Im Weinwerk Neusiedl am See startete das Burgenland die internationalen "16 Tage gegen Gewalt an Frauen".
Weniger finanzielle Sorgen für Tausende Wiener Familien

"Das heute präsentierte Maßnahmenpaket der Stadt Wien entlastet alleine in unseren 155 Kindergärten die Eltern von rund 1.700 Kindern. Das ist eine sehr grob geschätzte Zahl, aber jede Erleichterung für Erziehende mit existenziellen Sorgen, freut uns riesig", kommentiert NRAbg. Christian Oxonitsch, Vorsitzender der Wiener Kinderfreunde, die Anhebung der Einkommensgrenzen für die Entlastung bei den Essensbeiträgen. "Wir haben in den letzten Jahren immer wieder darauf hingewiesen, dass die Zahl jener, die diese Förderung in Anspruch nehmen konnten, massiv gesunken ist. Bei der Einführung des Essenszuschusses hatten wir 1.900 Bezieher*innen, zuletzt waren es nur mehr rund 150. Dementsprechend freuen wir uns sehr, dass die Stadt Wien die Einkommensgrenze auf das Niveau der Mindestsicherung angehoben hat", so Oxonitsch.
Kinderarmut ist den Wiener Kinderfreunden ein großes Anliegen. So haben sie gemeinsam mit der Volkshilfe Österreich 2022 auf Basis einer Umfrage bei 500 Elementarpädagog*innen das Handbuch "Kinderarmut – erkennen und handeln" für Kindergartenmitarbeiter*innen erstellt. Darin finden sich neben allerlei hilfreichen Zahlen, Daten und Fakten zum Thema, auch Inputs dazu, wie man betroffenen Kindern und Familien begegnet und ihnen helfen kann sowie jede Menge Best-Practice-Beispiele, Spiele, Lieder und Bücher, um das Thema auch mit jungen Kindern schon zu besprechen.
Ebenso haben sich die Wiener Kinderfreunde letzten Herbst an der Aktion Schulstartklar beteiligt, mit der Eltern beim Erwerb von Schulartikeln unterstützt wurden. "Daher freuen wir uns auch sehr über die ebenfalls heute präsentierte Unterstützung der Stadt Wien beim Ankauf von Unterrichtsmaterialien. Denn jeder Schritt ist wichtig, damit alle Kinder in Wien gute Bildungschancen haben", so Oxonitsch, der auch Kinderrechtesprecher der SPÖ im Parlament ist, abschließend.
Die Wiener Kinderfreunde betreuen und bilden in rund 155 Kindergärten und Horten in Wien nahezu 12.000 Kinder. Als Lobby für Kinder und Familien setzen sie sich für Kinderrechte, für ein gewaltfreies Aufwachsen aller Kinder und gegen Kinderarmut ein.
Sonja Piontek – Von der internationalen Top-Managerin zur Architektin radikaler Transformation. BMW-Asien, Millionenbudgets, internationale Teams – Sonja hatte erreicht, was viele als Traum ansehen. Doch sie entschied sich für etwas Größeres: Klarheit, Mut und echte Wirkung. Nach tiefen Verlusten und einem radikalen Neuanfang führte sie Frauen aus...
Gross Enzersdorf Übergabe des Erlöses der SPÖ Frauen Suppenküche an das Frauenhaus Mistelbach
Zum Auftakt des internationalen Aktionszeitraums "16 Tage gegen Gewalt" übergaben die SPÖ-Frauen den Erlös ihrer traditionellen Suppenküche an das Frauenhaus Mistelbach. Mit dieser Geste setzen die SPÖ-Frauen ein starkes Zeichen der Solidarität und Unterstützung für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder. Die Spende soll nicht nur konkrete Hilfe...
Schon seit mehreren Jahren ist es bereits Tradition, dass ein Strasshofer Verein vor Weihnachten einen Geldbetrag für bedürftige Personen in der Stadtgemeinde Strasshof zur Verfügung stellt. In diesem Jahr wurde zusätzlich ein großer Betrag von einem edlen Spender, der anonym bleiben will, gespendet. Diese Summe wurde in den letzten Jahren immer...
Gemeinsam stark gegen Gewalt
Im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" wird weltweit von 25. November bis 10. Dezember das Recht auf ein gewaltfreies Leben eingefordert.
FRIDA KAHLO meets VIVA LA VIDA
Letzte Woche rückte die unsterbliche Ikone des Feminismus und künstlerische Leitfigur und Inspiration vieler, ins Rampenlicht - FRIDA KAHLO.
In New York wurde im Rahmen einer Auktion eines ihrer Werke für 54,7 Millionen US-Dollar verkauft und ist somit das teuerste je bei einer Auktion verkaufte Werk einer Frau.
"Pressefreiheit garantiert – Vertrauen verloren. Nur 25 % glauben an unabhängige Medien. 75 % sehen Inserate als politisches Steuerungsinstrument. Österreich liegt im Pressefreiheitsindex nur auf Platz 22. Boulevard schreit: 'Skandal! Wer kauft unsere Medien?' Qualität fragt: 'Medienfreiheit unter Druck – Inseratenpolitik gefährdet Vertrauen.' Die...
🕊️ Jimmy Cliff ist gegangen – seine Stimme bleibt.
Der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn lädt seit seiner Eröffnung Anfang November dazu ein, sowohl in den Genuss von einzigartiger Handwerkskunst als auch köstlicher Kulinarik aus der Region zu kommen. Mit über 90 liebevoll dekorierten Marktständen verwandelt sich der Ehrenhof im Laufe der kommenden Wochen zu einem besinnlichen...
Illegale Klinik gestoppt – Lokale geschlossen: Sofortmaßnahmen sorgen für Ordnung in Wien
Am Wochenende war die Gruppe Sofortmaßnahmen gemeinsam mit Polizei, Finanzpolizei, AMS und städtischen Stellen im Einsatz.
👉 Illegale Schönheitsklinik in Wien-Landstraße aufgedeckt
👉 Lokal in Favoriten wegen Lärmbelästigung geschlossen
👉 Manipulierte Musikanlage in der Inneren Stadt stillgelegt
👉 Anzeigen bei Weihnachtsmarkt-Kontrollen
👉...
Adventzauber 2025 in Orth
"Am dritten und letzten Tag des Orther Adventmarktes lag ein Hauch von Schnee über dem Meierhof und verlieh der Stimmung zusätzlichen Glanz. TV21 begleitete die Besucherinnen und Besucher durch die festlich geschmückten Stände, das Konzert der Musikschule und die herzlichen Begegnungen. Mit funkelnden Lichtern und regionalen Köstlichkeiten...
Vor der Trafik in Leopoldsdorf sorgen Besitzstörungsforderungen von bis zu 400 Euro für Aufregung. Betroffene prüfen nun eine Sammelklage – im Raum steht der Verdacht auf unzulässige Videoüberwachung der öffentlichen Verkehrsfläche. Die Gemeinde verweist auf Bundesgesetze, der Gemeindevorstand fordert ein Parkverbot für die erste Bucht, um...












