Seit 1. Jänner 2023 ist die "Exoten-Kunde" in Wien Pflicht für alle, die exotische Wildtiere privat halten wollen – von Schlangen über Echsen bis zu Papageien. Bereits über 1.000 Wiener*innen haben den Kurs absolviert. Dieser Beitrag zeigt, wie Wissen Tierleid verhindert, bevor es entsteht. Mit Statements von Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Eva...
Weihnachtliche Stimmung und toller Spendengewinn für HILFSTÖNE
Das traditionelle Benefiz-Weihnachtskonzert des Baritons Clemens Unterreiner versammelte wieder ein Staraufgebot der künstlerischen Extraklasse für den guten Zweck
Wien. Gestern Abend hieß es nach zweijähriger Corona und Lockdown bedingter Zwangspause "Alle Jahre ENDLICH wieder". Der Publikumsliebling der Wiener Staatsoper und Charity-Gentleman Clemens Unterreiner lud zu seinem traditionellen Benefiz Weihnachtskonzert für seinen Verein HILFSTÖNE in die Lutherische Stadtkirche. Gemeinsam mit internationalen Musikerkollegen und Freunden erhoben Startenor Andreas Schager, die Opernsängerinnen Annely Peebo und Zoryana Kushpler, Bass Günther Groissböck, Stargeigerin Lidia Baich, die Schauspiellegenden Cornelius Obonya und Sunnyi Melles ihre Stimme für Menschen in Not. Ebenfalls unterstützt haben Pianist Eduard Kutrowatz, Trompeter Daniel Ott, der musikalische Studienleiter der Wiener Staatsoper Stephen Hopkins die Kantorin der Lutherischen Stadtkirche Erzsébet Windhager-Geréd und der a capella Chor cantus iuvenis unter dem neuen Chorleiter Matthias Crazzolara.
"Mit diesem Konzert will ich seit jeher ein starkes Zeichen für weihnachtliche Tradition, Musik, Kunst, Kultur und eine aktive Zivilgesellschaft für Menschen in Not setzen." so der Organisator und Präsident der HILFSTÖNE Clemens Unterreiner, der sich an diesem Abend über mehr als EUR 23.000 Reinerlös für notleidenden Menschen in Österreich freuen durfte. "So viele Spenden in dieser für viele schwierigen Zeit und nach zweijähriger Pause sind wirklich ein tolles Ergebnis. Für mich ist heute schon Weihnachten." zeigt sich Unterreiner dankbar.
Eine im wahrsten Sinne goldene Überraschung gab es in Form der Verleihung des "Goldene Ehrenzeichen der Hilfstöne" für die Einspringerin des Abends Zoryana Kushpler (für die erkrankte Linda Watson) sowie für Startenor Andreas Schager und Schauspielerin Sunnyi Melles - für die langjährige und treue Unterstützung des Benefiz-Konzertes.
"Gerade in schwierigen Zeiten heißt es zusammenzuhalten und ein starkes Zeichen für Menschen in Not zu setzen. Weihnachtliche Traditionen bedeutet mir viel und so können unsere Gäste nach so langer Zeit endlich wieder mein stimmungsvolles Weihnachtskonzert besuchen, um den Alltag zu entfliehen, einfach sorglos Kunst genießen und dabei Menschen in Not helfen kann." freut sich Unterreiner abschließend.
Den stimmungsvollen Abend genoss auch die neue Pastorin der Lutherischen Stadtkirche, Julia Schnitzlein, sowie zahlreiche prominente Gäste wie unter anderem Elisabeth Gürtler mit Ihrem Sohn Georg, Marmeladenkaiser Hans Staud, die ehemalige Stabschefin des Weißen Hauses Helene von Damm, die Grande Dame der Interspot Inge Klingohr mit Inge Serafin, Musicalstar Maya Hakvoort, Moderatorin Leona König, Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallat, Charity-Lady Martina Fasslabend, Benimmpapst Thomas Schäfer-Elmayer, Sänger Caesár Sampson und Nobelgastronom Luigi Barbaro jun.
🎶 Alan Bartuš NY Trio feat. Wolfgang Puschnig – Deep Roots live in Wien
Ein Abend zwischen Herkunft und Aufbruch
Mit einer feierlichen Pressekonferenz auf der Gloriette vor 100 prominenten Gästen aus Tourismus, Wirtschaft und Kultur wurden die "TOURISMUSSTARS" vorgestellt. Erstmals wird damit ein nationaler Award ins Leben gerufen, der herausragende Leistungen der österreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft würdigt. Die erste Verleihung findet am 27....
Robert Redford ist tot
🕯️ Robert Redford (1936–2025)
Hollywood verliert eine Ikone. Schauspieler, Regisseur, Umweltaktivist – Robert Redford prägte Generationen mit Haltung, Tiefe und filmischer Eleganz.
Von Der Clou bis Sundance: Sein Vermächtnis bleibt.
Danke, Robert.
Stau war gestern – S8 ist Zukunft
🚧 35.000 Fahrzeuge täglich. 6.000 LKWs. Strasshof, Deutsch-Wagram, Markgrafneusiedl – unsere Orte ersticken im Verkehr. Seit über 20 Jahren wird geredet. Jetzt ist Zeit für Taten. 🗣️ Bei der Pressekonferenz des Vereins Ja zur S8 haben Bürgermeister:innen, Unternehmer:innen und Bürger:innen gemeinsam Klartext gesprochen: Die S8 ist beschlossen....
20 Jahre Dampfross & Drahtesel!
Was einst eine Bahntrasse war, ist heute eine der beliebtesten Radverbindungen zwischen Wien und dem Weinviertel. Am 31. August wurde das Jubiläum im Heizhaus Strasshof gefeiert – mit Sternfahrt, Kinderfest und bewegenden Erinnerungen. Politik, Tourismus und Radlobby waren sich einig: Der Radweg ist mehr als eine Strecke – er verbindet Menschen,...
