Mit schwungvollen, berührenden und witzigen Chansons verzaubern Schlor & Fanta seit langem das Publikum.
Fr, 23.05.2025, 19:00
Ein Konzert im Zeichen der neuen offiziellen Landstraßer Bezirkshymne. Genießen Sie einen Abend mit Wiener-LyricPop aus der Feder von Gerhard Blaboll und
SCHLOR & FANTA Mit: Andrea Schlor und Saskia Fanta, Wolfgang Tockner...
SPÖ – Kopietz nach Sitzung der Wahlkommission: „Drei Bewerber*innen zur SPÖ-Mitgliederbefragung zugelassen“

Zugelassen zur SPÖ-Mitgliederbefragung sind Rendi-Wagner, Doskozil, Babler – Rund 148.000 SPÖ-Mitglieder stimmberechtigt
Unter notarieller Begleitung des Präsidenten der Notariatskammer Dr. Michael Umfahrer hat heute, Dienstag, die Wahlkommission getagt und wichtige Festlegungen in Sachen SPÖ-Mitgliederbefragung beschlossen. "Die unabhängige Wahlkommission, die per Statut Organisatorin der Befragung ist, hat die eingegangenen Bewerbungen sorgfältig geprüft. Zugelassen zur SPÖ-Mitgliederbefragung sind in dieser Reihenfolge: SPÖ-Bundespartei- und -Klubvorsitzende Dr.in Pamela Rendi-Wagner, der burgenländische Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler, MSc", so der Vorsitzende der Wahlkommission Harry Kopietz. Die Befragung wird zwischen 24. April und 10. Mai stattfinden. Teilnahmeberechtigt sind rund 148.000 SPÖ-Mitglieder. ****
"Die Zulassung der Bewerber*innen wurde von der Wahlkommission einstimmig beschlossen", so Kopietz. Die Wahlkommission hat sich darauf verständigt, dass die Mitgliederbefragung, wie vom Bundesparteivorstand vorgegeben, digital und postalisch durchgeführt wird. Dabei wird sichergestellt, dass bei doppelter Abstimmung die postalische Stimmabgabe die Online-Stimmabgabe schlägt. "Der gesamte Prozess der Mitgliederbefragung ist von der Wahlkommission nachvollziehbar und kontrollierbar", so Kopietz.
Die FC Global Kickers sind der Flügel der Hilfsorganisation Global Family die mit hunderten Hoteliers und Promis betroffenen Familien kostenlose Urlaube und Glücksmomente organisiert. Gründer des Vereins und Präsident der Kickers ist der ehemalige PR-Berater Karl Polaska-Auer. Toni Polster ist seit Gründung am 12. 12. 2012 Teamkapitän. Klaus...
Wein, ein Stück österreichische Kultur im Gespräch mit Diplom Sommelière Natascha Maria Quester
Damenspitz im Salon Helga. Eine Weinlesung mit Eva Billisich und Andrea Händler bei der Diplom-Sommelier Natascha Maria Quester Einblicke in die Weinkultur gab. Im Interview erfuhren wir interessantes über den Rebensaft, übrigens nicht nur für Weinliebhaber interessant.
Humor & Wein im Schani
Exklusive Lesung mit Eva Billisich und Andrea Händler
Damenspitz im Salon Helga. Eine Weinlesung mit Eva Billisich und Andrea Händler
Die beiden Damen lesen satirische Texte und sprechen auch frei von der Leber weg. In Eva Billisichs Textband Salon Helga findet sich mundartig in gereimter Form alles Humorig-Abgründige, was das Herz begehrt, im...
WienArtig Modeschau trifft Wiener Klänge
Die wunderschön gestalteten Tücher von Amir Hosein Rastegar wurden im Rahmen einer Modenschau präsentiert und zum Verkauf angeboten. Der Künstler ist erst 15 Jahre alt, lebt im Iran und ist autistisch. Diese Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft der Künstlerin SiMohre, die schon seit Jahren in dieser Galerie ihren Schmuck ausstellt....
Am 9. Mai fand die bereits traditionelle Muttertagsfeier der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf mit dem Muttertagskonzert der Musikschule statt. Der Stadtsaal war bis auf den letzten Platz besucht. Eine stimmungsvolle Würdigung aller Mütter mit tollen Leistungen der Schüler:innen der Musikschule Groß-Enzersdorf.
Strasshof | 48. Kammerkonzert der Wiener Kammermusiker imposanten Auftakt des Veranstaltungsreigens
Das 48. Kammerkonzert der Wiener Kammermusiker stellte den imposanten Auftakt des Veranstaltungsreigens im Zuge des Strasshofer Kulturabos dar. Zwei unterschiedliche Werke, nämlich das Streichquartett Köchelverzeichnis 467 "Dissonanzenquartett" von Wolfgang Amadeus Mozart und das Oktett Opus 67 von Egon Wellesz, begeisterten das Publikum und...
Marchfelderhof - ein Ort, der in seinem Leben eine besondere Rolle spielt.
1992 und 1993 verabschiedete ihn der ORF von hier aus zum Eurovision Song Contest nach Schweden und Irland. Auch seine Hochzeit und die Taufe seiner Tochter fanden hier statt.
Kein Wunder, dass er diesen Ort wählte, um mit Familie, Freunden und Weggefährten sein rundes...
Sima/Steinhart: Klarer Wunsch der Bevölkerung nach mehr Begrünung für die Simmeringer HauptstraßeBefragung zur Neugestaltung der Simmeringer Hauptstraße zwischen Litfaßstraße und Zippererstraße abgeschlossen – Vorstellung der Pläne im Sommer 2025
25 Teams aus aller Welt werden am 13. September zur allerersten Straßenbahn-Weltmeisterschaft am Wiener Rathausplatz antreten. Das Team der Wiener Linien trifft dabei auf Fahrer*innen aus Metropolen wie Hongkong, San Diego oder Melbourne.
Mit einem militärischen Festakt am Rathausplatz feiern die Landeshauptstadt St. Pölten und das Militärkommando Niederösterreich am 15. Mai ein besonderes Jubiläum.