Vernissage Wilfriede Deutsch Ikonen in der Krypta

05.02.2025

Die Ikonenmalerei ist mehr als nur eine Kunstform; sie ist ein Ausdruck des Glaubens, der Geschichte und der Spiritualität. Durch die Kombination von Technik, Symbolik und Tradition schafft die Ikonenmalerei einen Raum für Reflexion und Anbetung. In einer Welt, die oft von Hektik und Ablenkungen geprägt ist, bieten Ikonen einen ruhigen Ort der Verbindung zu etwas Größerem. Genau dies gelingt Wilfriede Deutsch mit ihren Ikonen vorzüglich, so lud die Deutsch Wagramer Künstlerin am 4. Februar 2025 zur Vernissage in die Krypta unter der Peterskirche, also Spiritualität in Reinkultur. Die Direktorin der Oper in der Krypta Dorothee Stanglmayr erfreute sich an den Energie geladenen Werken. Auch auf YouTube

🦅 Majestätisch, kraftvoll, berührend. In der Greifvogelwarte Riegersburg begegnen wir den Königen der Lüfte – hautnah und mitten in der steirischen Natur. Adler, Falken und Geier zeigen in spektakulären Flugshows, was Freiheit bedeutet. Ein Ort, an dem Tradition lebt, Natur begeistert und Staunen garantiert ist. 📍 Direkt unterhalb der Riegersburg...

Gestern war die Direktorin der Komödie am Kai Sissy Boran zu Gast im Studio von TV21 – und hat mit viel Charme und Leidenschaft über das neue Herbstprogramm und den bevorstehenden Benefizabend am 21. Oktober gesprochen. Von pointierten Komödien wie "Fit wie Turnschuh", "Männerfrei" und "Ein Mords-Sonntag" bis hin zum großen Charity-Event mit...

🎉 Kaum zu glauben, aber wahr: Alexandra Houdjakova hat ihren 50er gefeiert – mit Musik, Familie und ganz viel Herz ❤️
Im legendären Marchfelderhof wurde gelacht, gesungen und angestoßen – gemeinsam mit Vater Petja Houdjakov, dem Gründer der Bolschoi Don Kosaken.
Ein Abend voller Emotionen, Erinnerungen und jugendlicher Energie.
💐 Alles Gute, liebe...

Deutsch-Wagram – Frisch gebrüht, neu gedacht: Das neue Café Regram feiert seine Eröffnung direkt am Bahnhof Deutsch-Wagram und bringt frischen Wind in die lokale Gastroszene. Was ist ein Bahnhof ohne lebendige Lokation? Genau hier setzt das Café an – mit einem modernen Konzept, gemütlichem Ambiente und einem klaren Fokus auf Regionalität.

Ab April 2027 fällt der Notarztstützpunkt in Groß-Enzersdorf – und mit ihm ein Stück Versorgungssicherheit für über 110.000 Menschen. Nur ein einziger Notarztwagen für den gesamten Bezirk? Das ist keine Statistik – das ist eine Gefahr für Leben und Gesundheit. Gemeinden wie Groß-Enzersdorf und Leopoldsdorf im Marchfeld fordern klare Lösungen, faire...