OPERN AUF BAYRISCH Dieser Geniestreich begeistert nicht nur Opernkenner

08.04.2022

07. bis 09. April 2022 - Forum III
20:00h - ca. 22:00h (inkl. Pause)

Der Autor Paul Schallweg nahm sich weltbekannte und beliebte Libretti großer Opern zur Brust, beließ die Handlungen im Original und kam auf die glänzende Idee, diese in bayrische Mundart und in Versform umzuschreiben und umzudichten. Dieser Geniestreich begeistert nicht nur Opernkenner, sondern auch sogenannte "Quereinsteiger" werden bestens bedient.

Klassiker wie "Carmen" von Georges Bizet mit dem Untertitel "Wia d´ Liab an Sepp zum Mörder gmacht hat" sind ebenso im Repertoire wie " Der Lohengrin", der ebenfalls wie Tony Bieber aus Wolfratshausen stammt und beherzt meint: "Weil d´ Weiber oiwei ois wißn müaßn!"

Tony Bieber, vielen Zusehen auf zahlreichen Österreichischen Bühnen als Schauspieler und Sänger bekannt, schnappte sich Doris P. Kofler, die ebenfalls so manche heimische Bühne unsicher machte, nahm die gebürtige Steirerin unter seine Fittiche und führte sie in die Bayrische Munddichtung ein. Im Mai 2017 feierte das Duo Premiere mit "Opern auf Bayrisch 1" im Haus der Musik, wegen des großen Erfolgs legten sie mit "Opern auf Bayrisch 2" auf der Studiobühne "Agrana" der Wiener Staatsoper nach.

Nun freuen sich die beiden Erzkomödianten auch im Theater Center Forum, ihrer "Heimatbühne", endlich das Forum Publikum zu erheitern. Ein humorvoller Abend ist hiermit garantiert!

Es wird geblödelt aber nicht gesungen !

Mit: Doris P. Kofler & Tony Bieber
Autor: Paul Schallweg
Regie: Tony Bieber
Produktion: Gruppe boulevART

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."