Simmeringer Lorymarkt feiert sein Comeback

18.09.2022
© PID/Christian Fürthner
© PID/Christian Fürthner

Markt auf Probe: Frisches Obst, Gemüse und andere Köstlichkeiten Freitags von 12-18 Uhr

Nach Hernals, Penzing und Neubau hat nun auch Simmering einen "Markt auf Probe": Märktestadträtin Ulli Sima hat mit Bezirksvorsteher Thomas Steinhart den neuen "Lorymarkt" in Simmering gestern Nachmittag eröffnet. Er befindet sich auf seinem "alten" Platz an der Geiselbergstraße/Lorystraße/Gottschalkgasse und wird an den nächsten Freitagen von 12.00 - 18.00 Uhr geöffnet haben.

"Wiens Märkte boomen, die Besucher*innenzahlen steigen erfreulich. Auch die Märkte auf Probe werden gut angenommen und ich hoffe, auch die Simmeringer und Simmerigner freuen sich über die Rückkehr ihres Marktes", so die für die Märkte zuständige Stadträtin Ulli Sima anlässlich der Eröffnung.

Der Simmeringer Markt, eröffnet 1874 am Enkplatz vom damaligen Bürgermeister Lorenz Gey, übersiedelte im Jahre 1924 auf den Platz an der Geiselbergstraße / Ecke Lorystraße, wo er bis zu seiner Schließung 2009 angesiedelt war - und nun ein Comeback feiert. Das Gebäude des Marktamtes, das heute Kinderbücherei des Bildungszentrums Simmering ist und die WC-Anlage stammen noch aus dieser Gründungszeit.

"Ich kann mich noch sehr gut an den alten Simmeringer Markt erinnern, bin immer sehr gerne hierhergekommen. Umso mehr freut es mich, dass wir nun wieder einen Markt als Nahversorger hier haben", so Bezirksvorsteher Thomas Steinhart.

Bei den Marktständen gibt es Obst, Gemüse, Wurst, Speck, Käse, Biobrot, Nudeln, Knödeln, Fisch, Cookies Falafel, Biowein und allerlei weitere Köstlichkeiten.

"Märkte auf Probe, wie sie derzeit in verschiedenen Bezirken stattfinden, sind eine große Herausforderung. Das Marktamt steht natürlich gerne mit Rat und Tat zur Seite. Dieser historische Platz hier in Simmering ist für einen Markt bestens geeignet, es freut mich, dass wir hier unterstützen können", ergänzt Marktamtsdirektor Andreas Kutheil.

"Märkte auf Probe" werden gut angenommen

Dem Wunsch der Bevölkerung zur Folge, mehr Märkte in Wien zu etablieren, laufen gerade Versuchsprojekte in mehreren Bezirken. Der Alszeilenmarkt im 17. Bezirk, der Neubaumarkt im 8. Bezirk und der Matznermarkt im 14. Bezirk versuchen als "Märkte auf Probe" mit großem Engagement und reichhaltigem Qualitätsangebot Kund*innen davon zu überzeugen, dass genau hier der richtige Platz für einen ständigen Markt ist. Das Marktamt unterstützt all diese Initiativen und hofft auch, dass der neue Markt in Simmering viele Fans bekommt.

Am Samstag, den 20. September 2025, um 19:30 Uhr erwartet das Wiener Publikum im VINDOBONA ein außergewöhnliches Zauber-Erlebnis: "MIRACULUM" von Wolfgang Moser. Der vielfach ausgezeichnete österreichische Magier – unter anderem Vize-Weltmeister der Magie und bekannt aus internationalen TV-Shows – öffnet an diesem Abend seine persönliche...

Der historische Pfarrhof Leopoldau mit seinem großen Garten öffnet am 28. September 2025 wieder seine Tore für das 71. Erntedankfest.

Zwischen Traum und Tradition Der iranische Künstler Mehrdad Fallah zeigt im Otto Mauer Centero eine faszinierende Sammlung surrealer Bildwelten. Persische Mythologie trifft auf zeitgenössische Symbolik – visuelle Erzählungen voller Rätsel, Tiefe und Fantasie. Tauche ein in die Neo-Saqqakhaneh-Bewegung und entdecke Kunst als Brücke zwischen Kulturen...

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."