Stasshof - Endbericht zu unserer UKRAINE – SPENDENSAMMLUNG am 4.,11 und 12.3.2022

14.03.2022

Auf den Punkt gebracht: Es war grandios, was die Strasshofer und auch viele Bürger aus den umliegenden Gemeinden an Spenden gebracht haben. Beispielhaft war auch die Zusammenarbeit von 4 der 5 im Gemeinderat vertretenen Fraktionen, die im Haus der Begegnung die Spenden entgegengenommen, sortiert und in Kartons nach Produktgruppen eingeordnet haben. Auch 5 Firmlinge (4 Burschen und 1 Mädchen) haben im Zuge Ihrer Vorbereitung auf die Firmung tatkräftig mitgeholfen.

Hier das zahlenmäßige Ergebnis:

Insgesamt wurden 440 Kartons abgepackt, davon 107 Kartons mit Spenden, die von der Volksschule Strasshof unter der Leitung von Fr. Caroline Fiedler gesammelt wurden. Gesamt entspricht dies in etwa dem Fassungsinhalt von 2 LKW-Containern!! Insgesamt wurden die Artikel auf 35 Warengruppen verteilt. Neben den dringend gebrauchten Hygienepaketen (Zahnbürsten, Zahnpasten, Seife, Shampoo,......), von denen allein die VS 350 einzeln abgepackt hatte) wurde sehr viel an Babynahrung (12 Kt.), Kindernahrung (3 Krt.), Windeln (37 Krt.) Lebensmittelkonserven (13 Krt.), Decken (38 Krt.), Tiernahrung (10 Krt), WC-Papier (22 Krt.), Winterbekleidung f. Erwachsene (20 Krt), Kinderbekleidung (17 Krt)., Damenhygiene (12 Krt) und vieles mehr gespendet.

Wohin gehen die gesammelten Produkte?

Am Freitagnachmittag wurde bereits ein voll beladener LKW-Container von der FF Strasshof zum Bauhof der Gemeinde Traiskirchen gebracht, wo in Zusammenarbeit mit der VOLKSHILFE die Waren auf Paletten geschlichtet werden und dann an die ukrainische Grenze zum Weitertransport durch die ukrainischen Hilfsorganisationen gebracht werden. Der 2. Teil der Sammlung wird mit 2 Bussen (Martin Lassl - Wienwest Tours), die am Montag, den 14.3.2022 direkt von Haus der Begegnung in Strasshof starten, nach Polen in die Grenzstadt Przemysl gebracht und dann entsprechend weitergeleitet in die Ukraine bzw. bei Bedarf auch direkt an die Flüchtlinge vor Ort verteilt. Bei der Rückfahrt dieser Busse werden rund 150 Flüchtlinge direkt nach Österreich gebracht.

Abschließend möchte ich mich nochmals bei allen an dieser Aktion beteiligten Personen sehr herzlich bedanken, bei der Volksschule Strasshof und natürlich bei den zahllosen Spenderinnen und Spendern. Ich denke, wir haben ein ERSTES, sehr großes Beispiel an gelebter Solidarität mit dem leidgeprüften ukrainischen Volk gegeben, dem sicher noch weitere Schritte folgen werden (.....müssen).