Kultur im Doppelpack: MYTHOS MOZART trifft auf die ORF-Lange Nacht der Museen

Am Samstag, den 04. Oktober 2025, ist es wieder soweit: Die ORF-Lange Nacht der Museen lädt zu nächtlichen Entdeckungsreisen in die spannendsten Museen und Ausstellungshäuser des Landes.
Mitten in der Wiener Innenstadt öffnet zum dritten Mal in Folge MYTHOS MOZART von 18:00 bis 24:00 Uhr seine Tore – und bietet ein ganz besonderes Programm rund um das Leben und Schaffen des Musikgenies.
Wer sein Ticket direkt ab 15. September vor Ort bei MYTHOS MOZART kauft, profitiert gleich DOPPELT:
Neben dem offiziellen Ticket zur ORF-Lange Nacht der Museen erhalten Besucher:innen sofort Zutritt zur Ausstellung direkt beim Kauf – ganz ohne Wartezeit am 04. Oktober. Aufgrund der Kapazitätsgrenzen in der ORF-Lange Nacht der Museen ist so auch sichergestellt, dass man Mythos Mozart jedenfalls genießen kann.

Sonderprogramm am 04. Oktober 2025 bei MYTHOS MOZART
Im Vorbereich zur Ausstellung sorgt die renommierte Cellistin Irmi Wolvin für musikalische Highlights. Sie präsentiert Mozarts Kompositionen auf ihre ganz eigene, zeitgenössisch inspirierte Weise – eindrucksvoll, persönlich und mit einem feinen Gespür für die Verbindung von Tradition und Gegenwart.
Für Familien und junge Besucher:innen bietet MYTHOS MOZART außerdem eine Quiz-Rallye durch die Erlebniswelt: Aufmerksame Entdecker:innen können an verschiedenen Stationen spannende Fragen lösen und Mozarts Welt spielerisch erkunden. Am Ende wartet auf alle teilnehmenden Kinder eine kleine Überraschung.
Die Ausstellung ist an diesem Abend von 18:00 bis 24:00 Uhr geöffnet, der letzte Einlass erfolgt um 23:00 Uhr.
MYTHOS MOZART – Das multimediale Erlebnis
MYTHOS MOZART ist ein innovatives Ausstellungserlebnis am Originalschauplatz von Mozarts Tod – mitten in der Wiener Innenstadt. In fünf aufwendig gestalteten Räumen wird das Leben und Schaffen des Musikgenies durch modernste Technologie, Klang, Licht und Interaktion auf völlig neue Weise erlebbar.
Zu den Highlights zählen ein KI-generiertes barockes Porträt der Besucher:innen, eine 360°-Zeitreise ins Wien von 1791, eine musikalische Mitmachstation zur Kleinen Nachtmusik, Mozarts kreative Gedankenwelt aus Licht und Musik sowie eine monumentale KI-Installation von Refik Anadol, die Mozarts Werk in digitale Traumwelten übersetzt.
Ticketverkauf direkt bei MYTHOS MOZART ab 15. September
Ab dem 15.09.2025 sind die Tickets für die ORF-Lange Nacht der Museen direkt bei MYTHOS MOZART erhältlich - aber schnell sein, denn das gilt nur solange der Vorrat reicht!
Ein früher Kauf lohnt sich – nicht nur wegen der limitierten Stückzahl, sondern auch, weil das Ticket gleich zum sofortigen Eintritt in die Ausstellung berechtigt. Wer sein Ticket also direkt bei MYTHOS MOZART holt, kann die Ausstellung schon vor dem 04. Oktober besuchen und sich an dem Abend selbst mehr Zeit für andere Stationen nehmen.
Ein Erlebnis für alle Sinne – emotional, immersiv und zutiefst berührend.
MYTHOS MOZART
Kärntner Straße 19, im Untergeschoss des Kaufhaus STEFFL
1010 Wien
Mo-Fr: 10-20 Uhr - letztes Zeitfenster 19 Uhr
Sa, So und Feiertag: 10-18 Uhr - letztes Zeitfenster 17 Uhr
www.mythos-mozart.com
Letzter Einlass zur ORF-Lange Nacht der Museen am 04.10.: 23:00 Uhr