Neben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sollen auch wieder LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrat Ludwig Schleritzko und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister für die Volkspartei Niederösterreich in die Landesregierung einziehen. Der bisherige Landesrat Jochen Danninger wurde als Nachfolger von Klaus Schneeberger zum Klubobmann...
„Heilige Drei Könige“ bei Wiens Bürgermeister Ludwig

Den Segen für das neue Jahr haben Sternsinger*innen aus der
niederösterreichischen Pfarre Maria Lanzendorf südlich von Wien am
heutigen Dienstagvormittag in das Wiener Rathaus zu Bürgermeister
Michael Ludwig gebracht. In den Kostümen von Caspar, Melchior und
Balthasar sowie des Sterns steckten diesmal Kinder im Alter von 7 bis 14
Jahren. Nach Liedern, Gedicht und Segen gab es für die Kinder eine
Erfrischung sowie eine Geldspende des Bürgermeisters als solidarisches
Zeichen der Unterstützung der rund 500 Hilfsprojekte der
Dreikönigsaktion weltweit.
Bürgermeister Ludwig war über den traditionellen Besuch der "Heiligen Könige" hocherfreut: "Ich finde es großartig, mit welchem Engagement Kinder sich für andere Kinder und deren Familien einsetzen, damit mit den gespendeten Geldern der Sternsinger-Aktion vor Ort nachhaltig geholfen werden kann. Besonders in schwierigen Zeiten sind Zusammenhalt, Zusammenwirken und Solidarität von größter Bedeutung."
Jedes Jahr sind mehr als 85.000 Kinder aus 3.000 Pfarren in Österreich im Rahmen der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar unterwegs und bitten die Bevölkerung, Hilfe für notleidende Mitmenschen in Armutsregionen der Welt zu leisten. Jährlich werden rund 500 Hilfsprojekte unterstützt. Schwerpunkt 2023 ist die Hilfe für Hirtenvölker im nördlichen Kenia, die besonders unter Dürre - verstärkt noch durch den Klimawandel - leiden. Die Spenden sichern sauberes Wasser und damit das Überleben. Kindern und Jugendlichen wird mit dem Geld Schulbildung ermöglicht. Online kann auf www.sternsingen.at gespendet werden.
ZÄUNERS KRIMISALON reloaded Jänner 2023
Das Krimi-Magazin von und mit Günther Zäuner; mit Peter Glanninger und einer Rückschau auf 2022; Krimi-Dinner in Maria Taferl im Gasthof "Zum Goldenen Löwen" mit der Aufführung von Karl Mays "Ave Maria" (Orgel: Florian Neulinger, Gesang: Veronika Neulinger), Lesung in Opatija, BuchWien 2022.
Faschingsumzug in Groß-Enzersdorf
Jugend rockt am Rosenmontag das Casino Baden! „Das spektakulärste Ball-Revival der Saison“
Wer zum Faschingsausklang einmal noch so richtig feiern will, der ist bei der Faschings-Redoute im Casino Baden genau richtig. Mit der Ö3-Disco wird zu den aktuellen Hits getanzt. Die Partner Kelly ́s und Red Bull verlosen jeweils ein Kartenkontingent für eine Schulklasse und unter den anwesenden Gästen wird eine Redoute-Besucherin in Kelly...