Im Anschluss an die Reden von Bürgermeister Michael Ludwig und Klubchef Josef Taucher präsentierten die Stadträt*innen die Schwerpunkte aus ihren Geschäftsgruppen. Im Fokus standen leistbares Wohnen, mehr Grün in der Stadt und am Donaukanal, Umwelt und CO2-Vermeidung, Gesundheitsversorgung in Bezirken sowie Zugang zu kostenlosen Kulturangeboten.
TVpress
News, Storys, Nachlese, D-A-CH
Aufgrund von Zeitschäden wird die Fahrbahn der Raffineriestraße im Abschnitt zwischen Ostbahnbrücke und Biberhaufenweg im 22. Bezirk punktuell saniert. Am Donnerstag, dem 13. März 2025, beginnt die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau mit den erforderlichen Arbeiten.
Bühne auf für Eisbären-Baby Mika
Nachdem der Name für das Eisbären-Baby im Karlsruher Zoo feststeht, können ab Mittwoch in 5-Minuten-Intervallen glückliche Zoobesucher den kleinen Mika endlich sehen.
11 Hektar Erholungsflächen und neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere
Stadt Wien, Wirtschaftskammer Wien und PORR starten Pilotversuch zur CO2-neutralen Baustelle
Erkenntnisse werden von der Technischen Universität Wien im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien erfasst. Sie fließen in die Forschung rund um die CO2-neutrale Baustelle ein.
Das sind Poysdorfs Stadtweine
Die Weinstadt und Sekthochburg Poysdorf kürt ihre allseits beliebten "Stadtweine", den Stadtsekt und den Stadtfrizzante.
Der Osterhase bringt jede Menge Ferienspaß
In den Osterferien wird wieder für Spaß, Wissen und Action gesorgt – mit einem vielseitigen Programm für alle Kinder (Jahrgänge 2011 bis 2019) mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in St. Pölten.
Am Freitag, 28. Februar 2025 wurden in einer Sitzung des Universitätsrats die neuen Vizerektorinnen der Veterinärmedizinischen Universität Wien einstimmig beschlossen. Vizerektorin für Forschung wird Martina Marchetti-Deschmann, das Vizerektorat für Lehre übernimmt Barbara Bockstahler und Birgit Hochenegger-Stoirer wird in Zukunft das Vizerektorat...
Joey Molland ist im Alter von 77 Jahren verstorben. Er war das letzte lebende Gründungsmitglied von Badfinger. Er hatte schon länger mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.
Spendenübergabe an das Wohnhaus der Behindertenhilfe in Langenzersdorf
Beim traditionellen Maibaumaufstellen am 30. April 2025 zeigte sich einmal mehr, wie groß das Herz der
Langenzersdorfer:innen ist: In einer aufgestellten Spendenbox wurde für das Behindertenhilfe-Wohnhaus
Langenzersdorf gesammelt – mit beeindruckendem Ergebnis. Es kamen durch die...
Strasshof | Turniersieg beim SUMSI Cup
Einen großartigen Erfolg erzielte die Fußballmannschaft der VS Strasshof bei ihrer ersten Teilnahme am Sumsi Erima Kids Cup. Das Team setzte sich beim Bezirksturnier in Gänserndorf gegen elf andere Volksschul-Mannschaften durch und konnte sich somit nicht nur den ersten Platz sichern, sondern auch für das Weinviertel-Turnier am 16. Mai in Laa an...
Eröffnung des Wirtschaftshofs Gänserndorf
Im August 2024 herrschte am ehemaligen Porr-Gelände noch Baustellenbetrieb, am 9. Mai 20 25 war es so weit, der neue Wirtschaftshof der Stadtgemeinde wurde feierlich eröffnet und die Stadtgemeinde lud zum Tag der offenen Tür.
Anlässlich des diesjährigen Muttertages übergab Bürgermeister Ludwig Deltl auch heuer wieder allen Tagesmüttern Blumen und einen Gutschein für den Ankauf von Spielsachen im Wert von € 200,00. Mit Rechnungsnachweis über den Ankauf von Spielzeug werden diese € 200,00 danach in bar rückerstattet.
Donaustadt: Richtfest in der Roten Emma
Ein Wohnprojekt von migra und BWS bringt leistbaren Wohnraum, soziale Vielfalt und ökologische Innovation in den 22. Bezirk.
Mit schwungvollen, berührenden und witzigen Chansons verzaubern Schlor & Fanta seit langem das Publikum.
Fr, 23.05.2025, 19:00
Ein Konzert im Zeichen der neuen offiziellen Landstraßer Bezirkshymne. Genießen Sie einen Abend mit Wiener-LyricPop aus der Feder von Gerhard Blaboll und
SCHLOR & FANTA Mit: Andrea Schlor und Saskia Fanta, Wolfgang Tockner...