ROMAN STEGER KOCHT WAS? EINEN SELBSTMORD?

18.04.2023
© Katharina Schiffl
© Katharina Schiffl

Darf er denn das? Darf man ein Drama in einen Geschmack verwandeln? Steger
darf das und das Ponykarussell bietet ihm die Bühne dafür. Am 27. April 2023,
18:30 Uhr kocht Roman Steger im Ponykarussell Die grö ßten Liebesgeschichten
dieser Welt. Teil 1: Kronprinz Rudolf & Mary Vetsera: Aperitif, Sechs-Gä nge-
Menü , Haubenkoch Roman Steger sowie Schauspieler und Historiker.

Kronprinz Rudolf und Mary Vetsera – eine tragische Liebesgeschichte als
Vorlage für eine kulinarische Inszenierung im Ponykarussell.
Helmut Brem: "Wir nennen die Serie 'Roman Steger kocht die größten Liebesgeschichten
dieser Zeit' und wenn man darüber nachdenkt, dann enden alle großen Liebesgeschichten
dramatisch: Romeo & Julia, Cäsar & Cleopatra, Samson & Delilah, die gesamte
Nibelungensaga. Genau genommen hat das Drama ja schon bei Adam & Eva begonnen.
Ohne Drama keine Geschichte. Sonst müsste es ja heißen 'Oma & Opa werden glücklich alt
am Bankerl vorm Haus'. Das brauchen wir nicht kochen. Da kannst gleich heim zur Oma essen
gehen."
DRAMA BABY
"Roman Steger kocht die größten Liebesgeschichten dieser Zeit" ist wohl die schrägste
Koch-Show der Welt! Sie bietet Essen, Trinken, Drama, eine tolle Location, Schauspiel und
eine historische Unterlage, damit das Essen besser rutscht. Steger: "Unterstützt von
Schauspielern und einem Historiker wird der Abend zu einem kulinarischen Event, das
Liebe, Historie und Genuss zu einem großen Ganzen vereint."

Das Menü

... wird nicht verraten. Nur so viel: "Wir im Ponykarussell glauben, dass Essen das Thema des
21. Jahrhunderts ist, und haben uns entschieden, unsere Events eben nicht auf Sekt, Smalltalk
und vegane Kaviarröllchen zu reduzieren. Wir wollen uns die kreative Freiheit erhalten zu tun
was immer uns beliebt," so Brem Freilich stehen Qualität und Kreativität der Produkte und
Speisen immer im Vordergrund. Willkommen sind alle, die sich mit uns auf eine abenteuerliche
kulinarische Reise begeben wollen: Fans von Stegers Küche, Anhänger:innen des Rudolf- &
Mary-Kultes, genussvolle Sensation-Seeker auf der ganzen Welt. Also tauchen Sie ein in dieabendliche Welt des Ponykarussells und erleben Sie Genüsse, Drama und perfekte
Unterhaltung!
Kenner:innen, denen Roman Stegers Kochstil kein unbekannter ist, wissen, dass ihnen ein
kulinarisch sinnlicher und emotional einmaliger Abend bevorsteht.
Die größten Liebesgeschichten dieser Zeit sind nicht nur eine Show oder ein Essen. Sie
sind eine völlig neue Kunstform. Ein Lifestyle. Ein Statement.

Der Koch

... Roman Steger begann seine Kochkarriere 2000 bei Oliver Hoffinger in der Kochwerkstatt
in Wien. Nach Stationen im Gaumenspiel, Landgasthaus Jeitler und Schon Schö n wagte er
2013 gemeinsam mit Martin Wall die Eröffnung der Speisekammer in der Tigergasse. Dort
offeriert der »kochende Kleinkü nstler« heute noch Gänge mit klingenden Namen wie »Alfred
Döblin - Berlin Alexanderplatz« oder anlassbezogene Menüs.
Die Location
Hier schließt sich der Kreis. Das Ponykarussell im Wiener Prater, erbaut 1887, schrieb und
schreibt Geschichte. Hier trifft man sie alle wieder. Die Wäschermädel, die Schusterbuben, die
Hoflieferanten, die feschen Baronessen und die schneidigen Rittmeister. Ganz k. u. k.
marschierte und flanierte hier eilfertigst in eine ungewisse Zukunft. Und mittendrinnen – unser
Liebespaar – Mary & Rudolf.
Fakten:
• Termin: 27.04.2023, 18.30 Uhr
• Ort: Ponykarussell, Karl-Kolarik-Weg 1, 1020 Wien
• Preis: p. P. € 149.-
• Eintrittskarten unter: https://www.ponykarussell.at/tickets

Die SPÖ Leopoldsdorf und Breitstetten feierte am 1. Mai das bereits traditionelle Familienfest im Schubertpark. Ehrengast war der SPÖ Bezirksvorsitzende, Landtagsabgeordneter Rene Zonschitz. Geboten wurde ein buntes Programm für Jung und Alt: Hüpfburg, Kinderkarussel, Kinderschminken und Glitzertattoos, Gokart-Rennen, Bungee-Trampolin und vieles...

Ein Maibaumfest ist eine traditionelle Feier, die vor allem in Deutschland und Österreich populär ist. Üblicherweise wird der Maibaum am 30. April aufgestellt, in Strasshof an der Nordbahn ist dies seit vielen Jahren anders. Hier wird der Maibaum am 1. Mai beim Maibaumfest aufgestellt. Musik, Tanz ,von der Regionalmusikschule und der...

Am 11. Juni verwandelt sich der Tiergarten Schönbrunn wieder in eine ganz besondere Laufstrecke: Der Wiener Zoolauf geht in die nächste Runde. Sobald die Tore für Besucherinnen und Besucher abends schließen, startet um 19:00 Uhr der beliebte Charitylauf durch den ältesten Zoo der Welt.

Traditionell findet in Groß-Enzersdorf am Vorabend des 1. Mais der Fackelzug mit anschließender Kundgebung vor dem Stadtsaal statt. Der Festredner war der EU Abgeordnete Günther Sidl welcher in seiner Rede die Errungenschaften der Sozialdemokratie, wie etwa Urlaub, Krankenkassen, Schulsystem und vieles mehr, hervorhob. Heute selbstverständlich, das...

Das Maibaumaufstellen ist ein traditioneller Brauch in vielen Regionen Europas, der Maibaum symbolisiert Fruchtbarkeit und Wachstum und ist ein wichtiges Symbol für Gemeinschaft und Tradition. In Leopoldsdorf stellen diesen die Feuerwehr und der Sportclub, mit musikalischer Unterstützung des Musikvereins, auf.

Das VIENNABallhaus launcht eine Genussveranstaltung, die Winzer-Champagner in den Mittelpunkt des Geschehens stellt, den 1. Winzer-Champagner-Tag. Ein Traum für Champagner-Liebhaber und -Kenner, und für Neugierige die tollen Sprudel abseits der Weltmarken kennenlernen wollen. Das Team rund um Hannah & Jakob Neunteufel begrüßen innovative...

Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde heute einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat.

Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelte sich das Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf
in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters. Im Rahmen des Laufs RunLE lud die
Marktgemeinde gleich zu zwei Veranstaltungen ein: dem Tag der Sportvereine und dem Rad-
Service-Tag – und beide wurden bei traumhaftem Frühlingswetter...