10 Jahre Kulturcard Alsergrund

19.09.2022

Am Montag, den 19.09.2022 präsentierten Kultur- und Wissenschaftsstadträtin Veronica Kaup-Hasler und Bezirksvorsteherin Saya Ahmad die neue Kulturcard Alsergrund 2022/2023. Gemeinsam feierten sie mit den teilnehmenden Theatern das 10-jährige Jubiläum der Kulturcard Alsergrund.

Die Karte ging Anfang September an alle Haushalte des Bezirks und bietet den Bezirksbewohner*innen kostengünstige Eintrittspreise in zehn teilnehmenden Theatern. Darunter sind acht Theater aus dem Bezirk Alsergrund sowie das Volkstheater und das Pygmalion Theater. Konkret bietet die Kulturcard damit für jedes Theater zwei Besuche um 16 Euro pro Person. Die Aktion beruht auf einer Initiative der Theaterbetriebe am Alsergrund und wird von der Bezirksvertretung finanziert. Seit dem ersten Erscheinen zur Saison 2013/2014 hat sich das Angebot der Kulturcard im Bezirk etabliert und geht heuer in die bereits zehnte Saison.

Teilnehmende Theater sind Bronski & Grünberg Theater, Kabinetttheater, Pygmalion Theater, Schauspielhaus, Schuberttheater, Theater am Alsergrund, Theater Experiment am Liechtenwerd, Theater-Center-Forum, Volksoper und das Volkstheater.

Kulturcard für Beschäftigte am Alsergrund

"2020 haben wir gemeinsam mit den Einkaufsstraßenvereinen einen wichtigen Schritt in der Ausweitung der Kulturcard gesetzt. Diese Aktion werden wir auch in der 10. Saison weiterführen. Dadurch haben noch mehr Menschen Zugang zu einem vergünstigten Theaterbesuch.", erklärt Ahmad. "Unsere Kulturhäuser freuen sich auf zahlreiche Besucher*innen!"

Das VIENNABallhaus launcht eine Genussveranstaltung, die Winzer-Champagner in den Mittelpunkt des Geschehens stellt, den 1. Winzer-Champagner-Tag. Ein Traum für Champagner-Liebhaber und -Kenner, und für Neugierige die tollen Sprudel abseits der Weltmarken kennenlernen wollen. Das Team rund um Hannah & Jakob Neunteufel begrüßen innovative...

Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde heute einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat.

Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelte sich das Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf
in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters. Im Rahmen des Laufs RunLE lud die
Marktgemeinde gleich zu zwei Veranstaltungen ein: dem Tag der Sportvereine und dem Rad-
Service-Tag – und beide wurden bei traumhaftem Frühlingswetter...