SUPERAR Jahreskonzert 2023 - 13. März, 18.00 Uhr, Wiener Konzerthaus

25.01.2023

Das Jahresthema 2022/23 steht ganz unter dem Motto "Friede"

Das Thema 2023 reflektiert die Überzeugung, dass wir anhaltenden Frieden nur mit positiver Wertevermittlung, die gewaltfrei und friedensfordernd ist, erreichen können. Gewaltlosigkeit manifestiert sich durch Werte wie Achtung und Respekt füreinander, Gleichheit, Solidarität und gegenseitiges Vertrauen. In diesem Sinne spielt die Kunst als wortloser und gleichzeitig ausdrucksstarker Kommunikationsweg eine der wichtigsten Rollen für das Erreichen einer friedlichen Zukunft.

HTML-Galerie Zonerama
HTML-Galerie 1

Das Repertoire besteht aus Vorschlägen der Superar Tutor:innen im In- und Ausland und vertritt die unterschiedlichen Kulturen und Herkünfte der an SUPERAR anvertrauten Kinder. Ein evokatives Lied über die Friedenstaube auf Ungarisch, ein hoffnungsvoller Kanon in vier Sprachen, ein Samba des Friedens, oder ein feuriges Orchesterstück in verschiedenen "Roma styles"; das Einstudieren dieser Stücke an sich bringt viel Freude in den Unterricht. Aber noch wichtiger: das gemeinsame Tun kreiert viele Chancen für formelle und vor allem informelle Gespräche über den Frieden, und wie wir ihn zusammen erreichen können.

"I offer you peace, I offer you love, I offer you friendship. I see your beauty, I hear your need. I feel your feelings. My wisdom flows from the highest Source, I salute that Source in you. Let us work together for unity and love." Mahatma Gandhi (aus "The peacemakers" by Jenkin)

Kurze Hintergrundinformation Superar:

Der Zugang zu den musikalischen Angeboten von Superar wird so einfach wie möglich gestaltet: Jedes Kind kann kostenlos teilnehmen; auch die jeweils benötigten Instrumente werden unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Damit ist gewährleistet, dass alle jungen Teilnehmer*innen die gleichen Chancen haben. Somit steht einem barrierefreien Zutritt zur wunderbaren Welt der Musik nichts im Weg. Alle, die Musik fasziniert, sind bei Superar herzlich willkommen.

Superar wurde 2009 gemeinsam vom Wiener Konzerthaus, den Wiener Sängerknaben und der Caritas gegründet. Was damals mit 350 Kindern seinen Anfang nahm, ist heute auf mehr als begeisterte 3.500 Kinder in sieben Ländern herangewachsen. In Österreich, Ungarn, der Slowakei, Rumänien, Bosnien und Herzegowina, der Schweiz und Liechtenstein arbeiten professionelle Sänger*innen und Musiker*innen derzeit in rund 100 Schulklassen und kostenfreien Nachmittagskursen an der gemeinsamen musikalischen Ausbildung ihrer Schüler*innen. Die Zusammenarbeit der Standorte der verschiedenen Länder ist eng. Kinder von Superar treffen sich regelmäßig bei internationalen Austauschprojekten und Konzerten. Ihr musikalisches Repertoire ist dabei ihre gemeinsame Sprache.

Ein Highlight ist das jährlich stattfindende große Konzert im Wiener Konzerthaus, an dem Kinder aus den Schulklassen und den Nachmittagskursen von Superar mitwirken. Wer sein musikalisches Können stetig verbessert, will dieses auch unter Beweis stellen. Daher stehen die Kinder bei Superar von Beginn an gemeinsam auf der Bühne. Gerade in diesem Zusammenhang bieten die Gründerorganisationen Wiener Sängerknaben und Wiener Konzerthaus und renommierte Kooperationspartner wie die Wiener Staatsoper und das ORF-Radiosymphonieorchester eine unschätzbare Unterstützung.

Hardfacts & Kartenvorverkauf

Superar-Jahreskonzert 2023 "Friede"

Wann:
13. März 2023, 18.00 Uhr

Wo:
Wiener Konzerthaus, Großer Saal

Ticketpreise:

Förderkarten: 58,- Euro

Normalpreis: 29,- Euro

Personen unter 27: 9,- Euro

https://www.superar.eu

https://www.konzerthaus.at

🕯️ Robert Redford (1936–2025)
Hollywood verliert eine Ikone. Schauspieler, Regisseur, Umweltaktivist – Robert Redford prägte Generationen mit Haltung, Tiefe und filmischer Eleganz.
Von Der Clou bis Sundance: Sein Vermächtnis bleibt.
Danke, Robert.

🚧 35.000 Fahrzeuge täglich. 6.000 LKWs. Strasshof, Deutsch-Wagram, Markgrafneusiedl – unsere Orte ersticken im Verkehr. Seit über 20 Jahren wird geredet. Jetzt ist Zeit für Taten. 🗣️ Bei der Pressekonferenz des Vereins Ja zur S8 haben Bürgermeister:innen, Unternehmer:innen und Bürger:innen gemeinsam Klartext gesprochen: Die S8 ist beschlossen....

Was einst eine Bahntrasse war, ist heute eine der beliebtesten Radverbindungen zwischen Wien und dem Weinviertel. Am 31. August wurde das Jubiläum im Heizhaus Strasshof gefeiert – mit Sternfahrt, Kinderfest und bewegenden Erinnerungen. Politik, Tourismus und Radlobby waren sich einig: Der Radweg ist mehr als eine Strecke – er verbindet Menschen,...

Am Samstag, den 20. September 2025, um 19:30 Uhr erwartet das Wiener Publikum im VINDOBONA ein außergewöhnliches Zauber-Erlebnis: "MIRACULUM" von Wolfgang Moser. Der vielfach ausgezeichnete österreichische Magier – unter anderem Vize-Weltmeister der Magie und bekannt aus internationalen TV-Shows – öffnet an diesem Abend seine persönliche...

Der historische Pfarrhof Leopoldau mit seinem großen Garten öffnet am 28. September 2025 wieder seine Tore für das 71. Erntedankfest.

Zwischen Traum und Tradition Der iranische Künstler Mehrdad Fallah zeigt im Otto Mauer Centero eine faszinierende Sammlung surrealer Bildwelten. Persische Mythologie trifft auf zeitgenössische Symbolik – visuelle Erzählungen voller Rätsel, Tiefe und Fantasie. Tauche ein in die Neo-Saqqakhaneh-Bewegung und entdecke Kunst als Brücke zwischen Kulturen...

🕯️ Abschied von Harald Serafin – Mister Wunderbar ist nicht mehr unter uns Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Harald Serafin, der am 15. September 2025 im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Er war mehr als ein Kammersänger, Schauspieler und Intendant – er war ein Publikumsliebling, ein Brückenbauer zwischen Bühne und Herz, ein Mensch mit...

🎉 Freundschaft, Musik & Miteinander – das SPÖ-Fest in Ollersdorf war ein voller Erfolg!
Im stimmungsvollen Dorfstadel trafen sich Genossinnen, Bürgermeisterinnen und engagierte Bürgerinnen zum Austausch, Feiern und Netzwerken.
Mit den Grabenland Buam, einer Tombola mit über 80 Preisen und kulinarischer Versorgung durch die Ortsorganisation Angern...

🎉 5 Jahre Nova Orchester Wien! Am 26. September feiern wir im Wiener Konzerthaus (Mozart-Saal) mit einem besonderen Programm: "Zwischen den Welten". 🎼 Arvo Pärt · Richard Strauss · Sergej Prokofjew Große Emotionen, psychologische Tiefe und musikalische Nähe – dort, wo man sonst Kammermusik erwartet. 💙 Unterstützt von UNICEF Österreich – Musik...

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."