"Klein-Paris", so nennen viele Wiener*innen das französisch geprägte Servitenviertel zwischen Berggasse bis Pramergasse. Herzstück ist die Servitengasse, die heuer noch neugestaltet, begrünt und gekühlt werden soll. Planungsstadträtin Ulli Sima hat heute gemeinsam mit Alsergrunds Bezirksvorsteherin Saya Ahmad die Pläne zur Attraktivierung der...
Wien
Wasser marsch! heißt es bald für ein Naturjuwel und beliebtes Freizeitziel der Wiener: Die Obere Lobau. Was die wenigsten wissen: Mit der Donauregulierung im 19. Jahrhundert wurde der natürliche Zufluss von der Donau in die Lobau unterbunden. Um die vielfältige Flora und Fauna zu erhalten, ist aber genau das notwendig. Auch dem Klimawandel...
Wiener Regierungsklausur: „Raus aus Gas“
Stadtregierung präsentiert Plan für klimafreundliches Heizen
Ausbau der neuen Öffi-Drehscheibe im Süden Wiens für 50.000 Anrainer*innen und täglich tausende Pendler*innen schreitet zügig voran; Beide U2-Stationstunnel Richtung Innenstadt bereits errichtet; Insgesamt 1.400 Tunnelmeter werden mit Baggern gegraben - 2024 startet hier die Tunnelbohrmaschine
Alles bereit für den Wiener Eistraum
Bürgermeister Ludwig begeistert von innovativem Energiespar-Konzept
Bürgermeister Michael Ludwig und Wissenschaftsstadträtin Veronica Kaup-Hasler präsentieren Programm für den Ball am 28. Jänner 2023
Im Floridsdorfer Wohnquartier Ödenburger Straße nähert sich ein weiterer moderner Gemeindebau seiner Fertigstellung. Die Wohnungsvergabe startet am 23.1.
Teilabschnitt Wagramer Straße und Kagraner Brücke fertiggestellt - Heuer Fertigstellung Lassallestraße und Baustart Praterstraße
Endspurt für Weihnachtsausstellung und der Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten!
Noch bis Freitag, den 23. Dezember, immer von Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 20 Uhr findet die Weihnachtsausstellung und der Adventmarkt der Wiener Stadtgärten statt. Die Veranstaltungsglashäuser der Blumengärteen Hirschstetten versprechen dabei ein vorweihnachtliches Vergnügen: Hier können frei nach dem Motto "Weihnachten rund um die...
Rad- und Fußweg-Verbindung über den Donaukanal zum Prater innerhalb weniger Wochen neu errichtet und verbreitert
Leopoldstädter Bezirksbudget beschlossen
Am Dienstag, den 13. Dezember hat die Bezirksvertretung Leopoldstadt das Budget für 2022 mit den Stimmen von SPÖ, ÖVP, NEOS und FPÖ beschlossen. Der größte Teil der Mittel kommt den Kindern und Jugendlichen zugute. Dazu kommen Maßnahmen zum Klimaschutz, wie etwa Begrünungen, Baumpflanzungen und attraktive Freizeit- und Spielmöglichkeiten im...
Aktuelle Beiträge
Aufwertung des Parkumfelds, zusätzliche Bäume, neue Spiel- und Sportangebote
SOHO in Ottakring
Unter dem Jahresmotto "Der Tanz um die Sorge" entwickelt SOHO in Ottakring 2023 ein Programm zu gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen: sich sorgen um die Zukunft, aber auch sich um andere sorgen im Sinne von kümmern und Sorge tragen. Nicht zuletzt wächst auch die Sorge um Entwicklungen und Veränderungen, welche wie Erdbeben das...
Der Wal auf TV21 Sendung 31.01.2023
Aufgrund der überschaubaren Anzahl an wahlkreisfremden Wahlkarten kann Landtagspräsident Karl Wilfing früher als erwartet das vorläufige Endergebnis der Landtagswahl 2023 präsentieren: "Insgesamt wurden 500 Wahlkarten in einem fremden Wahlkreis abgegeben und daher erfolgte die Auswertung durch die Bezirkswahlbehörden rascher als erwartet. Die 500...
"Beim Kochen gehen alle Vitamine verloren!" Doch was ist an diesem Mythos dran? Einige Gemüsesorten werden durch das Erhitzen sogar nahrhafter.