen auch wieder LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrat Ludwig Schleritzko und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister für die Volkspartei Niederösterreich in die Landesregierung einziehen. Der bisherige Landesrat Jochen Danninger wurde als Nachfolger von Klaus Schneeberger zum Klubobmann...
ZÄUNERS KRIMISALON reloaded Jänner 2023
Das Krimi-Magazin von und mit Günther Zäuner; mit Peter Glanninger und einer Rückschau auf 2022; Krimi-Dinner in Maria Taferl im Gasthof "Zum Goldenen Löwen" mit der Aufführung von Karl Mays "Ave Maria" (Orgel: Florian Neulinger, Gesang: Veronika Neulinger), Lesung in Opatija, BuchWien 2022.
Faschingsumzug in Groß-Enzersdorf
Jugend rockt am Rosenmontag das Casino Baden! „Das spektakulärste Ball-Revival der Saison“
Wer zum Faschingsausklang einmal noch so richtig feiern will, der ist bei der Faschings-Redoute im Casino Baden genau richtig. Mit der Ö3-Disco wird zu den aktuellen Hits getanzt. Die Partner Kelly ́s und Red Bull verlosen jeweils ein Kartenkontingent für eine Schulklasse und unter den anwesenden Gästen wird eine Redoute-Besucherin in Kelly...
Dachgleiche - Feier VS Spillern
Lukas Mandl mit Ehrendoktorat ausgezeichnet
Lukas Mandl aus Gerasdorf, Niederösterreich, gehört seit 2017 dem Europaparlament an. 2019 war er wiedergewählt worden. Nach dem Motto "Rot-Weiß-Rot in Europa" vertritt er Österreich und trägt zur österreichischen Europa- und Außenpolitik bei. Dazu gehört auch die enge Zusammenarbeit mit dem jüngsten Staat Europas, der Republik Kosovo. So ist Mandl...