Bilder einer Ausstellung - großes Akkordeonkonzert in der Kulturgarage

18.05.2023

Der Klavierzyklus "Bilder einer Ausstellung" von Modest Petrowitsch Mussorgski aus dem Jahr 1874 gilt als ein Musterbeispiel für Programmmusik. Die einzelnen Sätze beschreiben Gemälde und Zeichnungen seines im Jahr zuvor verstorbenen Freundes Viktor Hartmann, die er auf einer Gedächtnisausstellung gesehen hatte. Verbindende Promenaden leiten zum jeweils nächsten Bild über. Mussorgski charakterisiert das Flanieren durch die Ausstellung unter wechselnden Stimmungen, in denen das jeweils vorherige Motiv nachwirkt oder das kommende seine Schatten vorauswirft. Der Reichtum der Klangfarben regte schon früh andere Komponisten an, das Werk auch für Orchester und andere Instrumentalbesetzungen zu bearbeiten. Die Musik zu "Bilder einer Ausstellung" wurde von Thomas Bauer für Akkordeonorchester arrangiert. Das Werk fordert neben technischem Können auch Volumen. Daher hat der Wiener Akkordeonclub Favoriten das Projekt-Orchester "BeA" mit 50 AkkordeonistInnen und MusikerInnen aus Österreich ins Leben gerufen. Musik mit Literatur, Schauspiel und Fotografie – all das wird an diesem besonderen Abend im Mittelpunkt steh

en. Musikalische Leitung: Christian Höller

Moderation und Schauspiel: Robert Kolar

Texte: Enikö Balogh

Fotografie & Projektleitung: Heinz Ebenstein

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."