10 Jahre Kulturcard Alsergrund

19.09.2022

Am Montag, den 19.09.2022 präsentierten Kultur- und Wissenschaftsstadträtin Veronica Kaup-Hasler und Bezirksvorsteherin Saya Ahmad die neue Kulturcard Alsergrund 2022/2023. Gemeinsam feierten sie mit den teilnehmenden Theatern das 10-jährige Jubiläum der Kulturcard Alsergrund.

Die Karte ging Anfang September an alle Haushalte des Bezirks und bietet den Bezirksbewohner*innen kostengünstige Eintrittspreise in zehn teilnehmenden Theatern. Darunter sind acht Theater aus dem Bezirk Alsergrund sowie das Volkstheater und das Pygmalion Theater. Konkret bietet die Kulturcard damit für jedes Theater zwei Besuche um 16 Euro pro Person. Die Aktion beruht auf einer Initiative der Theaterbetriebe am Alsergrund und wird von der Bezirksvertretung finanziert. Seit dem ersten Erscheinen zur Saison 2013/2014 hat sich das Angebot der Kulturcard im Bezirk etabliert und geht heuer in die bereits zehnte Saison.

Teilnehmende Theater sind Bronski & Grünberg Theater, Kabinetttheater, Pygmalion Theater, Schauspielhaus, Schuberttheater, Theater am Alsergrund, Theater Experiment am Liechtenwerd, Theater-Center-Forum, Volksoper und das Volkstheater.

Kulturcard für Beschäftigte am Alsergrund

"2020 haben wir gemeinsam mit den Einkaufsstraßenvereinen einen wichtigen Schritt in der Ausweitung der Kulturcard gesetzt. Diese Aktion werden wir auch in der 10. Saison weiterführen. Dadurch haben noch mehr Menschen Zugang zu einem vergünstigten Theaterbesuch.", erklärt Ahmad. "Unsere Kulturhäuser freuen sich auf zahlreiche Besucher*innen!"

Seit 1. Jänner 2023 ist die "Exoten-Kunde" in Wien Pflicht für alle, die exotische Wildtiere privat halten wollen – von Schlangen über Echsen bis zu Papageien. Bereits über 1.000 Wiener*innen haben den Kurs absolviert. Dieser Beitrag zeigt, wie Wissen Tierleid verhindert, bevor es entsteht. Mit Statements von Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Eva...

🕯️ Robert Redford (1936–2025)
Hollywood verliert eine Ikone. Schauspieler, Regisseur, Umweltaktivist – Robert Redford prägte Generationen mit Haltung, Tiefe und filmischer Eleganz.
Von Der Clou bis Sundance: Sein Vermächtnis bleibt.
Danke, Robert.

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."