Eiskalte Auszeit: Neue Energie und innere Balance mit dem „Cold Power"-Retreat in Garmisch-Partenkirchen
Inmitten der kraftvollen Bergwelt von Garmisch-Partenkirchen entfaltet das "Cold Power"-Retreat eine besondere Energie: Vier Tage, die herausfordern und zugleich heilsam wirken – mit Eisbädern, Yoga und alpiner Natur als Bühne für innere Wandlung.

Garmisch-Partenkirchen, August 2025 – Raus aus dem Alltagsstrudel, rein in ein Erlebnis, das alle Sinne belebt: Das neue "Cold Power"-Retreat der GaPa Tourismus GmbH vom 13. bis 16. November 2025 eröffnet eine frische Perspektive auf Entschleunigung und Selbstwahrnehmung. Das Retreat verbindet körperliche Grenzerfahrungen mit mentaler Klarheit. Atemtechniken, Yoga und der bewusste Reiz der Kälte laden dazu ein, neue Wege zu entdecken, innere Stärke zu entfalten und dem Leben mit einem erneuerten Blick zu begegnen.
Inmitten der beeindruckenden Alpenlandschaft von Garmisch-Partenkirchen lädt das Retreat dazu ein, durch Eisbaden, Yoga und Wanderungen der eigenen Hektik zu entkommen. Frische Bergluft, klare Gumpen und stille Wälder bieten den Raum, den Kopf von der Flut an Gedanken zu befreien sowie Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen.
Mutige Momente für neue Perspektiven
"Im
Leben hat man 1000 Probleme, im kalten Wasser nur eines – und auch das
verschwindet nach eineinhalb bis zwei Minuten", erklärt Cold Coach
Daniel Kuom, der die Teilnehmenden in die Welt des Kältetrainings
einführt. Die kontrollierte Kälte hilft, aus dem "Monkey Mind" – dem
ständigen Hamsterrad der Gedanken – herauszutreten. In Kombination mit
gezielten Atemtechniken und Yoga erleben die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer eine neue Form der Resilienz und entdecken, wie sich diese
Erfahrung nachhaltig in den Alltag übertragen lässt.
Vier Tage voller Energie, Natur und Achtsamkeit
Das
"Cold Power"-Retreat bietet eine intensive Auszeit mit Tiefgang. Dies
geschieht u.a. durch den bewussten Wechsel von An- und Entspannung.
Entspannte Wanderungen führen zu versteckten Orten in den Bergen, wo das
Eisbaden zur anspannenden, aber bereichernden Erfahrung wird.
Yoga-Sessions und Atemtechniken (Breathwork) unterstützen die Regulation
des Nervensystems, während Workshops zur Kältetherapie und
Klimaanpassung wertvolle Impulse für ein bewussteres Leben geben.
Ergänzt wird das Programm durch Wellnesszeiten, die Raum zur
Entspannung, Reflexion und zum bewussten Genießen schaffen.
Ein Retreat für alle, die mehr wollen
Ob
Eisbade-Neuling oder erfahrene Kältefans. Das Retreat richtet sich an
alle, die Grenzen sprengen und Körper und Geist nachhaltig stärken
möchten. Das Retreat kostet ab 520 Euro pro Person im Doppelzimmer. Im
Preis enthalten sind 3 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Garmischer
Hof sowie alle Retreat-Inhalte, einschließlich Eisbaden und
Kältetraining, geführter Bergwanderungen, täglichen Yoga-Sessions und
Breathwork zur Regulierung des Nervensystems. Impuls-Workshops zur
Kältetherapie und Klimaanpassung sowie Wellnesszeiten zur Erholung und
Reflexion runden das Retreat ab. Weitere Informationen und Anmeldungen
sind über www.gapa-tourismus.de möglich.
Über Garmisch-Partenkirchen
"Entdecke Deine wahre Natur": Dies ist die zentrale Vision der facettenreichen Bergregion am Fuße der Zugspitze. Als heilklimatischer Kurort der Premium-Class bietet Garmisch-Partenkirchen mit ursprünglicher Landschaft und klarer Luft ideale Bedingungen, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Das ganzjährige Outdoor-Angebot, zahlreiche Freizeitaktivitäten, wohltuende Gesundheits- und Wellnessmöglichkeiten und eine große Auswahl an Unterkünften laden sowohl Sportler als auch Freizeiturlauber zum Genießen und Verweilen ein. Und auch kulinarisch hat die bayerische Erlebnisdestination — von selbstkreierten Pralinen bis Dosenbrot — einiges an regionalen Köstlichkeiten zu bieten. Eindrucksvolle historische Fassaden und liebevoll bemalte Häuser sowie die herzliche Gastlichkeit prägen eine Atmosphäre von Offenheit und Lebensfreude im Ort, die begeistert, berührt und lange nachwirkt.