Innerhalb nur weniger Tage wurden über 30 Katzen von der Tierrettung ins TierQuarTier Wien gebracht. Darunter winzige, noch blinde Kitten, verletzte Jungtiere und ausgewachsene Katzen, die einfach niemand mehr wollte.
Wechselweise-Nacht im Theater Drachengasse: Jetzt wird es F*ING HOT! 17. Jänner 2023 // Vorstellung: 20 Uhr // Podium und Open Mic: ab 22 Uhr

Jetzt wird der innere Drachen befreit: Abtauchen oder neu durchstarten?Durchschlafen oder durchschwitzen? Hormon-Ersatz oder Hormon-Yoga? Am 17. Jänner enttabuisieren wir die Wechseljahre, vernetzen uns und erhalten wertvolle Informationen für diese wichtige Lebensphase. Nach der Vorstellung von F*ING HOT" - ein heißes Stück Frau von und mit Grischka Voss - laden die Autorin, Wechselweise.net und das Theater Drachengasse zum Austausch mit Expert:innen wie Bibiana Kalmar und prominenten Role Models ein, darunter u.a. Model Evelyn Rille, Kolumnistin Gabriele Kuhn und Sängerin Monica Ballwein. Die Moderation übernimmt Kulturjournalistin Andrea Schurian, außerdem wird ORF-Lady und Wechselweise-Supporterin Birgit Fenderl die Anwesenden mit Lesestoff versorgen und ihr Buch "Kurswechsel bei 5.0" präsentieren, in dem sie mit Fotografin Sabina Hauswirth wichtige Ü50-Influencerinnen aus Österreich porträtiert. Herzlich willkommen bei der ersten Wechselweise-Nacht im Theater Drachengasse - es wird garantiert F*ING HOT!#
Am Wechselweise-Nacht-Podium:
Grischka Voss, Autorin und Schauspielerin "F*ING HOT!"
"Ich stufte mich als hochgradig gemeingefährlich ein. Der Wechsel ist wie eine zweite Pubertät, man schwitzt, kriegt Haare an Stellen, wo vorher keine waren, wird moppelig und vergesslich, stellt sich komplett in Frage, mit dem Ergebnis, dass man eine großartige Frau ist."
Veronika
Pelikan, Gründerin "wechselweise.net"
"Der
Wechsel wird von vielen immer noch als peinlich empfunden, Frauen
über 45 verschwinden aus der öffentlichen Wahrnehmung, auf dem
Arbeitsmarkt gelten wir als unvermittelbar. Das wollen wir nicht
länger hinnehmen. Tauschen wir uns aus, räumen wir mit Vorurteilen
auf, brechen wir Tabus!"
Andrea Schurian, Moderation
"Frauen wechseln im Wechsel von sichtbar zu unsichtbar, denn alt werden ist zunächst offenbar vor allem eins: peinlich in einer - und für eine - Gesellschaft, die von ewiger Jugendlichkeit träumt. Weil Sechzig zum neuen Vierzig gemogelt werden soll, fluten Anti-Aging Produkte den Markt, werden Gesichter bis zur Unkenntlichkeit gebügelt, in der fälschlichen Annahme, dass der aufgefrischte Schein das menschliche Sein bestimmt. Aber wer nicht jung sterben möchte, sollte nicht das Altern bekämpfen, sondern die Wechselbeschwerden."
Dr. Bibiana Kalmar, Frauenärztin mit Schwerpunkt Hormone und psychosomatische Medizin und wechselweise.net-Expertin
"Das Frausein wert zu schätzen, ist leider keine Selbstverständlichkeit. Eine Gesundheitsbetreuung mit dem Fokus auf der Freude an der eigenen Weiblichkeit, dem liebevollen Umgang mit dem Leben, dem Altern und dem eigenen Körper ist mir eine Herzensangelegenheit."
Janina
Lebiszczak, Redakteurin "wechselweise.net".
"Sprache schafft Veränderung, Kommunikation enttabuisiert und
Humor hilft immer! Wenig wird so intensiv diskutiert und bewertet wie
die Würde einer Frau, wenn sie sich es erlaubt älter zu werden.
Pinke Haare? Minirock? Beauty-Hacks? Junger Lover? Oder lieber
friedlich ergrauen und die Füße stillhalten? Werdet älter, wie ihr
wollt!"
Location:
Drachengasse 2
1010 Wien (U4 Schwedenplatz)
Telefon 01/513 14
44
www.drachengasse.at
Das VIENNABallhaus launcht eine Genussveranstaltung, die Winzer-Champagner in den Mittelpunkt des Geschehens stellt, den 1. Winzer-Champagner-Tag. Ein Traum für Champagner-Liebhaber und -Kenner, und für Neugierige die tollen Sprudel abseits der Weltmarken kennenlernen wollen. Das Team rund um Hannah & Jakob Neunteufel begrüßen innovative...
Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde heute einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat.
Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelte sich das Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf
in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters. Im Rahmen des Laufs RunLE lud die
Marktgemeinde gleich zu zwei Veranstaltungen ein: dem Tag der Sportvereine und dem Rad-
Service-Tag – und beide wurden bei traumhaftem Frühlingswetter...
Fairnesswochen starten im Mai für ein gutes Miteinander per Rad und zu Fuß – Uferpromenade des Donaukanals wird umgestaltet – Zwei-Richtungs-Radweg entflechtet Rad- und Fußverkehr
Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf/Marchfeld
Bereits zum vierten Mal fand das Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf im Schubertpark statt und die Besucher erfreuten sich an grünem, weißem und violettem Spargel sowie an der köstlichen Spargelcremesuppe.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so stand einem genussvollen Fest nichts im Weg. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird auch...