Tage der Artenvielfalt 2025 in den Blumengärten Hirschstetten

22.05.2025

Am 24. und 25. Mai 2025 finden die Tage der Artenvielfalt der Wiener Stadtgärten statt

Die Wiener Stadtgärten laden recht herzlich zu den Tagen der Artenvielfalt in den Blumengärten Hirschstetten ein. Am Samstag, den 24. Mai 2025, und Sonntag, den 25. Mai 2025, jeweils von 9 bis 18 Uhr, geben Expert*innen der Wiener Stadtgärten auf der großen Wiese beim Pavillon Einblicke in das Thema "Artenvielfalt". Neben Stationen des Pflanzenschutzdienstes sowie der Abteilung für Baumsicherheit, gibt es auch einen besonderen Fokus auf das Jahresthema der Umweltbildung der Wiener Stadtgärten. Dieses behandelt das Thema "Baum". Die Wiener Klima-Tour wird ebenfalls an den beiden Tagen vor Ort sein und informiert über unterschiedliche Aspekte des Klimaschutzes.

Pflanzenschutz-Beratung und Führungen zum Thema "Artenvielfalt"

Der Pflanzenschutzdienst der Wiener Stadtgärten ist mit einem Informations- und Beratungsangebot dabei. Unteranderem können sich die Besucher*innen Tipps und Tricks für ihre eigenen Pflanzen holen, während Kinder auf Mikroskopen Flora und Fauna genauer betrachten können.
Am Samstag und Sonntag wird es zusätzlich Führungen durch die Blumengärten Hirschstetten geben. Die Expert*innen der Wiener Stadtgärten möchten so auf die Vielfalt in der Gartenanlage aufmerksam machen und neues Wissen an die Teilnehmer*innen vermitteln.
Die Führungen finden am Samstag, den 24. Mai 2025, um 15 Uhr und am Sonntag, den 25. Mai 2025, um 10:30 Uhr und um 15 Uhr statt. Anmeldung nicht erforderlich. Der Treffpunkt für die Führungen ist beim Pavillon.

Fokus auf das Jahresthema "Baum"

Die diesjährigen Tage der Artenvielfalt in den Blumengärten Hirschstetten stehen im Fokus des Jahresthemas der Umweltbildung "Baum" – unter dem Motto "Gekröntes Wurzelwerk" – und sollen besonders auf die Bedeutsamkeit von Bäumen und deren unschätzbarem Wert für die Umwelt hinweisen.
Um vor Ort umfassende Infos und Tipps rund um das Thema "Baum" geben zu können, sind Experten des Teams "Baumsicherheit" der Wiener Stadtgärten bei den Tagen der Artenvielfalt dabei. Kinder können ihr Wissen zu Bäumen testen oder sich an einem Baum-Memory versuchen.
Um die verschiedensten Baumsorten auch in ihrer natürlichen Umgebung bestaunen zu können, befinden sich auf dem gesamten Areal der Blumengärten Hirschstetten Hinweise und Infos zu den Bäumen der Gartenanlage.

Klima-Tour bei den Tagen der Artenvielfalt

Auf den Wiesenflächen neben den Pagodenzelten wird an beiden Tagen auch die Wiener Klima-Tour vertreten sein. Die fachkundigen Mitarbeiter*innen der Stadt Wien informieren über die Bedeutung von Grünräumen, Artenvielfalt und Energie. Sie geben auch Auskunft darüber, wie auch Wiener*innen selbst aktiv dazu beitragen können.
Zum Ausprobieren und Entdecken laden die Lastenfahrräder für "Grünraum", "Wasser" und "Energie" ein - und das neue "Pilz-Rad" wartet ebenfalls darauf, erforscht zu werden!

Tage der Artenvielfalt in den Blumengärten Hirschstetten

Wann:

  • Samstag, 24. Mai und Sonntag, 25. Mai 2025,
    jeweils von 9 bis 18 Uhr

Adresse & Anfahrt:

Blumengärten Hirschstetten/Wiener Stadtgärten

  • Südeingang: 1220 Wien, Quadenstraße 15
  • Anfahrt: Bus 95A oder 95B bis Station Blumengärten Hirschstetten
  • Westeingang: 1220 Wien, Spargelfeldstraße gegenüber Nr. 75
  • Nordeingang: 1220 Wien, Oberfeldgasse gegenüber Nr. 41 (Sportplatz WFV-Hirschstetten)
    Anfahrt: Straßenbahnlinie 26 bis Station Spargelfeldstraße, ab U1 Station Kagraner Platz bzw. ab U2-Station Hausfeldstraße

Parkplätze gibt es in der Quadenstraße und in der Spargelfeldstraße. Bitte beachten Sie das Einfahrtssystem.

Der Besucher*innen-Parkplatz in der Spargelfeldstraße ist ausschließlich PKW´s vorbehalten. Es können keine Busparkplätze zur Verfügung gestellt werden.