GELIEBTER LÜGNER
			            
Für die Bühne bearbeitet von JEROME KILTY
nach den Briefen von MRS. STELLA PATRICK CAMPBELL und GEORGE BERNARD SHAW 
"Wir beide wollen Ihnen heute eine Liebesgeschichte erzählen, wie sie sich aus dem Briefwechsel ergibt, zwischen dem großen Dramatiker und Vegetarier Bernard Shaw und der fleischessenden Schauspielerin Beatrice Stella Campbell." - so beginnt dieser berühmte, längst zum Klassiker gewordene Bühnendialog. "Dear Liar" basiert auf einer 1952 - zwei Jahre nach Shaws Tod - erschienenen Korrespondenz, die den lebenslangen Kleinkrieg einer so kratzbürstigen wie leidenschaftlichen Zuneigung offenbart
Stella und Joey, wie Shaw von der Schauspielerin genannt wird, liegen einander dauernd selig in den 
Haaren, reizen einander, verwunden einander, sind bockig, frech, ironisch und albern - und lieben sich doch 
auf eine merkwürdig bizarre wie eindrucksvolle Weise .. 
1899, als George Bernard Shaw zweiundvierzig Jahre alt war, ein renommierter Journalist und geistreicher 
Kritiker, jedoch als Dramatiker noch ganz in seinen Anfängen, begann sein Briefwechsel mit der acht Jahre 
jüngeren Schauspielerin Stella Patrick Campbell, die damals auf der Höhe ihres Ruhmes stand.
"Stella, Stella", hatte Shaw sie gewarnt, "schließ die Augen fest zu vor diesem einschmeichelnden Iren, 
diesem Lügner und Schauspieler. Er wird seinen Füllhalter in dein Herzblut tunken und deine geheiligtsten 
Empfindungen auf der Bühne verkaufen...". Stella ließ sich zum Glück von dieser Warnung nicht beirren. 
Vierzig Jahre lang schrieben sie sich Briefe: über Nichtigkeiten und Wichtigkeiten, Theater und 
Zeitgeschichte, über ihr Leben und das Leben überhaupt. Der amerikanische Schauspieler und 
Regisseur Jerome Kilty hat 1959 aus diesen Briefen eine bezaubernde Komödie montiert. Sie stammt 
zwar nicht von Shaw, enthält aber kein Wort, das er nicht schrieb oder das nicht an ihn gerichtet war. 
Die zärtlichen, verspielten, unmutigen, gereizten, gefühlvollen, gescheiten und immer geistreichen 
Briefe spiegeln zwei ungewöhnliche, bühnenreife Lebensgeschichten 
Regie..................................................................................Sissy Boran
Bühnenbild.........................................................................Siegbert Zivny
Kostüme.............................................................................Barbara Langbein 
Stella Patrick Campbell......................................................Doris Richter-Bieber 
George Bernhard Shaw .....................................................Rudolf Larsen
Aufführungsrechte: 
Suhrkamp Verlag AG, Berlin 
KOMÖDIE AM KAI GMBH
1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 29 
Kartenverkauf:
Telefon 01/ 533 24 34 
Fax 01/533 24 34-76 
eMail tickets@komoedieamkai.at
Öffnungszeiten Theaterkasse: Mo bis Sa 10 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr 
Aktuelle Infos im Internet: www.komoedieamkai.at
