MONATSMARKT am 28. August 2022 im Lainzer Tiergarten – Regionale Produkte frisch und vielfältig

24.08.2022

Der Lainzer Tiergarten hat als eines der beliebtesten Erholungsgebiete Wiens, verschiedenste Einrichtungen und Freizeitangebote zu bieten. Darunter finden sich unter anderem Natur- und Waldlehrpfade für Groß und Klein. Besonders hervorzuheben sind dabei das gut beschilderte Wegenetz mit Rastmöglichkeiten und diversen Aussichtspunkten, sowie die Hermesvilla und die Nikolaikapelle als sehenswerte Besichtigungsorte. Zusätzlich dazu findet jeweils von April bis Oktober, jeden letzten Sonntag im Monat von 10 bis 16 Uhr der Monatsmarkt des Forst- und Landwirtschaftsbetriebs der Stadt Wien statt. Besucher*innen haben die Möglichkeit ihre Vorratskammer und ihren Kühlschrank mit frischen Produkten aus der Region Wienerwald aufzufüllen. Offeriert werden ausschließlich regional und nachhaltig produzierte Produkte:

  • Saisonale Obst- und Gemüsesorten
  • Bio-Fisch
  • Honigspezialitäten
  • Marmeladen und Fruchtaufstriche
  • Kernöl
  • Säfte und Edelbrände
  • Handwerklich gebrautes Bier
  • Keramik- und Holzdrechslerwaren
  • Wildspezialitäten - NEU
  • Häkelwaren - NEU

Die Marktstände befinden sich direkt gegenüber des beliebten Waldkinderspielplatzes und des idyllisch eingebetteten Hohenauer Teiches in der Hauptallee im Hermesvillapark. Zugang über das Lainzer Tor

Monatsmarkt im Lainzer Tiergarten

  • von April bis Oktober
  • Jeden letzten Sonntag im Monat von 10 bis 16 Uhr
  • Lainzer Tiergarten, 13., Lainzer Tor
  • Erreichbarkeit: Autobuslinie 56B, Station Lainzer Tor.

Zwei Tage lang wurde in Hohenau an der March der 1. Mai gefeiert, bereits am 30. April fand der traditionelle Fackelzug mit an die 300 Teilnehmer statt. Der 1. Mai selbst stand ganz im Zeichen der Familien beim SPÖ Familienfest und dies bei herrlichem Wetter und toller Stimmung.

Baden bei Wien rief und lud Kasper und Team zum ersten Mal in diese tolle und interessante Kulturstadt ein. Kasper und Team sind sehr stolz neuer Partner dieser Gemeinde zu sein, denn es war schon länger ein Bestreben von Heriber Kasper in „Wien - Nähe“ eine Veranstaltung wie diese durchzuführen und so fand das erste internationale...

Die SPÖ Leopoldsdorf und Breitstetten feierte am 1. Mai das bereits traditionelle Familienfest im Schubertpark. Ehrengast war der SPÖ Bezirksvorsitzende, Landtagsabgeordneter Rene Zonschitz. Geboten wurde ein buntes Programm für Jung und Alt: Hüpfburg, Kinderkarussel, Kinderschminken und Glitzertattoos, Gokart-Rennen, Bungee-Trampolin und vieles...

Ein Maibaumfest ist eine traditionelle Feier, die vor allem in Deutschland und Österreich populär ist. Üblicherweise wird der Maibaum am 30. April aufgestellt, in Strasshof an der Nordbahn ist dies seit vielen Jahren anders. Hier wird der Maibaum am 1. Mai beim Maibaumfest aufgestellt. Musik, Tanz ,von der Regionalmusikschule und der...

Dass Hunde und Katzen entlaufen können ist allgemein bekannt. Jedes Jahr, besonders in den Sommermonaten werden jedoch auch zahlreiche Schildkröten und Ziervögel gefunden. Das Veterinäramt mahnt daher besonders im Sommer Käfige, Volieren und Gehege ausreichend zu sichern.

Der Anblick war kaum zu ertragen: Unter einem Bus am Busbahnhof in Wien-Floridsdorf wurde ein kleiner Hund entdeckt – allein, verängstigt und in einem Zustand, der zutiefst erschüttert. Sein Fell war so stark verfilzt, dass er sich kaum noch bewegen konnte. Die Augen waren von dichten Filzklumpen verklebt, die Haut darunter wund und entzündet. Jede...

Zwei Tage lang wurde in Hohenau an der March der 1. Mai gefeiert, bereits am 30. April fand der traditionelle Fackelzug mit an die 300 Teilnehmer statt. Der 1. Mai selbst stand ganz im Zeichen der Familien beim SPÖ Familienfest und dies bei herrlichem Wetter und toller Stimmung.