Raus aus dem Asphalt, rein ins urbane Naturerlebnis:
Am Donaukanal entsteht ein neuer Lebensraum – mit 1.200 m² frischen Grünflächen, getrennten Rad- und Fußwegen, chilligen Sitzmöglichkeiten und direktem Blick aufs Wasser.
Die Stadt Wien setzt mit dieser Aufwertungsoffensive ein starkes Zeichen für Lebensqualität, Nachhaltigkeit und konsumfreie...
Gerasdorfer Entlastungspaket - Hilfe gegen die Teuerungen

Finanzielle Entlastung: Einstimmiger Beschluss des Gerasdorfer Gemeinderates am 27. September
Alles wird teurer: Strom, Gas, Benzin, Nahrungsmittel, Wohnen. Dem will der Gerasdorfer Gemeinderat etwas entgegensetzen und der Bevölkerung mit spürbaren Entlastungen unter die Arme greifen.
Das Entlastungspaket besteht aus drei großen Bereichen:
1. Reduktion der laufenden Kanalbenützungsgebühr um 5% ab 1.1.2023.
2. Verlängerung des Heizkostenzuschusses der Gemeinde in Höhe von € 200,-pro Haushalt.
3. Photovoltaik-Zuschuss bis zu € 300,- Zuschuss für ein nachhaltiges Heizsystem beträgt € 500,- EUR
Bgm. Alexander Vojta: "Viele Gerasdorferinnen und Gerasdorfer brauchen jetzt eine finanzielle Entlastung. Was die Stadtgemeinde dazu beitragen kann, setzten wir rasch um: Die erste Senkung der Kanalgebühren nach Errichtung der Kläranlage um 5% war versprochen und wird mit 1.1.2023 eingelöst. Der Heizkostenzuschuss von € 200,- für Berechtigte nach den Kriterien des Landes NÖ soll den Ärmsten helfen. Investitionen ins Energiesparen - konkret bei Photovoltaik und bei nachhaltigen Heizsystemen - unterstützen wir ebenfalls. Beim Gerasdorfer Entlastungspaket ist für alle etwas dabei."
Vbgm. Dietmar Ruf: "Wir leben soziale Verantwortung und unterstützen die Menschen in Gerasdorf in einer schwierigen Zeit. Während in anderen Gemeinden eine Gebührenerhöhung der nächsten folgt, entlasten wir die Bürgerinnen und Bürger unserer Heimatgemeinde und leisten durch die neue Förderung für Photovoltaik-Anlagen Hilfe zur Selbsthilfe."
GR Jochen Filipp: "Inzwischen ist die Teuerungswelle in jedem Haushalt angekommen, daher ist es erforderlich, dass wir als Stadtgemeinde im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten für ein Entlastungspaket sorgen. Ein besonderes Anliegen ist mir gewesen, dass wir die erste Senkung der Kanalgebühren schon auf den 1.1.2023 vorziehen konnten, damit die Hilfe rasch bei den Haushalten ankommt. Weiters ist die Verlängerung des Heizkostenzuschusses eine wertvolle Maßnahme, damit wir auch den Ärmsten noch zusätzlich helfen können. Die Förderung einer PV-Anlage bzw. der Umstieg auf ein nachhaltiges Heizsystem ist eine wichtige Hilfe für die Zukunft."
Das "Gerasdorfer Entlastungspaket" wurde in der Gemeinderatssitzung am 27. September 2022 einstimmig beschlossen. Alle Förderungen werden ab dem 1.1.2023 wirksam.
Große Bühne für Oper, Operette und Musical: Die Gewinner des Österreichischen Musiktheaterpreises
Neben internationalen Stars wie Cecilia Bartoli und Ferruccio Furlanetto wurden zahlreiche Nachwuchstalente, innovative Produktionen und besondere künstlerische Verdienste gekürt. Mit jeweils vier Auszeichnungen gehen die Wiener Staatsoper und das Theater an der Wien als die strahlenden Gewinner des Abends hervor.
Seit 1. Jänner 2023 ist die "Exoten-Kunde" in Wien Pflicht für alle, die exotische Wildtiere privat halten wollen – von Schlangen über Echsen bis zu Papageien. Bereits über 1.000 Wiener*innen haben den Kurs absolviert. Dieser Beitrag zeigt, wie Wissen Tierleid verhindert, bevor es entsteht. Mit Statements von Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Eva...
🎶 Alan Bartuš NY Trio feat. Wolfgang Puschnig – Deep Roots live in Wien
Ein Abend zwischen Herkunft und Aufbruch
Mit einer feierlichen Pressekonferenz auf der Gloriette vor 100 prominenten Gästen aus Tourismus, Wirtschaft und Kultur wurden die "TOURISMUSSTARS" vorgestellt. Erstmals wird damit ein nationaler Award ins Leben gerufen, der herausragende Leistungen der österreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft würdigt. Die erste Verleihung findet am 27....