Radfahrfreundlich: Gerasdorf bei Wien ist zertifizierte NÖ Radhauptstadt

31.10.2022

Im Rahmen eines feierlichen Festakts am 24. Oktober 2022in der Landeszentrale der HYPO NOE in St. Pölten gratulierten NiederösterreichsLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko den Vertreterinnen und Vertretern jener niederösterreichischen Städte und Gemeinden, die erstmals zur Radhauptstadt zertifiziert wurden. Für die Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien übernahmen Bürgermeister Alexander Vojta und Stadtrat Robert Bachinger die Zertifizierung.

Das Gerasdorfer Radwege-Netz verbindet die 5 Ortsteile der Stadtgemeinde und bietet reichlich Möglichkeiten für Radtouren durch das Stadtgebiet und in die Umgebung. Die internationale Radroute Euro Velo 9 und der gemeindeübergreifende Erlebnisradweg "Dampfross & Drahtesel" führen entlang des Marchfeldkanals durch Gerasdorf bei Wien. Außerdem ist die Stadtgemeinde bestens an das Wiener Radverkehrsnetz angebunden.

Bgm. Vojta und StR. Bachinger unisono: "Die Zertifizierung würdigt unsere Anstrengungen im Bereich der Radfahrfreundlichkeit. Gerasdorf bei Wien investiert regelmäßig in Radweg-Ausbauprojekte. Die Auszeichnung des Landes NÖ ist für uns ein Ansporn auch in den nächsten Jahren den Ausbau und Neubau konsequent fortzuführen."

Open Stage Montag bei Maschu Maschu
Maschu Maschu in der Neubaugasse ist nicht nur ein Hotspot für frische, vegetarische und vegane Küche aus dem Nahen Osten – am Montag wird's zur Bühne für echte Highlights!
🎶 Künstler*innen aus verschiedensten Genres wie Jazz, Blues und mehr sorgen für Stimmung.
😂 Die Pointen von Wilfriede Deutsch? Natürlich...

Am 15. August 2025 endet eine Ära.
Robert Kratky verlässt den Ö3-Wecker – früher als geplant, aus gesundheitlichen Gründen.
Zwei Jahrzehnte lang war er mehr als nur eine Stimme: Er war Ritual, Radiokultur, Teil unseres Morgens.
Mit Dankbarkeit sagt er leise Servus.
Danke, Robert – für jeden Tag, für jedes Lächeln, für deine Stimme. 💛

🌱 Asphalt raus, Grün rein!
Wien zeigt, wie Stadtentwicklung klimafit geht: Über 340 Projekte, 85.000 m² neue Grünflächen, 3.300 Bäume und fast 2.000 m² Wasserspiele machen die Stadt kühler, lebenswerter und einfach WOW.
Ob Thaliastraße, Praterstern oder bald der Naschpark – überall entstehen grüne Oasen statt grauer Hitzeinseln.
👉 Entdecke alle...