„Leben und Tod auf dem Schlachtfeld - Archäologie entlang der S8-Trasse

03.07.2022

Auf Einladung der Museumsgesellschaft und der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram fand im Rahmen der Historischen Tage am 2. Juli eine sehr spannende Buchpräsentation zum Thema: "Archäologische Zeugnisse der Schlacht von Wagram." im stimmungsvollen Festsaal des Erzherzog Carl Hauses statt.
Kulturstadtrat Mag. Franz Spehn begrüsste die Vortragenden und die zahlreichen BesucherInnen ganz herzlich. - Altbürgermeister Fritz Quirgst erzählte kurz über seine Erlebnisse bei den archäologischen Grabungen.
Das Buch "Leben und Tod auf dem Schlachtfeld - Archäologie entlang der S8-Trasse im Marchfeld" wurde vom Histioriker Mag. Michael Wenzel, Dr. Michaela Binder von Novetus und Archäologe Mag. Slawormir Konik vorgestellt. - Es wurden die spannenden neuesten (bio-) archäologische Forschungen zur Schlacht von Wagram.-präsentiert.
Das Buch wurde dankenswerter Weise durch die ASFINAG mitfinanziert und ist im Museumsshop des Napoleonmuseums um 29 Euro erhältlich.

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."