Herbert Weltermann bietet während Lockdown Maßhemd via WhatsApp

Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Das hat sich Herren-Maßschneider Herbert Weltermann nach den Geschäftsschließungen im Zuge der Corona-Pandemie gedacht. Auch wenn sein Atelier in Wien-Landstraße geschlossen ist, stehen die Nähmaschinen nicht still. Neukunden können Herbert Weltermann jetzt ihr Lieblingshemd sozusagen als Maßangabe zusenden und ein neues Hemd via WhatsApp gestalten.

Herbert Weltermann ist Flexibilität gewöhnt - sie ist neben hoher
Qualität und drei Jahrzehnten Erfahrung in der Modebranche eines seiner
Markenzeichen. "Zu Ihnen oder zu mir" lautet normalerweise sein Motto im
Berufsalltag, von dem Österreich jedoch noch ein Stück weit entfernt
ist. Das beunruhigt den Maßschneider nicht: Da derzeit weder ein
Hausbesuch noch ein Termin im Atelier in der Ungargasse in Frage kommt,
muss er tun, was er am besten kann - flexibel sein. Weltermanns
Leidenschaft für Mode ist ungebrochen und er steht seinen Kunden
telefonisch und online mit Rat und Tat zur Seite."Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus erfordern von
uns Geschäftstreibenden lösungsorientiertes Denken. Denn gerade in
herausfordernden Zeiten möchte ich weiter für meine Kunden da sein.
'Let's stay together' ist in der aktuellen Situation die Devise",
unterstreicht Herbert Weltermann. Bestehende Kunden können von zuhause
aus neben Telefon und E-Mail jederzeit auch via Skype oder WhatsApp
Kontakt aufnehmen und anhand der Maße in der Kundendatenbank
Nachbestellungen tätigen.Stoffauswahl und Beratung via Webcam
Doch auch Neukunden sind herzlich willkommen. Sie können ihr Lieblingshemd, das besonders gut passt, per Post an "Herbert Weltermann, Ungargasse 28, 1030 Wien" senden.
Via WhatsApp (0043 676 52 59 923) kann der zukünftige Hemdträger dann
zwischen verschiedenen Stoffdesigns, Futterdesigns und Knöpfen wählen.
Auf diese Weise erhält der Kunde ein unverwechselbares Qualitätshemd.
Nach drei bis vier Wochen wird dieses auf dem Postweg versandt.
Weltermann stellt österreichweit zu, nach Absprache sind aber auch
individuelle Lösungen möglich. Wer den Partner, einen Freund oder
Verwandte einkleiden möchte, kann auch Gutscheine bestellen."Ich biete meinen Kunden von Business-Maßanzügen über Freizeitsakkos bis
zum Hochzeitsanzug Kleidung für jeden Anlass. Dem Maßhemd kommt dabei
eine ganz entscheidende Rolle zu. Dieses bedeutet oft den Einstieg in
die Welt der Mode nach Maß", erklärt Weltermann. Schon beim ersten
Tragen werden die Vorzüge ersichtlich: Auch mit geschlossenem
Kragenknopf lässt sich das Hemd bequem tragen, Hemd und Ärmel haben
exakt die richtige Länge - ein Luxus, den Hemden von der Stange nicht
bieten können. Das Maßhemd von Weltermann sitzt nicht nur wie
angegossen, sondern bietet ein individuelles, auf den jeweiligen
Persönlichkeitstyp abgestimmtes Design.Zeit nutzen und Kleidungsschrank unter die Lupe nehmen
Die Coronavirus-Pandemie ist zweifellos eine Geduldprobe. Wer im Zuge
der verstärkten Anwesenheit in den eigenen vier Wänden seinen
Kleiderschrank durchforstet und eine Lücke im Hemden- oder
Anzugsortiment entdeckt hat, kann die Zeit für ein persönliches
Mode-Update nutzen. So kann man sich nach Aufhebung der
Ausgangsbeschränkungen in neuem Look präsentieren.
Über Weltermann (www.weltermann.at)
Herbert Weltermann hat 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Mode &
Beratung. Das Unternehmen mit Atelier in der Ungargasse 38 in
Wien-Landstraße bietet Maßanzüge von höchster Qualität. Eines der
wichtigsten Markenzeichen ist die gelebte Flexibilität nach dem Motto
"Zu Ihnen oder zu mir". Ob bei der zeitsparenden Beratung in den eigenen
vier Wänden oder im Atelier - Kunden können aus 2.000 Stoffdesigns, 200
Futterdesigns, 100 Maßoptionen und 55 Knöpfen wählen. Durch die
persönliche Beratung wird sichergestellt, dass die Anzüge nicht nur
passgenau sitzen, sondern das Design die Persönlichkeit widerspiegelt.
Nach vier Wochen oder in der Expressvariante binnen zehn Tagen ist der
Anzug fertig.