(Markgrafneusiedl/NÖ) Die Burg ist heimgekehrt

12.05.2021
Foto (Schingerling): Kommerzialrat Friedrich Scheck, Landtagspräsidentin Maga. Karin Renner und Bürgermeister Franz Mathä mit einem Modell der Wappen-Burg.
Foto (Schingerling): Kommerzialrat Friedrich Scheck, Landtagspräsidentin Maga. Karin Renner und Bürgermeister Franz Mathä mit einem Modell der Wappen-Burg.

Erstmals in der Geschichte befindet sich die Wappen-Burg der Gemeinde Markgrafneusiedl nun
auch tatsächlich im Besitz der Gemeinde. Bürgermeister Franz Mathä und der bisherige "Burgherr"
und Wirtschaftsprüfer Kommerzialrat Friedrich Scheck haben am 12. Mai 2021 den Kaufvertrag
am Gemeindeamt unterzeichnet.

Dem vorangegangen sind intensive Verhandlungen durch Gemeinderat Wolfgang Seidl und ein
einstimmiger Beschluss im Gemeinderat. "Ich freue mich, dass wir unser Wappensymbol und
Wahrzeichen nach entsprechenden Adaptierungsarbeiten einer Nutzung durch und für die Bevölkerung
zuführen können", zeigt sich Bgm. Franz Mathä stolz.

Auch Landtagspräsidentin Maga. Karin Renner, selbst eine Markgrafneusiedlerin, gratuliert zu der
Vertragsunterzeichnung und bedankt sich bei den zuständigen Behörden für den raschen Verfahrensablauf.
Über die Nachnutzung werden sich entsprechende Gremien Gedanken machen.

Die Burg - obwohl in ganz gutem Zustand auch Ruine genannt - wurde von 1220 bis 1240 erbaut
und steht auf dem höchsten Punkt des Marchfeldes - am Ausläufer des kleinen Wagram. Fast 800
Jahre nach der Erbauung des Wehrturms, der Kirche des hl. Martins, soll dieses Jubiläum heuer
mit einer traditionellen Feier im allen MarkgrafneusiedlerInnen begangen werden. "Eine gute
Gelegenheit für alle MitbürgerInnen, ihre Wappenburg näher kennen zu lernen", sagt Bürgermeister
Franz Mathä.

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."