DIE MARCHFELDERHOF-CREW JUBELT! In Zeiten wie diesen gibt es sogar auch gute Nachrichten! Der Marchfeld Spargel muss sich nicht dem verordneten Lockdown beugen und erhält dank Petrus Mithilfe die schon lang ersehnte Ernteerlaubnis.
Niederösterreich NEWS
Veröffentlichte Aufnahmen zeigen verwesende Ferkel und vermutlich dauerhaft in Kastenständen eingesperrte Zuchtschweine - Betreiber demonstrierte gegen Kastenstandverbot
Trotz Corona laufen die Baustellen der gemeinnützigen Wohnbauträger in Niederösterreich weiter auf Hochtouren. Seit einem Jahr gab es kaum einen Bau-Stopp. Dadurch schafft der gemeinnützige Wohnbau im Land Niederösterreich gerade in der Krise einen wichtigen Beitrag für die Konjunktur und zur Erhaltung zahlreicher Arbeitsplätze: "Aktuell wird an...
Etliche Ferkel in der niederösterreichischen Zucht haben tiefe Schrammen im Gesicht - die Folge von Kämpfen um die Zitzen der Mutter. Durch Leistungszucht kommen oft zu viele Ferkel auf die Welt.
(Bez. Gänserndorf) Auf Grund der aufgetretenen Schäden, vor allem durch den Schwerverkehr, entspricht die Fahrbahn der Landesstraße L 6 nordwestlich von Markgrafneusiedl (Bezirk Gänserndorf) nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Die Landesstraße L 6 ist in diesem Bereich mit 5.600 Fahrzeugen (davon 27 Prozent Schwerverkehr)...
Der Osterhase über den grünen Rasen und wünscht sich so sehr ein schönes Osterbild.
Sonnenstrom für Enzersfeld
Der SPÖ Enzersfeld sind Umweltthemen ein großes Anliegen. Daher setzt sich das Team rund um Parteivorsitzende GfGR Helga Ronge seit längerer Zeit für eine Photovoltaikanlage mit Bürgerbeteiligung in der Gemeinde Enzersfeld ein.
Der Sozialmarkt in Wolkersdorf ist ein wichtiger Anker für bedürftige Menschen", betont SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Claudia Musil.
Landesrätin Teschl-Hofmeister und Vorstände der NÖ Landesgesundheitsagentur gratulieren
In Kooperation mit der ecoplus Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich gelang es spusu den ersten Wirtschaftspark mit 5G auszustatten.
Bergrettung seit 125 Jahren im Einsatz
LH Mikl-Leitner zur neuen Landeszentrale: Spitzenleistungen brauchen gute Infrastruktur
"Von einem Versehen oder einem Irrtum kann keine Rede mehr sein", betont SPÖ-Bezirksvorsitzender Martin Peterl angesichts des Schuldeingeständnisses der VP-Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser im Rechtsstreit um einen Facebook-Kommentar. Fuchs-Moser hatte im Oktober 2019 ein Posting von Peterl mit "Blödes Schwein" kommentiert. Der Kommentar wurde...
Am 22. März ist der internationale Weltwassertag 2021. Seit 2003 wird dieser Tag begangen und heuer steht er unter dem Motto "Wert des Wassers".
Der Regionalpark DreiAnger ist ein vielfältiger Landschafts- und Erholungsraum im Norden von Wien, in dem hochwertige regionale Lebensmittel angebaut werden und kühlende Teiche auf versteckte Wäldchen treffen. Seine rund 3.000 ha Fläche erstrecken sich vom 21. Bezirk über die Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien bis in den 22. Bezirk und sollen in den...
Unter diesem Motto riefen die Gerasdorfer Volkspartei und ihre Stadtparteiobfrau Kristina Mandl Kinder dazu auf, "dem Osterhasen eine Freude zu machen" und etwas zum Thema "Ostern" zu malen, zu basteln oder zu gestalten.
(STRASSHOF) Umbau Hort in Kindergarten
(STRASSHOF) Der bestehende noch relativ neue Hortteil des Gebäudekomplexes der alten Volksschule in der Schulstraße 19 soll für einen 3gruppigen Kindergarten adaptiert werden. Der Gemeinderat hat dafür bereits in seiner Sitzung am 07.05.2020 den Grundsatzbeschluss gefasst. In der Gemeinderatsitzung am 25.06.2020 wurde weiters dazu beschlossen, die...
Nach Erörterung und über Antrag des Bürgermeisters beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 10.12.2020 einstimmig, dass die Öffnungszeiten des Altstoffsammelzentrums ab Beginn der Sommeröffnungszeiten 2021 ausgeweitet werden.
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Strasshof hat einstimmig in seiner Sitzung am 23.03.2021 die Handhabung mit Gebühren betreffend Covic 19 beschlossen, da aufgrund von Maßnahmen zur Eindämmung von Covid 19 keine Veranstaltungen bzw. Kurse etc. mehr stattfanden und auch Gemeindeeinrichtungen geschlossen waren.