Der Amokolauf von Graz - Profiler und Kriminalanalytikerin Patricia Staniek im Gespräch.

10.06.2025

Was unterscheidet einen Amoklauf von einem Terroranschlag? In unserem neuesten Video tauchen wir tief in die psychologischen und gesellschaftlichen Dimensionen eines kürzlichen Amoklaufs in Graz ein. Entdecken Sie, wie Prävention und Achtsamkeit entscheidend sein können, um solche Tragödien zu verhindern.
In diesem fesselnden Gespräch mit der Profiler und Kriminalanalytikerin Patricia Staniek beleuchten wir die Unterschiede zwischen Amokläufen und Terroranschlägen und diskutieren die komplexen Ursachen und Erkennungsmerkmale von Amoktaten. Erfahren Sie, warum Faktoren wie Mobbing, Ausgrenzung und persönliche Kränkungen eine Rolle spielen und welche Anzeichen auf potenzielle Gefährdungen hinweisen können. Wir gehen auf die weitreichenden Folgen solcher Taten für Betroffene und die Gesellschaft ein und diskutieren die ethischen Herausforderungen der medialen Berichterstattung. Die Verantwortung der Gesellschaft, respektvoll mit Opfern umzugehen und präventive Maßnahmen zu fördern, steht im Mittelpunkt. Sehen Sie, wie eine stärkere Kontrolle sozialer Medien und mehr Achtsamkeit in Familien dazu beitragen können, die Verbreitung schädlicher Inhalte zu verhindern.
Abonnieren Sie unseren Kanal für weitere tiefgehende Analysen und Diskussionen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren und lassen Sie uns wissen, wie wir als Gesellschaft besser auf solche Herausforderungen reagieren können.

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."