Bürgermeister Ludwig und Stadträtin Kaup-Hasler gratulieren Anton Zeilinger zu Nobelpreis

05.10.2022
© C.Jobst/PID
© C.Jobst/PID

"Es freut mich außerordentlich, dass Anton Zeilinger gemeinsam mit Alain Aspect und John F. Clauser mit dem diesjährigen Physik-Nobelpreis ausgezeichnet wird und gratuliere ihm herzlich", so Wiens Bürgermeister Michael Ludwig. "Anton Zeilinger prägt seit Jahrzehnten den Wissenschaftsstandort Wien maßgeblich mit und trägt zu dessen international anerkannter Exzellenz bei. Anton Zeilingers Forschungskarriere zeigt exemplarisch, wie es gelingen kann, die Grenzen des Wissens herauszufordern und so zu bahnbrechenden Erkenntnissen für die Grundlagenforschung zu gelangen. Als Bürgermeister der Stadt Wien bin ich stolz, dass ein Wissenschaftler, der maßgebliche Teile seiner Forschung und Lehre in dieser Stadt geleistet hat, derartig geehrt wird. Die Reputation von Wien als Stadt der Forschung und Lehre wird damit ein weiteres Mal unterstrichen."

Auch Wissenschaftsstadträtin Veronica Kaup-Hasler freut sich: "Der Nobelpreis für Physik ist die Krönung einer langen und beeindruckenden Karriere, ich gratuliere Anton Zeilinger herzlich zu dieser sensationellen Auszeichnung. Eine gut aufgestellte Förderung von Grundlagenforschung ist der Stadt Wien ein großes Anliegen. Der heute zuerkannte Preis beweist eindrucksvoll, dass dieser Wiener Weg richtig ist."

"Anton Zeilinger, den ich auch als ehemaligen Präsidenten der Akademie der Wissenschaften sehr zu schätzen wusste, hat bahnbrechende Beiträge zu den Grundlagen der Quantenphysik geliefert. Weltberühmt wurde er durch seine Experimente zur Teleportation. Dank seiner medialen Präsenz und seines Charismas wurde er immer wieder auch als ,Mr. Beam', als ,Quantenpapst', als 'Popstar der Wissenschaft' oder gar als ,Hexenmeister aus Wien' bezeichnet. All diese Attribute zeugen von seiner Weltgeltung als Forscher und Wissenschaftler, der - wie er einmal sagte - nie beim wissenschaftlichen Mainstream dabei sein wollte. Und gerade das macht die Exzellenz Anton Zeilingers aus", so Ludwig. "Dass Zeilinger gerade auf dem physikalischen Gebiet, das Einstein einmal als ,spukhaft' bezeichnet hat, ganz wesentliche neue Erkenntnisse lieferte, macht diesen bedeutenden Wissenschaflter unvergleichlich", so der Wiener Bürgermeister.
"Dieser Nobelpreis ist eine große Ehre für die Bildungs- und Wissens-Hauptstadt Wien", so Kaup-Hasler und Ludwig. "Wir gratulieren Anton Zeilinger von ganzem Herzen, alle Wienerinnen und Wiener können heute stolz sein"

Das VIENNABallhaus launcht eine Genussveranstaltung, die Winzer-Champagner in den Mittelpunkt des Geschehens stellt, den 1. Winzer-Champagner-Tag. Ein Traum für Champagner-Liebhaber und -Kenner, und für Neugierige die tollen Sprudel abseits der Weltmarken kennenlernen wollen. Das Team rund um Hannah & Jakob Neunteufel begrüßen innovative...

Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde heute einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat.

Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelte sich das Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf
in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters. Im Rahmen des Laufs RunLE lud die
Marktgemeinde gleich zu zwei Veranstaltungen ein: dem Tag der Sportvereine und dem Rad-
Service-Tag – und beide wurden bei traumhaftem Frühlingswetter...

Bereits zum vierten Mal fand das Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf im Schubertpark statt und die Besucher erfreuten sich an grünem, weißem und violettem Spargel sowie an der köstlichen Spargelcremesuppe.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so stand einem genussvollen Fest nichts im Weg. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird auch...