Künstlerische Häferl für den Weinviertler Advent
Weinviertel / Niederösterreich - Bei sieben Weinviertler Adventmärkten werden ab der diesjährigen Saison einheitliche Advent-Häferl im Einsatz sein. Künstlerisch gestaltet wurden diese von Gottfried Laf Wurm.
"Nach der Etablierung der Submarke 'Weinviertler Advent' ist uns mit dem Weinviertler Advent-Häferl ein weiterer wichtiger Schritt in Sachen Marken-Festigung und Stärkung des Zusammenschlusses der Adventmarktveranstalter gelungen", freut sich Sonja Eder, Projektleiterin der Weinviertel Tourismus GmbH. Mehr als 18.000 Stück des einheitlichen Advent-Häferls wurden produziert. Anfang Oktober druckfrisch geliefert, können die Häferl nun rechtzeitig vor der Advent-Saison an die teilnehmenden Veranstalter verteilt werden und tragen damit zum plastikfreien Konsum bei.
Die Häferl ziert neben
dem Logo "Weinviertler Advent" ein künstlerisches Gestaltungs-Element
von Gottfried Laf Wurm, dem bekannten Maler der Region. "Authentisch,
sowohl zum Weinviertel als auch zum Advent passend
und eine leichte Wiedererkennbarkeit - das waren die Rahmenbedingungen
für die Illustration", so Gottfried Laf Wurm. Sowohl die Kellergassen
der Region als auch die historischen Schauplätze bzw. Schlösser spiegeln
sich auf dem Weinviertler Advent-Häferl wider.
Bei sieben Gemeinden und deren Adventmärkten sind die Häferl ab 2019 im Einsatz, diese sind sich einig: Aus dem neuen Advent-Häferl wird der Weinviertler Glühwein noch besser schmecken als bisher.
- Angern an der March (Bezirk Gänserndorf)
- Bad Pirawarth (Bezirk Gänserndorf)
- Groß-Enzersdorf (Bezirk Gänserndorf)
- Groß-Schweinbarth (Bezirk Gänserndorf)
- Velm-Götzendorf (Bezirk Gänserndorf)
- Poysdorf (Bezirk Mistelbach)
- Wilfersdorf (Bezirk Mistelbach)
Alle Detailinformationen zur Advent-Saison 2019 und den Adventmärkten der Region sind unter www.weinviertel.at/advent zu finden.