Musical-Star Uwe Kröger ist zurück in Wien als Scrooge in EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE nach Charles Dickens

26.07.2025

Vom 12. bis 21. Dezember 2025 live im MuseumsQuartier (Halle E)
Neue Zusatzshows am 19. Dezember 2025 um 15 Uhr
und am 21. Dezember 2025 um 18:30 Uhr

­
­ 
© Jens Ochmann
© Jens Ochmann

Es wird weihnachtlich im MuseumsQuartier: Vom 12. bis 21. Dezember 2025 bringt die aufwendig inszenierte Musical-Version von Charles Dickens' Klassiker EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE festlichen Glanz auf die Bühne – mit niemand Geringerem als Uwe Kröger in der Hauptrolle des Ebenezer Scrooge. Aufgrund der hohen Nachfrage startet am Freitag, den 25. Juli 2025 um 16 Uhr der Vorverkauf für zwei neue Zusatzshows am 19. Dezember 2025 um 15 Uhr und am 21. Dezember 2025 um 18:30 Uhr.

­
­ 
© Jens Ochmann
© Jens Ochmann

Für den deutschsprachigen Musicalstar ist es ein ganz besonderes Heimspiel: Nach über sieben Jahren kehrt Uwe Kröger erstmals wieder auf eine Wiener Bühne zurück – an jenen Ort, der ihn über Jahrzehnte hinweg prägte und wo er unvergessene Musicalgeschichte schrieb.

Von "Les Misérables", "Elisabeth" über "Mozart!", "Rebecca", "Rudolf" bis hin zu "Der Besuch der alten Dame" – Uwe Kröger war in den 1990er- und 2000er-Jahren einer der prägenden Köpfe des Musicalstandorts Wien. Seine letzten Engagements in der Stadt waren 2014 im Ronacher und 2018 im MuseumsQuartier als "Alm-Öhi" in "Heidi" – nun kehrt er nach über 7 Jahren mit einer ikonischen Rolle zurück: als hartherziger, doch wandelbarer Geizhals Ebenezer Scrooge.

"Ich bin ein großer Muppets-Fan – ihre Version von Eine Weihnachtsgeschichte hat mich zu Tränen gerührt und inspiriert. Scrooge ist herrlich böse und doch voller Wandlungspotenzial. Ich glaube fest daran, dass sich jeder Mensch ändern kann und eine zweite Chance verdient hat. Unsere Inszenierung kommt der Magie der Vorlage himmlisch nahe, diese Rolle ist ein Geschenk", freut sich Uwe Kröger.

Die neue Musicalproduktion basiert auf der zeitlosen Erzählung von Charles Dickens und erzählt die berührende Geschichte über Menschlichkeit, Mitgefühl und die Kraft der Weihnacht – in einer modernen, emotionalen Inszenierung mit eigens komponierter Musik, opulenten Kostümen und stimmungsvollen Effekten.

­
­ 
© Jens Ochmann
© Jens Ochmann
­

Ein mürrischer Geizhals, drei Geister und eine Chance

Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. Für ihn hat schon lange das Geld über seine Menschlichkeit gesiegt. Doch in der magischen Nacht vor Weihnachten erhält er unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der ihm eindringlich die Konsequenzen seines geizigen Lebensstils vor Augen führt. Kurz darauf erscheinen ihm drei Geister, die ihn auf eine Reise durch die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht mitnehmen. Wird es Scrooge gelingen, sein Schicksal und das seiner Mitmenschen zum Besseren zu wenden?


EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE weckt mit neuer, berührender Musik von TV-Legende Michael Schanze & Kult-Autor Christian Berg den wahren Geist der Weihnacht und entführt große wie auch kleine Träumer in eine zauberhafte Winterwelt.

­ 

Weitere Informationen

www.weihnachtsgeschichte-musical.com
www.facebook.com/weihnachtsgeschichte.tour

www.instagram.com/weihnachtsgeschichte_tour