Österreichs prominente Kulturgrößen gaben ihr Fachvoting für die besten Kulturplakate ab!

Der KUNSTSTÜCK Kulturaward 2025 von KULTURFORMAT
Die hochkarätige Fachjury hat ihr Urteil abgeben!
Wien, Die österreichische Kulturbranche hat gesprochen: Im Mozarthaus Wien fand am 3. September 2025 die Jurysitzung zum KUNSTSTÜCK Kulturaward 2025 statt. Eine hochkarätige Fachjury bestehend aus führenden Vertreter:innen der Kultur- und Medienlandschaft wählte die kreativsten und wirkungsvollsten Out-of-Home-Motive aus den Jahren 2023 und 2024.
Daniela Grill, Geschäftsführerin von KULTURFORMAT, zeigte sich sehr erfreut über das breite Spektrum der Expert:innen. Die Jury reichte von Generaldirektor:innen und Direktor:innen renommierter Häuser wie der Albertina, des Leopold Museums und des KHM-Museumsverbandes bis hin zu Geschäftsführer:innen von Konzertveranstaltern und Theatern wie den Vereinigten Bühnen Wien.
Insgesamt wurden 112 Plakatmotive in fünf Kategorien bewertet:
- "Bildende Kunst & Kultur"
- "Darstellende Kunst & Kultur"
- "Konzerte & Festivals"
- "Kleinkunst"
- "Entertainment, Freizeit & Events"
Die Fachbewertung erfolgte nach einem zweistufigen System: Die Jury beurteilte sowohl die kreative Gestaltung und Idee als auch die Klarheit und Aussagekraft der Motive auf einer Skala von 1 bis 5. Bei persönlicher Befangenheit gaben die Juror:innen keine Wertung ab.
Das war die hochkarätige Fachjury des KUNSTSTÜCK Kulturaward 2025:
- Dario Bjelanovic M.A., Geschäftsführender Direktor - Mozarthaus
- Mag. Monika Erb, Geschäftsführung - Basis Kultur Wien & Tschauner Bühne
- Dr. Paul Frey, Geschäftsführer des KHM-Museumsverbandes
- Mag. Renate Futterknecht, Kaufmännische Direktion - Gesellschaft der Musikfreunde
- Dr. Ralph Gleis, Generaldirektor - Albertina
- Mag. Thomas Gludovatz, Geschäftsführung - Festspielhaus St. Pölten
- Richard Hörmann, Geschäftsführer - Barracuda
- Peter Hosek, Geschäftsführer - CreARTive Digital- u. Eventagentur GmbH
- Ildiko Hotzi, Projektleiterin - SHOW FACTORY Entertainment GmbH
- Martina Kuso, Head of Marketing, Communication and Sales - Mumok
- Mag. Bettina Leidl, Direktorin - MuseumsQuartier Wien
- Yasamin Nikseresht, Künstlerische Beratung - ImPulsTanz
- Mag. Klaus Panholzer, CEO/Geschäftsführer - Schönbrunn Group
- Franz Patay, Geschäftsführung - Vereinigte Bühnen Wien
- Patrick Quatember, Geschäftsführer Austrian Leading Sights und Leiter Marketing & Sales - Tiergarten Schönbrunn
- Matthias Riesenhuber, Kaufmännischer Leiter und Geschäftsführer des Wiener Schauspielhauses
- Mag. Christina Schwarz, Kaufmännische Direktorin - Wien Museum
- Daniel Serafin M.A., Intendant und Künstlerischer Direktor - Oper im Steinbruch St. Margarethen
- Moritz Stipsicz, Kaufmännischer Direktor - Leopold Museum
Jetzt ist das Publikum gefragt!
Nun ist von 4. September 2025 bis einschließlich 8. Oktober 2025 das Publikum gefragt. Denn die Fachjurywertung zählt in der Gesamtwertung 50 %. Somit kann Jederfrau und Jedermann täglich Online eine Stimme pro Kategorie abgeben. Somit bleibt es bis zum Schluss spannend, welche Kulturplakate heuer den beliebten Kulturaward KUNSTSTÜCK in Bronze, Silber und Gold sowie in Platin erhalten werden.
Die feierliche Preisverleihung des KUNSTSTÜCK Kulturawards 2025 findet am 13. November 2025 im Palais Ferstel in Wien statt. An diesem Galaabend werden die Sieger:innen aller Kategorien sowie der Gesamtsieger des Awards bekanntgegeben und ausgezeichnet.