Qualität & Authentizität: Die Wiener Aussteller am Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn

24.11.2025

Der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn lädt seit seiner Eröffnung Anfang November dazu ein, sowohl in den Genuss von einzigartiger Handwerkskunst als auch köstlicher Kulinarik aus der Region zu kommen. Mit über 90 liebevoll dekorierten Marktständen verwandelt sich der Ehrenhof im Laufe der kommenden Wochen zu einem besinnlichen Weihnachtsdorf, welches eine tolle Mischung aus traditioneller Qualität, österreichischen Köstlichkeiten und entzückenden Geschenksideen bietet. Neben dieser breiten Auswahl begeistern auch aufregende Attraktionen wie der Eislaufplatz oder die Eisstockbahn, das Riesenrad oder neue Publikumsmagneten wie die Lindt Schokoladen-Erlebniswelt "Lindt Golden Christmas", das große Strohlabyrinth oder die kunstvoll gearbeitete Krippe.
Mehr als nur Geschenke
Die einzigartige Handwerkskunst der Wiener Aussteller sorgt am Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn für eine beeindruckende Vielfalt an Geschenkideen. Hier trifft die Wiener Manufakturarbeit auf festliche Tradition:

Beginnend bei mundgeblasenem und handbemaltem Christbaumschmuck von Edelglas bis hin zu handgefertigten Engeln von Engelszauber gibt es an jeder Ecke etwas Einzigartiges zu entdecken. Besonders beliebt sind die handbemalten Porzellanstücke von Brigitte Riedl sowie die kunstvoll gefertigten Keramikstücke von Mama & Tochter Keramik.

Die Original Wiener Schneekugel, die seit 124 Jahren in Wien per Hand fabriziert wird, und die Zinnfiguren vom Atelier Schöffel sind typisch wienerische Geschenke, die die Gäste begeistern. Auch Liebhaber:innen der Schreibkultur kommen auf ihre Kosten: Das Atelier Tibor Béres fertigt handgemachte Tagebücher und traditionelle Schreibutensilien. Für Kinder gibt es nostalgisches Blechspielzeug von Bernhard Hauer und die pädagogisch wertvollen Spielzeuge von Fürnis Spielwelt. Auch Upcycling-Produkte von Sophie Soufflé sind als originelle Geschenke zu durchstöbern.
Von Punsch bis Kaiserschmarrn
Neben dem Kunsthandwerk bietet der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn auch ein besonders breites Angebot an weihnachtlichen Leckerbissen und Getränken. Die kulinarische Szene Wiens präsentiert sich hier in ihrer vollen Pracht:

Vom traditionellen Wiener Gröstl von der Wiener Gröstl Alm und dem süßen Klassiker Kaiserschmarrn (erhältlich bei WIENO) über frische Maroni von Andreas Koch und herzhafte Bauernkrapfen bis hin zu regionalen Schinken- und Wurstgenüssen von Gissinger.

Auch bei den Getränken gibt es eine große Vielfalt: Wärmender Marillen-, Sissi- und Franzl-Punsch wird bei Bubble Waffle, Glühwein & Punsch serviert, während die Punsch-Krapfen-Buchteln-Donuts mit duftendem Punsch und Glühwein locken. Exklusive Punsch- und Getränkespezialitäten gibt es auch an der Boutique Bar Tür 7.

Für alle Naschkatzen gibt es ein ebenso großes Angebot: Bei Sillermakronen gibt es glutenfreie Macarons, während die 28LOTS - Wiener Schokoladenmanufaktur handgemachte Tafelschokoladen aus Fairtrade-Kakao anbietet.
Insgesamt laden noch viele weitere Manufakturen, Kreativstände sowie Gustostände aus Wien dazu ein, entdeckt zu werden.
Mit seiner vielfältigen Kombination aus traditionellem Wiener Handwerk, regionalen Wiener Kulinarik-Angeboten sowie einem umfangreichen Musik- und Familienprogramm, lädt der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn noch bis zum 06. Jänner 2026 zum Entdecken und Verweilen ein. Die Besucher und Besucherinnen erleben hier die ganze Bandbreite der Wiener Manufakturen und Gaumenfreuden.
ÖFFNUNGSZEITEN
bis 06. Jänner 2026

06. November 2025 bis 23. Dezember 2025, täglich 10:00 bis 21:00 Uhr
24. Dezember 2025, 10:00 bis 16:00 Uhr
25. Dezember 2025 bis 06. Jänner 2026, täglich 10:00 bis 19:00 Uhr
www.weihnachtsmarkt-schoenbrunn.at