R.I.P. Leopold Großmann

22.09.2025
🕯️ Nachruf auf Professor Leopold Großmann
Ein Leben im Takt der Stadt – ein Herz im Klang des Wienerlieds

Wien hat einen ihrer musikalischen Hüter verloren. Professor Leopold Großmann, geboren am 19. August 1933, ist von uns gegangen – leise vielleicht, aber mit einem Nachhall, der noch lange durch die Gassen klingt.

Er war mehr als ein Komponist. Großmann war ein Klangarchitekt der Seele, ein Pianist mit Wiener Schmäh, ein Dirigent der Emotionen. Über 300 Werke hat er geschaffen – jedes ein Mosaikstein im musikalischen Gedächtnis dieser Stadt. Seine Lieder wie Zärtliche Geigen, Heut hat mi a Fiaker gführt oder Wenn die Magnolien blüh’n sind nicht bloß Melodien – sie sind Erinnerungsräume, in denen Wien sich selbst begegnet.

Als langjähriger musikalischer Partner von Heinz Conrads prägte er Generationen. Am Klavier war er nicht Begleiter, sondern Mit-Erzähler, ein stiller Poet in Tastenform. Seine Arbeit am Konservatorium der Stadt Wien formte junge Talente – mit Strenge, Humor und einem tiefen Verständnis für das, was Musik sein kann: Heimat, Haltung, Hingabe.

Großmann wurde geehrt – mit dem Professorentitel, mit Ehrenzeichen, mit Applaus. Doch sein größter Lohn war wohl das Lächeln jener, die seine Lieder summten, ohne zu wissen, wer sie schrieb. Denn so ist das Wienerlied: anonym berührend, ewig vertraut.

Heute senkt sich ein Vorhang. Doch dahinter bleibt ein leuchtendes Bühnenbild – aus Noten, Geschichten und einem Lebenswerk, das Wien weiter singen wird.

Ruhe sanft, Poldy. Dein Wienerlied lebt.
"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."