Magisch, zauberhaft, heldenhaft: Das Weihnachtsevent am 17.12. im ZIWA Park Leobersdorf

12.12.2022
._HeckKlappenPop-upXmasKonzertMobil  ┬® Thomas Hayden
._HeckKlappenPop-upXmasKonzertMobil ┬® Thomas Hayden

Magisch, zauberhaft, heldenhaft: Das Weihnachtsevent am Samstag, 17. Dezember im ZIWA Park Leobersdorf. Zu Gast sind die Charity Heroes, die sich für benachteiligte Kinder engagieren und Spenden sammeln. Es gibt die Gelegenheit, die Eiskönigin Elsa und ihre Freunde Anna, Kristoff, Olaf aber auch Batman und Captain America zu treffen und mit ihnen Spaß zu haben.

._Elsa_weihnachtskleid ┬® Sebis Picture World
._Elsa_weihnachtskleid ┬® Sebis Picture World

"Gerade in der Weihnachtszeit ist es wichtig, sich für den guten Zweck einzusetzen und an andere zu denken. Jede Familie soll die Möglichkeit haben, das Fest der Liebe zu feiern", so Unternehmerin Julia Klinglmüller, Eigentümerin der ZIWA Parks. "Deshalb finde ich es großartig, dass die Charity Heroes zu uns in den ZIWA Park Leobersdorf kommen und die Kinder glücklich machen". Ein weiteres Highlight an diesem Nachmittag ist Das Heck Klappen Pop-up Xmas Konzertmobil. Der engagierte Saxophonist Thomas Hayden sorgt für musikalische Untermalung und sammelt im Rahmen seines Auftritts Spenden für das Haus Kinderlachen in Enzesfeld.

Mit Punsch und Maroni ist für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt.

Ein Vorweihnachtsfest der ganz besonderen Art für Groß und Klein.

Ehrenamtliches Engagement für Familien, die Hilfe brauchen

Seit 2016 sind die Charity Heroes in ganz Österreich unterwegs, um Kinder glücklich zu machen. Hausbesuche, Heldenpost oder Heldenausflüge für Familien und Privatpersonen, um Spenden zu sammeln. Die Charity Heroes arbeiten ehrenamtlich, um Familien zu erreichen, die Hilfe brauchen - eine echte Herzenssache!

HARD FACTS:

Shopping-Vergnügen mit den Charity Heroes

Datum: Samstag, 17. Dezember 2022

Uhrzeit: 13.00 - 18.00 Uhr

Location: ZIWA Park Leobersdorf, Europastraße 5, 2544 Leobersdorf

Website: https://leobersdorf.ziwa.at/

Umweltfreundliche Energieversorgung

Als Familienunternehmen ist für das Unternehmen der Blick auf das Wohl der nachfolgenden Generationen gerichtet. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Umwelt steht daher im Zentrum aller Tätigkeiten und hat das Ziel, greifbare Zeichen der Nachhaltigkeit in der Gesellschaft zu setzen. Nachhaltiges Denken und Handeln sind feste Bestandteile der Unternehmenskultur und reichen von der stetigen Entwicklung neuer umweltfreundlicher Maßnahmen, wie die Errichtung von E-Tankstellen und Photovoltaikanlagen an den Standorten, bis hin zum Bezug von österreichischem Ökostrom.

ZIWA Parks

Ing. Werner Ziegelwagner gründete 1991 die Firma Plan-pro Planungs-und Baumanagement GesmbH, als Vorläufer der heutigen Unternehmensgruppe ZIWA Parks. Durch den Bau von mehreren Spar-Supermärkten entwickelte sich die Idee zur Umsetzung der ersten Fachmarktzentren in Niederösterreich.

Die Eröffnung eines innerörtlichen Fachmarktzentrums in Gloggnitz im März 1993 war der Startschuss für weitere neun Fachmarktzentren. Alle Fachmarktzentren befinden sich bis heute im Familienbesitz.

Julia Klinglmüller (geb. Ziegelwagner) übernahm Ende 2015 die Geschäftsführung der Ziegelwagner Firmengruppe. Als Betriebswirtin mit Schwerpunkt Immobilienmanagement arbeitet sie gemeinsam mit den langjährigen Mitarbeitern motiviert an der Weiterentwicklung des Unternehmens. Ein modernes und dynamisches Unternehmensbild liegt dem neuen Unternehmenskonzept zur Entwicklung einer neuen Unternehmensidentität zugrunde.

Das VIENNABallhaus launcht eine Genussveranstaltung, die Winzer-Champagner in den Mittelpunkt des Geschehens stellt, den 1. Winzer-Champagner-Tag. Ein Traum für Champagner-Liebhaber und -Kenner, und für Neugierige die tollen Sprudel abseits der Weltmarken kennenlernen wollen. Das Team rund um Hannah & Jakob Neunteufel begrüßen innovative...

Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde heute einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat.

Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelte sich das Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf
in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters. Im Rahmen des Laufs RunLE lud die
Marktgemeinde gleich zu zwei Veranstaltungen ein: dem Tag der Sportvereine und dem Rad-
Service-Tag – und beide wurden bei traumhaftem Frühlingswetter...

Bereits zum vierten Mal fand das Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf im Schubertpark statt und die Besucher erfreuten sich an grünem, weißem und violettem Spargel sowie an der köstlichen Spargelcremesuppe.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so stand einem genussvollen Fest nichts im Weg. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird auch...