Am Samstag, den 20. September 2025, um 19:30 Uhr erwartet das Wiener Publikum im VINDOBONA ein außergewöhnliches Zauber-Erlebnis: "MIRACULUM" von Wolfgang Moser. Der vielfach ausgezeichnete österreichische Magier – unter anderem Vize-Weltmeister der Magie und bekannt aus internationalen TV-Shows – öffnet an diesem Abend seine persönliche...
Kein Faschingsscherz: Der pikante Krapfen-Burger von Le Burger

In der Faschingszeit überrascht das Wiener Familienunternehmen
Le Burger mit einer äußerst ausgefallenen Burgerkreation, dem
Krapfen-Burger. Das Schmankerl besteht aus einem selbst gebackenen Bun,
einem Pattie aus täglich frisch vor Ort faschiertem Rindfleisch,
Marmelade, White Cheese und einer Prise Staubzucker. Den Krapfen-Burger
gibts nur zwischen dem 17. und 21. Februar in allen österreichischen
Burgermanufakturen (außer Auhof Center) zum Preis von 6,50 Euro. Infos www.leburger.at
Frisch, handgemacht und... mit Fleisch, Marmelade und Staubzucker! Für kulinarische Entdecker, Foodies oder Freunde exotischer Geschmäcker heißt es schnell sein. Nur in der Faschingszeit, vom 17. bis 21. Februar und natürlich exklusiv bei Le Burger, steht mit dem "Krapfen-Burger" ein ganz besonderer Leckerbissen auf der Speisekarte der Burgermanufaktur. Dabei handelt es sich aber nicht um eine Süßspeise, sondern um einen vollwertigen Burger mit täglich frisch vor Ort faschiertem Rindfleisch, White Cheese und einem knusprig-frisch gebackenen Bun. So weit, so klassisch, den Unterschied zum typischen Rinderburger machen aber die Verwendung von Marmelade zwischen den Buns und die Prise Staubzucker obendrauf. So sieht der Burger zwar einem (großen) Faschingskrapfen zum Verwechseln ähnlich, hat aber in Sachen Geschmack nichts mit der süßen Zuckerbombe gemein.
Auch in vegetarisch...
Wie bei Le Burger üblich, lassen sich auch beim Krapfen-Burger die Zutaten variieren. Für alle Vegetarier gibt es eine fleischlose "Veggie"-Variante, zum Beispiel mit Quinoa, Falafel und Butternuss-Kürbis-Patties ohne Konservierungsstoffe. Und wer lieber Huhn statt Rind mag, greift zum kalorienarmen "Chicken-Pattie". Dazu locken hausgemachte Saucen und köstliche Beilagen wie die beliebten Süßkartoffel-Wedges, Maiskolben oder die mächtigen Super Fries, wahlweise mit Kartoffel-Fries, Süßkartoffel-Wedges, Nachos, Smoked Pepper, Röstzwiebeln, Bacon oder Rucola.
Innovation ist bei Le Burger Teil der DNA
Daniel Chuchlik: "Le Burger hat schon immer auf Innovation gesetzt. Das ist Teil unserer DNA. Sei es mit der Idee der Burger-Unikate, die man sich selbst zusammenstellen kann, dem nachhaltigen Konzept bei der Zubereitung oder auch den vielen Kreationen wie dem Low-Carb-Burger, bei dem die Patties - statt in Buns - mit knackigen Salatblättern serviert werden. Ich bin daher zuversichtlich, dass unsere Gäste auch vom Krapfen-Burger begeistert sein werden", so der COO von Le Burger.
Den Krapfen-Burger gibts in allen österreichischen Burgermanufakturen (außer Auhof Center) zum Preis von 6,50 Euro.
Über Le Burger
2014 gegründet, gehören Qualität, Frische, Individualität und Leidenschaft zum Erfolgsrezept von Le Burger. Mit dem Anspruch von Eigentümer Dr. Thomas Tauber und Geschäftsführer Lukas Tauber, "einen Burger für jedermanns Geschmack" zu kreieren, kann sich jeder Gast neben vorgeschlagenen Burger-Variationen seinen Burger nach Belieben gestalten. Für Vegetarier und Veganer gibt es "Burgerunikate" in mehr als 1000 vegetarischen Varianten, die aus 20 verschiedenen Zutaten - und noch dazu ohne Mehrkosten - selbst zusammengestellt werden können. Dazu knackige Salate und Homemade-Style-Pommes. Le Burger bietet seinen Gästen darüber hinaus vom Frühstück über Desserts bis hin zu Cocktails alles an, was das Herz begehrt. Le Burger verfügt über Filialen in Wien (Donauplex, Auhof Center, Mariahilfer Straße und Rotenturmstraße), Wr. Neustadt, SCS Vösendorf, Linz, Graz, Graz-Seiersberg, Innsbruck, Klagenfurt, Villach, München und Dubai. Weitere Le Burger Filialen in Österreich und Deutschland sind im Zuge des Franchisesystems in Planung.
www.facebook.com/weloveleburger
www.instagram.com/leburger.austria
www.tiktok.com/@leburger.world
71. Erntedankfest in Leopoldau
Der historische Pfarrhof Leopoldau mit seinem großen Garten öffnet am 28. September 2025 wieder seine Tore für das 71. Erntedankfest.
Sie sind laut, sie sind leidenschaftlich, sie sind anders: Die Grabenland Buam sprengen die Grenzen der Volksmusik und liefern ein Crossover aus Oberkrainer, Pop, Schlager und Partybeats. Patrick Lux im exklusiven TV21-Interview.🎸🎤🍻
Zwischen Traum und Tradition Der iranische Künstler Mehrdad Fallah zeigt im Otto Mauer Centero eine faszinierende Sammlung surrealer Bildwelten. Persische Mythologie trifft auf zeitgenössische Symbolik – visuelle Erzählungen voller Rätsel, Tiefe und Fantasie. Tauche ein in die Neo-Saqqakhaneh-Bewegung und entdecke Kunst als Brücke zwischen Kulturen...
🕯️ Abschied von Harald Serafin – Mister Wunderbar ist nicht mehr unter uns Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Harald Serafin, der am 15. September 2025 im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Er war mehr als ein Kammersänger, Schauspieler und Intendant – er war ein Publikumsliebling, ein Brückenbauer zwischen Bühne und Herz, ein Mensch mit...
🎉 Freundschaft, Musik & Miteinander – das SPÖ-Fest in Ollersdorf war ein voller Erfolg!
Im stimmungsvollen Dorfstadel trafen sich Genossinnen, Bürgermeisterinnen und engagierte Bürgerinnen zum Austausch, Feiern und Netzwerken.
Mit den Grabenland Buam, einer Tombola mit über 80 Preisen und kulinarischer Versorgung durch die Ortsorganisation Angern...
🎉 5 Jahre Nova Orchester Wien! Am 26. September feiern wir im Wiener Konzerthaus (Mozart-Saal) mit einem besonderen Programm: "Zwischen den Welten". 🎼 Arvo Pärt · Richard Strauss · Sergej Prokofjew Große Emotionen, psychologische Tiefe und musikalische Nähe – dort, wo man sonst Kammermusik erwartet. 💙 Unterstützt von UNICEF Österreich – Musik...
Am 15. und 16. November 2025 wird das ikonische Boutique-Hotel Mama Shelter in
Luxemburg zum Schauplatz von Heartseeds & Mic Dropz, einem zweitägigen
Speakerinnen-Event, das Frauen aus Deutschland, Österreich und Luxemburg miteinander
verbindet.
Femizid beginnt nicht mit dem Mord – er beginnt viel früher." Zwei Frauen. Zwei Perspektiven. Ein Ziel: Leben retten. Femizide sind kein Tabuthema mehr – und das ist längst überfällig. In dieser bewegenden Folge sprechen Patricia Staniek, Profilerin und Kriminalanalytikerin, und Sadia De Kiden, Juristin und Medizinerin, über Gewalt gegen Frauen,...
"Wien fährt Weltmeisterlich – Die TRAM-WM erobert den Rathausplatz!" 25 Teams, 1 Sieger, 100 % Öffi
🚋 TRAM-WM 2025 – Wien zeigt, wie Öffis begeistern!
Am 13. September wurde der Wiener Rathausplatz zur Bühne für die erste TRAM-Weltmeisterschaft – mit 25 internationalen Teams, spektakulären Disziplinen und einem Publikum voller #ÖffiLiebe.
🎉 Zielbremsen, TRAM-Bowling, Rückwärtsfahren – und am Ende jubelt das Team Österreich!
Das große Öffi-Fest bot...
Ein Thema, das berührt Ein Interview, das bewegt Ein Format, das hinsieht, wo andere wegschauen
Ein Thema, das berührt. Ein Interview, das bewegt. Ein Format, das hinsieht, wo andere wegschauen. 📺 Ab 15. September um 17:00 Uhr auf TV21 Austria NEXORA – das neue TV-Format von TV21 Austria. Verstehen. Hinterfragen. Verändern. 🎙️ In der Auftaktfolge sprechen Sadia De Kiden – Medizinerin, Juristin und ehemals Betroffene – und Patricia Staniek,...