Die neue Single Alf Poier feat. Tarek Leitner ,,Hoch am Berg'' ab 19.10.2023 auf allen gängigen Streaming Plattformen erhältlich!
Nach fast zweijähriger Bühnenabstinenz habe ich beschlossen, ein Lied wieder zu veröffentlichen, das meine Karriere maßgeblich mitgeprägt hat. Tatkräftige Unterstützung erhalte ich dabei von ORF Anchorman Tarek Leitner. Der Song "Hoch am Berg" handelt von einem äußerst tragischen Fall, der bis heute viele Fragen aufwirft. Und wer weiß – vielleicht bringt mich ausgerechnet dieser Song – allerdings unter anderen Vorzeichen – wieder zurück auf die Bühne.

Vor zirka drei Jahren lernte ich Sepp Adlmann kennen – einen der erfolgreichsten Promotoren aus der Musikszene – und beschloss gemeinsam mit ihm meinen Song "Hoch am Berg"
neu zu produzieren. Der Song stammt bereits aus dem Jahr 1999 und war
Bestandteil meines Kabarettprogrammes "Zen". Im Laufe der Jahre wurde
der Titel immer beliebter, sodass bereits zahlreiche Coverversion
veröffentlicht wurden. Allerdings gab es von meiner Seite aus bis jetzt
keine radiotaugliche Studioproduktion davon. Dieses Manko hoffe ich mit
der nunmehr vorliegenden Aufnahme wettmachen zu können. Zusätzliche
Wirklichkeitsnähe erhält der Song durch den Sprechteil von Tarek Leitner.
O-Ton Alf Poier:
Mein Song "Hoch am Berg" kann durchaus auch als Ode an die Hoffnungslosigkeit unserer apokalyptischen Zeit betrachtet werden. "Wenn schon alles den Bach runtergeht, dann lasst es uns zumindest gemeinsam zelebrieren! Zünd´ ma halt a Kerzerl an und schau ma zua wie´s brennt."
Sollte
sich das Projekt positiv entwickeln, kann ich mir durchaus vorstellen
auf die Bühne zurückzukehren. Allerdings vorerst nicht als Kabarettist.
In Zeiten übertriebener politischer Korrektheit und Wokeness, wo jedes
Wort auf die Waagschale gelegt wird, ist Satire – so wie ich sie
verstehe – ohnehin nur mehr sehr eingeschränkt möglich. Dieser Schritt
mag umso erstaunlicher erscheinen, da ich Preisträger aller wichtigen
Kabarettpreise in Österreich und Deutschland bin.
Während
meiner Bühnenabstinenz war ich allerdings nicht untätig. Durch meine
Zusammenarbeit mit der Galerie Kaiblinger in Wien und meiner Präsenz auf
namhaften Kunstmessen, konnte ich mir während der letzten Jahre auch in
der Kunstszene einen Namen machen. Nicht zuletzt durch eine
Retrospektive im renommierten Bank Austria Kunstforum. Unvergessen
bleibt auch mein Auftritt beim Eurovision Song Contest 2003 in Riga, wo
ich den 6. Platz ergattern konnte! Damit bin ich zumindest landesweit
wohl einer der wenigen Künstler, der eine derartige Bandbreite aufweisen
kann. Im Moment ist "Vielfalt" ohnehin gerade sehr angesagt – ich liege
also total im Trend. ;-)