Landtagswahl NÖ am 29. Jänner 2023

06.11.2022
Einigten sich auf den 29. Jänner 2023 als Termin für die Landtagswahl: FPÖ-Klubobmann Udo Landbauer, ÖVP-Klubobmann Klaus Schneeberger, SPÖ-Klubobmann-Stellvertreter Christian Samwald und NEOS-Fraktionsobfrau Indra Collini (v.l.n.r.) © NLK Burchhart
Einigten sich auf den 29. Jänner 2023 als Termin für die Landtagswahl: FPÖ-Klubobmann Udo Landbauer, ÖVP-Klubobmann Klaus Schneeberger, SPÖ-Klubobmann-Stellvertreter Christian Samwald und NEOS-Fraktionsobfrau Indra Collini (v.l.n.r.) © NLK Burchhart

"Die Landeshauptfrau hat mich ersucht, ein Gespräch mit den im Landtag vertretenen Parteien zu führen und gemeinsam einen Termin für die Landtagswahl zu finden", sagte Klaus Schneeberger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich heute, Donnerstag, nach einer Besprechung mit SPÖ-Klubobmann-Stellvertreter Christian Samwald, FPÖ-Klubobmann Udo Landbauer und NEOS-Fraktionsobfrau Indra Collini im Palais Niederösterreich. "Als Zeichen des Miteinanders beziehungsweise auch als Zeichen des guten politischen Stils haben wir uns gemeinsam auf den 29. Jänner 2023 als Wahltermin geeinigt", verkündete Schneeberger.

"Wir haben nicht lange diskutieren müssen ob des Termines", unterstrich er und führte vor allem die günstige Entwicklung der Pandemie als einen Grund für den frühestmöglichen Wahltermin an. Bis dahin gelte es für "Niederösterreich weiterzuarbeiten, dann einen kurzen, prägnanten, fairen Wahlkampf zu führen, das Volk abstimmen zu lassen und dann zügig wieder in die Arbeit fürs Land Niederösterreich zu gehen", so der ÖVP-Klubobmann.

"Wir als SPÖ haben immer schon gesagt, wir bevorzugen natürlich den erstmöglichen Termin, der regulär machbar ist. Ich begrüße es auch, dass wir uns gemeinsam auf diesen Termin einigen konnten", unterstrich SPÖ-Klubobmann-Stellvertreter Christian Samwald und meinte: "Wir werden unsere Themen weiterhin forcieren." Er sei zuversichtlich, dass "der 29. Jänner ein Ausgangspunkt für ein modernes, neues Niederösterreich sein wird."

FPÖ-Klubobmann Udo Landbauer könne sich, "was den Termin anlangt, nur anschließen. Mit dem heutigen Tag ist es eingetreten, dass es der reguläre Termin sein wird." Ein fairer Wahlkampf sei selbstverständlich etwas, "worauf wir auch pochen werden. Da wäre der Qualität der Politik sehr geholfen."

NEOS-Fraktionsobfrau Indra Collini könne "von meiner Seite nur bekräftigten, dass am 29. Jänner 2023 gewählt wird. Das ist kein Tag zu früh, denn es ist wichtig, dass sich die Machtverhältnisse ändern." Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher hätten sich eine saubere Politik mit Anstand verdient.

Offiziell beschlossen wird der Wahltermin durch die Niederösterreichische Landesregierung am kommenden Dienstag. Bis zur Wahl stehen laut ÖVP-Klubobmann Schneeberger noch zwei intensive Landtagssitzungen im November und Dezember auf dem Programm.

Im prachtvollen Haus der Künstler am Wiener Karlsplatz wurde Dr. Paul Hertel feierlich mit dem Berufstitel "Professor" ausgezeichnet. Klassische Musik vom Feinsten eröffnete den Abend, während sich zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und Gesellschaft versammelten – ein würdiger Rahmen für einen außergewöhnlichen Menschen.
Und wer glaubte, es gäbe...

Zum 140. Geburtstag von Üsejir Hadschibäjli – dem Pionier der aserbaidschanischen Oper und Schöpfer der ersten Oper des muslimischen Ostens – kehrt sein bekanntestes Werk, "Arschin Mal Alan" ("Samt und Seide"), zurück auf die Bühne: neu interpretiert und visuell einzigartig – exklusiv an drei Abenden im Herbst 2025 im Theater Akzent in Wien.
Wenn...

TV21 Austria freut sich, den vielseitigen österreichischen Künstler Stefan Wrana im Studio begrüßen zu dürfen. Als Sänger, Musikproduzent, Komponist und Autor hat sich Wrana längst einen Namen gemacht – nicht nur in der heimischen Musikszene, sondern auch international.
Geboren 1990 in Sankt Veit an der Glan, begann seine musikalische Laufbahn...

Das klingt nach einem explosiven Aufeinandertreffen: 🎤 Lachy Pop, die "kubanische Bombe" voller musikalischer Energie, im Gespräch mit der scharfsinnigen Profilerin Patricia Staniek, die Menschen wie ein offenes Buch liest. Eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen einer Profilerin und einem Musiker. • Patricia Staniek ist bekannt für ihre...

Was bewegt einen Menschen dazu, eine neue politische Bewegung ins Leben zu rufen? Im exklusiven Talk21-Interview spricht Ewald Eder über seine Vision für Österreich, warum konstruktive Ideen über Parteigrenzen hinaus zählen sollen und was die hetrz Partei anders machen will. 💬 "Wir reden mit allen, die gute Ideen haben – aber wir brauchen echte...

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."