Raus aus dem Asphalt, rein ins urbane Naturerlebnis:
Am Donaukanal entsteht ein neuer Lebensraum – mit 1.200 m² frischen Grünflächen, getrennten Rad- und Fußwegen, chilligen Sitzmöglichkeiten und direktem Blick aufs Wasser.
Die Stadt Wien setzt mit dieser Aufwertungsoffensive ein starkes Zeichen für Lebensqualität, Nachhaltigkeit und konsumfreie...
Radfahrfreundlich: Gerasdorf bei Wien ist zertifizierte NÖ Radhauptstadt

Im Rahmen eines feierlichen Festakts am 24. Oktober 2022in der Landeszentrale der HYPO NOE in St. Pölten gratulierten NiederösterreichsLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko den Vertreterinnen und Vertretern jener niederösterreichischen Städte und Gemeinden, die erstmals zur Radhauptstadt zertifiziert wurden. Für die Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien übernahmen Bürgermeister Alexander Vojta und Stadtrat Robert Bachinger die Zertifizierung.
Das Gerasdorfer Radwege-Netz verbindet die 5 Ortsteile der Stadtgemeinde und bietet reichlich Möglichkeiten für Radtouren durch das Stadtgebiet und in die Umgebung. Die internationale Radroute Euro Velo 9 und der gemeindeübergreifende Erlebnisradweg "Dampfross & Drahtesel" führen entlang des Marchfeldkanals durch Gerasdorf bei Wien. Außerdem ist die Stadtgemeinde bestens an das Wiener Radverkehrsnetz angebunden.
Bgm. Vojta und StR. Bachinger unisono: "Die Zertifizierung würdigt unsere Anstrengungen im Bereich der Radfahrfreundlichkeit. Gerasdorf bei Wien investiert regelmäßig in Radweg-Ausbauprojekte. Die Auszeichnung des Landes NÖ ist für uns ein Ansporn auch in den nächsten Jahren den Ausbau und Neubau konsequent fortzuführen."
Große Bühne für Oper, Operette und Musical: Die Gewinner des Österreichischen Musiktheaterpreises
Neben internationalen Stars wie Cecilia Bartoli und Ferruccio Furlanetto wurden zahlreiche Nachwuchstalente, innovative Produktionen und besondere künstlerische Verdienste gekürt. Mit jeweils vier Auszeichnungen gehen die Wiener Staatsoper und das Theater an der Wien als die strahlenden Gewinner des Abends hervor.
Seit 1. Jänner 2023 ist die "Exoten-Kunde" in Wien Pflicht für alle, die exotische Wildtiere privat halten wollen – von Schlangen über Echsen bis zu Papageien. Bereits über 1.000 Wiener*innen haben den Kurs absolviert. Dieser Beitrag zeigt, wie Wissen Tierleid verhindert, bevor es entsteht. Mit Statements von Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Eva...
🎶 Alan Bartuš NY Trio feat. Wolfgang Puschnig – Deep Roots live in Wien
Ein Abend zwischen Herkunft und Aufbruch
Mit einer feierlichen Pressekonferenz auf der Gloriette vor 100 prominenten Gästen aus Tourismus, Wirtschaft und Kultur wurden die "TOURISMUSSTARS" vorgestellt. Erstmals wird damit ein nationaler Award ins Leben gerufen, der herausragende Leistungen der österreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft würdigt. Die erste Verleihung findet am 27....