ROMAN STEGER KOCHT WAS? EINEN SELBSTMORD?

18.04.2023
© Katharina Schiffl
© Katharina Schiffl

Darf er denn das? Darf man ein Drama in einen Geschmack verwandeln? Steger
darf das und das Ponykarussell bietet ihm die Bühne dafür. Am 27. April 2023,
18:30 Uhr kocht Roman Steger im Ponykarussell Die grö ßten Liebesgeschichten
dieser Welt. Teil 1: Kronprinz Rudolf & Mary Vetsera: Aperitif, Sechs-Gä nge-
Menü , Haubenkoch Roman Steger sowie Schauspieler und Historiker.

Kronprinz Rudolf und Mary Vetsera – eine tragische Liebesgeschichte als
Vorlage für eine kulinarische Inszenierung im Ponykarussell.
Helmut Brem: "Wir nennen die Serie 'Roman Steger kocht die größten Liebesgeschichten
dieser Zeit' und wenn man darüber nachdenkt, dann enden alle großen Liebesgeschichten
dramatisch: Romeo & Julia, Cäsar & Cleopatra, Samson & Delilah, die gesamte
Nibelungensaga. Genau genommen hat das Drama ja schon bei Adam & Eva begonnen.
Ohne Drama keine Geschichte. Sonst müsste es ja heißen 'Oma & Opa werden glücklich alt
am Bankerl vorm Haus'. Das brauchen wir nicht kochen. Da kannst gleich heim zur Oma essen
gehen."
DRAMA BABY
"Roman Steger kocht die größten Liebesgeschichten dieser Zeit" ist wohl die schrägste
Koch-Show der Welt! Sie bietet Essen, Trinken, Drama, eine tolle Location, Schauspiel und
eine historische Unterlage, damit das Essen besser rutscht. Steger: "Unterstützt von
Schauspielern und einem Historiker wird der Abend zu einem kulinarischen Event, das
Liebe, Historie und Genuss zu einem großen Ganzen vereint."

Das Menü

... wird nicht verraten. Nur so viel: "Wir im Ponykarussell glauben, dass Essen das Thema des
21. Jahrhunderts ist, und haben uns entschieden, unsere Events eben nicht auf Sekt, Smalltalk
und vegane Kaviarröllchen zu reduzieren. Wir wollen uns die kreative Freiheit erhalten zu tun
was immer uns beliebt," so Brem Freilich stehen Qualität und Kreativität der Produkte und
Speisen immer im Vordergrund. Willkommen sind alle, die sich mit uns auf eine abenteuerliche
kulinarische Reise begeben wollen: Fans von Stegers Küche, Anhänger:innen des Rudolf- &
Mary-Kultes, genussvolle Sensation-Seeker auf der ganzen Welt. Also tauchen Sie ein in dieabendliche Welt des Ponykarussells und erleben Sie Genüsse, Drama und perfekte
Unterhaltung!
Kenner:innen, denen Roman Stegers Kochstil kein unbekannter ist, wissen, dass ihnen ein
kulinarisch sinnlicher und emotional einmaliger Abend bevorsteht.
Die größten Liebesgeschichten dieser Zeit sind nicht nur eine Show oder ein Essen. Sie
sind eine völlig neue Kunstform. Ein Lifestyle. Ein Statement.

Der Koch

... Roman Steger begann seine Kochkarriere 2000 bei Oliver Hoffinger in der Kochwerkstatt
in Wien. Nach Stationen im Gaumenspiel, Landgasthaus Jeitler und Schon Schö n wagte er
2013 gemeinsam mit Martin Wall die Eröffnung der Speisekammer in der Tigergasse. Dort
offeriert der »kochende Kleinkü nstler« heute noch Gänge mit klingenden Namen wie »Alfred
Döblin - Berlin Alexanderplatz« oder anlassbezogene Menüs.
Die Location
Hier schließt sich der Kreis. Das Ponykarussell im Wiener Prater, erbaut 1887, schrieb und
schreibt Geschichte. Hier trifft man sie alle wieder. Die Wäschermädel, die Schusterbuben, die
Hoflieferanten, die feschen Baronessen und die schneidigen Rittmeister. Ganz k. u. k.
marschierte und flanierte hier eilfertigst in eine ungewisse Zukunft. Und mittendrinnen – unser
Liebespaar – Mary & Rudolf.
Fakten:
• Termin: 27.04.2023, 18.30 Uhr
• Ort: Ponykarussell, Karl-Kolarik-Weg 1, 1020 Wien
• Preis: p. P. € 149.-
• Eintrittskarten unter: https://www.ponykarussell.at/tickets

🌅✨ Notte Italiana am See – ein Abend wie aus dem Bilderbuch!
Nach Tagen voller Regen zeigte sich der Sommer von seiner schönsten Seite – und pünktlich um 17 Uhr war alles bereit für ein Fest der Sinne.
🍝🍷 Kulinarische Highlights von Hubert Wallner & Friends, edle Tropfen von Österreichs Top-Winzern und Italo-Vibes von Pablo Grande sorgten für...

🔥 Kulinarische Weltreise in Deutsch-Wagram!
Noch bis Sonntag, 17. August, verwandelt sich das Wasserwerk Helmahof in ein Paradies für Streetfood-Fans. Dutzende Food-Trucks und Stände bieten Spezialitäten aus aller Welt – von mexikanisch über indisch bis vegan und süß. 🍔🌮🍜
Trotz Sommerhitze war die Stimmung großartig – und das Beste: Alle Speisen...

Open Stage Montag bei Maschu Maschu
Maschu Maschu in der Neubaugasse ist nicht nur ein Hotspot für frische, vegetarische und vegane Küche aus dem Nahen Osten – am Montag wird's zur Bühne für echte Highlights!
🎶 Künstler*innen aus verschiedensten Genres wie Jazz, Blues und mehr sorgen für Stimmung.
😂 Die Pointen von Wilfriede Deutsch? Natürlich...

Am 15. August 2025 endet eine Ära.
Robert Kratky verlässt den Ö3-Wecker – früher als geplant, aus gesundheitlichen Gründen.
Zwei Jahrzehnte lang war er mehr als nur eine Stimme: Er war Ritual, Radiokultur, Teil unseres Morgens.
Mit Dankbarkeit sagt er leise Servus.
Danke, Robert – für jeden Tag, für jedes Lächeln, für deine Stimme. 💛

🌱 Asphalt raus, Grün rein!
Wien zeigt, wie Stadtentwicklung klimafit geht: Über 340 Projekte, 85.000 m² neue Grünflächen, 3.300 Bäume und fast 2.000 m² Wasserspiele machen die Stadt kühler, lebenswerter und einfach WOW.
Ob Thaliastraße, Praterstern oder bald der Naschpark – überall entstehen grüne Oasen statt grauer Hitzeinseln.
👉 Entdecke alle...

📢 St. Pölten News Flash 🚴‍♂️🌳
Zwei neue Highlights für die Community stehen in den Startlöchern!
🛝 Neuer Spielplatz im Leiner Park
Der Rudolf Leiner Park in der Radetzkystraße bekommt Zuwachs: Ein moderner Spielplatz wird in rund zwei Wochen eröffnet – perfekt für Familien und kleine Abenteurer!
🔧 Erste Hilfe fürs Rad im Sturm 19-Park

🛑 Illegale Werkstatt in Gemeindebau aufgedeckt!
Brandgefahr durch Öl, Zigaretten & abgestellte Fahrzeuge – Sofortmaßnahmen greifen ein.
📢 "Fahrlässiger Umgang mit Öl und Zigaretten ist lebensgefährlich – wir mussten sofort handeln." – Walter Hillerer, Gruppe Sofortmaßnahmen

🎬 "Traditionelle Europäische Medizin" – ein berührender Dokumentarfilm von Janucz Reichenbach & Daniela Kiefer, der tief in die Wurzeln unserer Heiltraditionen eintaucht.
🌿 Spagyrik, 🌼 Kräuterheilkunde, 🏥 Klostermedizin – inspiriert von Hildegard von Bingen, Paracelsus und Kneipp.
📍 Gedreht u. a. in Bad Wörishofen, begleitet von Apotheker:innen,...

Ein ganzer Tag im Zeichen der Musik und der Städtepartnerschaft: Die Jugendkapelle Göppingen besuchte am 1. August im Rahmen ihrer Konzertreise die Babenbergerstadt und sorgte am Abend in der Babenbergerhalle für glanzvolle musikalische Höhepunkte.