Wenn die Tage kürzer werden, beginnt im TierQuarTier Wien eine besonders berührende Tradition: die Weihnachtswunschaktion. Unsere tierischen Bewohner – Hunde, Katzen und Kleintiere – haben ihre Wunschzettel geschrieben. 🎁 Ob kuschelige Decken, leckere Snacks oder Spielzeug – jedes Geschenk schenkt Hoffnung und zeigt: Du bist nicht vergessen. 🌟...
	NÖ/WIEN Gemeinsam für Entlastung im Verkehr 
			            
Was
haben der Vizebürgermeister von Angern an der March, Rene Zonschits,
und der Wiener Bürgermeister und SPÖ Wien-Landesparteivorsitzende
Dr. Michael Ludwig gemeinsam? Beide sind für den Bau der
Ostumfahrung und in weiterer Folge der S8, damit die Anrainer und
Benutzer der Tangente in Wien und auch die verkehrsgeplagten Orte im
Bezirk Gänserndorf entlastet werden. 
Dazu haben sich der Gänserndorfer SPÖ-Bezirksvorsitzende und Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Rene Zonschits, und Bgm. Ludwig am Dienstag, den 24. 1. 2023 in Wien getroffen und klar gemacht, dass das für die Ostregion so wichtige Entlastungsprojekt auf jeden Fall kommen muss. Mit dabei auch Bgm. Ludwig Deltl, der über die Situation in Strasshof an der Nordbahn berichtete.
"Für Wien und die gesamte Ostregion ist dieses Infrastrukturprojekt wichtig, denn bis heute fehlt der Stadt eine Ostumfahrung. Stattdessen läuft der Verkehr mitten durch die Stadt, anders als in vielen kleinen Ortschaften mit Umfahrungen", so Ludwig. "Studien zeigen, dass der Bau auf lange Sicht pro Tag 77.000 weniger Fahrzeuge auf der Tangente bedeuten würde, man könnte damit den Schwer- und Durchzugsverkehr in Wohngebieten reduzieren." Er betonte außerdem, dass Wien dreimal so viel in öffentliche Verkehrsmittel investiere wie in den Straßenbau und Straßenerhalt.
Zonschits
ergänzte: "Neben dem Naturschutz haben wir auch den Schutz der
Bevölkerung im Kopf. Denn es ist für die BewohnerInnen der Orte des
Marchfelds unzumutbar, weiter an diesem enormen Durchzugsverkehr zu
leiden, weil eine Ministerin per Federstrich die Zukunft unserer
Region aufs Spiel setzt, die Gesundheit der Menschen gefährdet und
die wirtschaftliche Entwicklung abwürgt". Das Aus für die S8 und
den verbindenden Lückenschluss sei ein Schlag ins Gesicht der
BürgerInnen der gesamten Region. 
Denn Ludwig und Zonschits sehen die beiden Projekte durchaus als Einheit, da sowohl die Nordostumfahrung, als auch die S8 zu massiven Verkehrsentlastungen führen würden und den Menschen, die täglich aus dem Weinviertel nach Wien pendeln, das Leben erleichtern könnten.
Gänserndorfs Bezirksvorsitzender Rene Zonschits, Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und der Strasshofer Bürgermeister Ludwig Deltl verlangen die Realisierung der Ostumfahrung und der S8.
	Totengedenken in Strasshof 2025
							Am 1. November versammelte sich die Stadtgemeinde Strasshof zum Totengedenken am Gefallenen‑Denkmal. Bürgermeister Deltl, Pfarrer Paskalis und Vertreter der Gemeinde erinnerten an die namenlosen Ruhestätten, mahnten zur Versöhnung und riefen zu einem dauerhaften Einsatz für Frieden und Menschlichkeit auf. Wir danken dem Musikverein, der...
Am 1. November lud die Stadtgemeinde Deutsch‑Wagram zum Totengedenken ein. Den Beginn machte die Heilige Messe. Danach fand eine Kranzniederlegung vor dem Kriegerdenkmal statt, gefolgt von einer Zeremonie. Im Anschluss zogen die Anwesenden, angeführt vom Musikverein Deutsch‑Wagram, zum Friedhof, wo aller Verstorbenen gedacht wurde.
🎨 **Noch bis 2. November: KinderKunstFest Wien!** Kunst anschauen war gestern – jetzt wird selbst gestaltet! In über 25 Museen und Locations können Kinder bis 14 Jahre malen, basteln, tanzen, trommeln, T-Shirts färben, fotografieren und sogar die Wiener Philharmoniker dirigieren – und das alles **gratis**! Ein kreatives Abenteuer für kleine...
Die Temperaturen sinken – und Igel suchen dringend nach Nahrung und einem sicheren Winterquartier. Mit einfachen Maßnahmen kannst du helfen: Laub- und Totholzhaufen im Garten, vorsichtiger Einsatz von Mährobotern und frisches Wasser (aber bitte keine Milch!)
Die Rosenburg erstrahlt imm Kerzenschein. Handwerk, Krippenausstellung, weihnachtliche Konzerte und Kinderbasteln schaffen eine Bühne für Vorfreude. Falknerei‑Vorführung, Schlossführung und Punsch für den guten Zweck runden das Programm ab. Ein stimmungsvolles Familienerlebnis — willkommen auf der Rosenburg.
Migräne – für viele ein lähmender Begleiter. Kann gezielte Kälte über die Handflächen Linderung bringen? Wir waren bei go·vital in Groß-Enzersdorf und haben es selbst ausprobiert. Die Anwendung war überraschend sanft, regenerierend und wirkte über das Blut – ganz ohne Schockeffekt. Unser Fazit: ein spannender Impuls für alle, die neue Wege zur...
Der Tiergarten Schönbrunn setzt neue Maßstäbe: Als erster Zoo Österreichs wurde er von der Global Humane Society zertifiziert – ein internationales Gütesiegel für höchste Standards in Tierschutz und Tierwohl. 🐾💚
Wenn Operndiva, Magier, Society-Lady und SchokoMichi gemeinsam den Kochlöffel schwingen, wird's nicht nur heiß in der Küche – sondern auch herzlich.
🎭 Fünf Jahre VINDOBONA – ein Galaabend voller Glanz und Gefühl! Am achtundzwanzigsten Oktober zweitausendfünfundzwanzig feierte das einzige bespielte Theater im 20. Bezirk sein erstes großes Jubiläum. Mit einem festlichen Menü, berührenden Showeinlagen und viel Dankbarkeit blickten Wegbegleiter:innen, Künstler:innen und Freund:innen auf fünf Jahre...
📖 "Wie wir leben wollen" – Buchpräsentation bei Thalia Mariahilf
Mit einstimmigem Beschluss imm Stadtrat wurden zwei neue Elektro-Pritschenfahrzeuge für den Bauhof angeschafft. Damit wird nicht nur ein fossiles Fahrzeug ersetzt, sondern auch ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. 💚 Bereits imm Einsatz: Renault e-Kangoo, Opel e-Vivaro, Opel e-Combo – emissionsfrei für Bauhof, Essen auf Rädern &...
Vernissage am 13. November 2025 in der Galerie weinARTig, Josefsgasse 1, Wien 8.
✨ Ein Abend voller Glanz, Kultur und Geschichte: Prof. Birgit Sarata lud am 27. Oktober zu einem exklusiven Empfang in ihre Privatwohnung. Mit Eleganz und Charme ehrte die Grande Dame der Gesellschaft Dr. Franz Patay, Generaldirektor der Vereinigten Bühnen Wien, anlässlich der umjubelten Premiere des Musicals Maria Theresia. 🎭 Neben Sarata und...
	Stadtgespräch Deutsch Wagram 2025
							Mit kraftvollen Klängen eröffnete das Blasorchester Deutsch-Wagram das Stadtgespräch – und trotzte dabei tapfer den Sturmböen. Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Kultur und Widerstandskraft. 🗣️ Bürgermeister Markus Mentl-Weigl erinnerte an die Bedeutung des 26. Oktober: als Tag der Souveränität, aber auch als Auftrag zur gelebten Demokratie....















