Kasperl & Pezi feiern 75 Jahre Urania-Puppentheater – und erhalten den Goldenen Rathausmann. Bürgermeister Ludwig, André Heller und viele Ehrengäste gratulieren den Publikumslieblingen. Krawuzi Kapuzi!
MONTI BETON - UNVERGESSLICHER LIVE-GIG & PERFEKTE STIMMUNG ZUM 40-JÄHRIGEN BÜHNENJUBILÄUM
Einen legendären Abend erlebten gestern 1.500 ´Monti Beton´-Fans auf dem Jubiläumskonzert zum 40-jährigen Bestehen der Wiener Kultband. Das Publikum der Halle F in der Wiener Stadthalle tobte vor Begeisterung, als das österreichische Gründerduo Toni Matosic und Thomas Schreiber die Show eröffnete. Neben Austropop-Hits sangen die beiden Vollblutmusiker auch Songs weltbekannter Rock- und Popinterpreten wie den Beatles, Elvis, The Kinks, Simon & Garfunkel, David Bowie, Johnny Cash und Neil Diamond. Für musikalische Überraschungen sorgten zahlreiche emotionale Duette mit Gästen aus der Kultur- und Musikbranche wie Tini Kainrath, Jakob Seeböck oder Peter Rapp. ´Monti Betons´ Wegbegleiter und langjährige Freunde Johann K. (Hans Krankl) war ebenfalls mit von der Partie. Obwohl die Kultband Monti Beton als Coverband in Österreich bekannt wurden, war eines der großen Highlights des Abends die Präsentation ihrer neuen CD ´Die eigenen Lieder´ inklusive Darbietung ihrer selbstkomponierten Titel.
Was für ein Abend der Emotionen und Geschichte!
Nach 87 Jahren kehrte der erste österreichische Profi-Fußballmeisterpokal feierlich nach Wien zurück. 1925 hatte der jüdische Traditionsverein SC Hakoah diesen historischen Titel errungen – ein Triumph, der durch die dunklen Kapitel der Geschichte beinahe verloren gegangen wäre.
Im VIP-Zelt der...
Zwei Königspinguin-Küken im Doppelpack: Im Tiergarten Schönbrunn sind im Juli gleich bei zwei Pinguin-Paaren Jungtiere geschlüpft. Mit ihrem flauschigen braunen Dunenkleid erkunden sie neugierig ihre Umgebung – noch fern vom ersten Sprung ins Wasser.
Willkommen zur 13. Ausgabe der Kulturkarte Alsergrund – einem Format, das längst über Bezirksgrenzen hinausstrahlt. Inmitten gesellschaftlicher Herausforderungen setzen wir ein starkes Zeichen: Kunst und Kultur sind kein Luxus, sondern Notwendigkeit.
Ob Komödie oder kritisches Theater, Frauenkulturraum, saniertes WUK oder das Non-Stop-Kino-Abo – die...
Raus aus dem Asphalt, rein ins urbane Naturerlebnis:
Am Donaukanal entsteht ein neuer Lebensraum – mit 1.200 m² frischen Grünflächen, getrennten Rad- und Fußwegen, chilligen Sitzmöglichkeiten und direktem Blick aufs Wasser.
Die Stadt Wien setzt mit dieser Aufwertungsoffensive ein starkes Zeichen für Lebensqualität, Nachhaltigkeit und konsumfreie...
Große Bühne für Oper, Operette und Musical: Die Gewinner des Österreichischen Musiktheaterpreises
Neben internationalen Stars wie Cecilia Bartoli und Ferruccio Furlanetto wurden zahlreiche Nachwuchstalente, innovative Produktionen und besondere künstlerische Verdienste gekürt. Mit jeweils vier Auszeichnungen gehen die Wiener Staatsoper und das Theater an der Wien als die strahlenden Gewinner des Abends hervor.
