Spezialprogramm
April 2017:
- 9. April 2017, 14 Uhr: Saisoneröffnung Vino Versum Poysdorf
- 21. April 2017, 18 Uhr: Wein.Tour.Opening
- 22. und 23. April, 10 Uhr: Weintour Weinviertel
- 28. April 2017, 16 Uhr: Erlebnis-Kellergassenführung
Wöchentliche Fixpunkte:
- jeden Samstag, Sonntag und Feiertag um 14 Uhr (ab 15. April): Führung durch die WEIN+TRAUBEN Welt
- jeden Dienstag und Samstag um 16 Uhr (ab 11. April): Kellergassenführung Poysdorf
- jeden Sonntag und Feiertag um 16 Uhr (ab 16. April): Traktorrundfahrten
- jeden Montag bis Samstag nach Voranmeldung: Weingüter erleben
Informationen, Anmeldung und Tickets: www.vinoversum.at
Detailinformationen zu den Programmpunkten:
Saisoneröffnung Vino Versum Poysdorf
9. April, ab 14
Uhr
Das Vino Versum Poysdorf startet am Palmsonntag mit der Eröffnung der neuen Sonderausstellung "KELLER.KULTUR.ERBE" in die Saison.
Programm:
- Begrüßung durch Thomas Grießl (Bürgermeister der Stadtgemeinde Poysdorf)
- Interview mit Andrea Dankelmaier, MA (Geschäftsführerin Vino Versum Poysdorf) und Gudrun Tindl-Habitzl (Kultur- und Tourismusstadträtin)
- Kuratorengespräch mit Mag. Günter Fuhrmann und Mag. Wolfgang Galler
- Kurzvortrag von Prof. Dr. Joachim Maly (Obmann der Weinviertler Kellergassenführer) zur Bedeutung der Kellergassen des Weinviertels
- Offizielle Eröffnung der neuen Sonderausstellung KELLER.KULTUR.ERBE durch LR Mag. Karl Wilfing in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll
Musikalische Gestaltung mit VinoBrass und dem Chor "The Voice"
Kulinarisches der WEIN.Zeit mit den Poysdorfer Winzern
Programm im Anschluss:
- Führungen durch die Sonderausstellung
- Weinviertler Kölla.Gschichten
- Kellergassen-Kurzführung durch die anliegenden Schaukeller
Sonderausstellung "KELLER.KULTUR.ERBE"
10. April bis
15. November, täglich von 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass: 17 Uhr)
Die Weinstadt Poysdorf im nördlichen Weinviertel ist weit über ihre Grenzen hinaus bekannt für ihre idyllischen Kellergassen und beeindruckenden Weinkeller. In der neuen Sonderausstellung "KELLER.KULTUR.ERBE" erzählt das Vino Versum Poysdorf die erstmalig erforschte Geschichte des Weinkellers und der Weinlagerung, zeigt beeindruckende Beispiele europäischer Weinkellerarchitekturen und präsentiert neueste Erkenntnisse zur Entstehung von Kellergassen. Kuratiert wird die Sonderausstellung von Günter Fuhrmann und Wolfgang Galler.
Wein.Tour.Opening
21. April, 18
Uhr
Im stilvoll restaurierten Eisenhuthaus erwartet Sie ein stimmungsvoller Auftakt zur Weintour Weinviertel: In der einzigartigen Atmosphäre des Renaissancehofes präsentieren 21 Weinviertler Winzer ihre Weine! Die weiteren Zutaten für einen genussvollen Abend sind feiner Jazz mit dem Horst-Korschan-Trio und frühlingshafte Gerichte aus der Backstube Eisenhuthaus.
Weintour Weinviertel
22. und 23.
April, 10 bis 19 Uhr
Große Weinverkostung im Weinviertel! Eine Vielzahl an Weinstraßen-Winzern öffnet am 22. und 23. April 2017 von 10 bis 19 Uhr ihre Pforten und lädt zur Verkostung des neuen Weinjahrgangs. Ein Wochenende rund um die Weinkultur, das Erleben des Weinviertels im Frühling und den Genuss mit allen Sinnen. Pfeffrige Weine, gepflegte Wirtshauskultur, spannende Ausflugsziele und gemütliche Quartiere sorgen für ein genussvolles Wochenende.
Erlebnis-Kellergassenführung
28. April, 16
Uhr
Die Regionen
Südmähren in Tschechien und Weinviertel in Österreich verbindet eine gemeinsame
Geschichte und eine gemeinsame Kulturlandschaft. Weinbau spielt bis heute in
beiden Regionen eine bedeutende Rolle. Gleichzeitig förderte der gut zu
bearbeitende Lössboden die Anlage von Erdkellern. Entsprechend prägen auch
zahlreiche Kellergassen die Landschaft, welche als Aushängeschilder der
Weinbaugebiete dieser Regionen fungieren. Deshalb wurde ein
grenzüberschreitendes Projekt mit dem Namen "Offene Kellergassen erzählen
Geschichte(n)" ins Leben gerufen, welches die Kellergassen Südmährens und des
Weinviertels anhand von je vier Musterkellergassen präsentieren soll.
In Poysdorf
wurden fünf Weinkeller im Radyweg ausgewählt, die die Welt der Weinviertler
Kellergassen aus ungewöhnlichen Perspektiven präsentieren. So wird etwa eine
Kellerröhre mit Instrumenten aus Weinflaschen oder Fassdauben zum Klingen
gebracht. Im Lössgästebuch können sich die Besucher auf ewige Zeit in Lehm
"meißeln". Ein Ausstellungskeller informiert über Wissenswertes rund um die
Kellergassen.
Führung durch die
WEIN+TRAUBEN Welt
jeden Samstag, Sonntag und Feiertag, 14 Uhr (ab 15.
April)
Mit der
WEIN+TRAUBEN Welt setzt die Weinstadt Poysdorf auf einer Ausstellungsfläche von
3.000 m² attraktive Akzente rund um die Themen Rebe, Traube und Wein.
Besucherinnen und Besucher erfahren Wissenswertes über den Mythos Traube, im
barocken Bürgerspital wird die Jahrtausende umfassende Geschichte der Weinstadt
erkundet, und das idyllische Freigelände mit seinen Presshäusern gibt Einblicke
in die Hauerarbeit von einst. Die technologische Revolution im Weinbau der
letzten Jahrzehnte thematisiert das Weinpressenmuseum auf anschauliche Weise.
Der Rundgang endet genussvoll bei einer Wein- oder Traubensaftprobe im
Weinmarkt.
Kellergassenführung Poysdorf
jeden Dienstag
und Samstag, 16 Uhr (ab 11. April)
Einblick hinter
die schweren Holztüren, in Eigenheiten und Geschichte der mehr als zehn
Kellergassen Poysdorfs, erlebt der Gast beim Rundgang mit dem
Kellergassenführer. Die gemütlichen Wanderungen durch ausgewählte Kellergassen
der Weinstadt sind ein Streifzug durch Architektur und Geschichte der
Winzerarbeit, bis hin zur genussvollen Weinprobe in einem der Weinkeller und
einem abschließenden Glas Weinviertel DAC im Weinmarkt.
Traktorrundfahrten
jeden Sonntag
und Feiertag, 16 Uhr (ab 16. April)
Hoch oben auf
einem historischen Feuerwehranhänger geht es im Traktortempo gemütlich mit dem
Stadtführer zu den sehenswerten Plätzen und Gebäuden der historischen
Weinstadt. Die bei Brautpaaren sehr beliebte Wallfahrtskirche Maria Bründl, die
Poysdorfer Kundschafter und die malerischen Kellergassen sind nur einige der
vielen Stationen voll Geschichte und Geschichten. Geschmackvoller Abschluss:
ein genussvolles Glas Weinviertel DAC im Weinmarkt.
Weingüter erleben
jeden Montag
bis Samstag nach Voranmeldung
Unter dem Motto "Poysdorfs Weingüter erleben" können Sie hinter die Kulissen der Poysdorfer Weingüter blicken. Winzer oder Winzerin persönlich führen Sie durch ihre Keller und erzählen Wissenswertes, aber auch Geschichten und das eine oder andere Geheimnis rund um Weinbau und Kellerwirtschaft. Und das alles hautnah am Ort des Geschehens. Jeder Betrieb hat seine eigene Philosophie und zeigt eine andere Facette des Poysdorfer Weines. Danach geht es zur Weinverkostung mit Brot und zu Fachgesprächen in gemütlicher Atmosphäre.
Weitere Informationen, Anmeldung und Tickets zu allen Veranstaltungen: www.vinoversum.at