Wiener Mozart Orchester mit Requiem am Mozart-Todestag

30.11.2022
© Daniel Willinger
© Daniel Willinger

Mozart-Requiem am 5. Dezember um 20.15 Uhr im Musikverein, Goldener Saal. Konzert mit Highlights aus Mozarts größten Werken. Tickets unter: www.mozart.co.at (Wien, am 30. November 2022) Am 5. Dezember, dem Todestag von Wolfgang Amadeus Mozart, bringt das Wiener Mozart Orchester im Musikverein, Goldener Saal um 20.15 Uhr Höhepunkte aus dem Werk von Österreichs berühmtesten Komponisten zur Aufführung. Highlight des Konzerts, das die beliebtesten Stücke aus "Die Zauberflöte", "Don Giovanni" und "Le nozze di Figaro" präsentiert, ist die Aufführung des Mozart-Requiems mit dem Wiener Chor-Ensemble Koinonía. Der Ausnahmekünstler starb 1791 während der Komposition dieses Werks.
Solo-Premiere für junge Violinsolistin Ieva Pranskutė
Ein weiteres Konzert-Highlight des Wiener Mozarts Orchesters ist die Aufführung am 7. Dezember um 20.15 Uhr, mit Violinistin Ieva Pranskutė. Die international renommierte Gidon Kremer-Schülerin ist Trägerin zahlreicher internationaler Auszeichnungen und war bereits mehrmals als Konzertmeisterin des Orchesters tätig. Als Solistin debütiert sie mit dem Wiener Mozart Orchester mit Mozarts Violinkonzert Nr. 5, A-Dur, KV 219, 2. und 3. Satz. Auch dieses Konzert findet im Musikverein, Goldener Saal statt.
Programm Dezember 2022:
Musikverein, Goldener Saal, jeweils um 20.15 Uhr:
Montag, 5. Dezember
Mittwoch, 7. Dezember
Dienstag, 13. Dezember
Dienstag, 20. Dezember
Musikverein, Brahms-Saal, jeweils um 20.15 Uhr:
Freitag, 9. Dezember
Freitag, 16. Dezember
Montag, 19. Dezember
Mittwoch, 21. Dezember
Vollständiges Programm und Tickets unter: www.mozart.co.at

Raus aus dem Asphalt, rein ins urbane Naturerlebnis:
Am Donaukanal entsteht ein neuer Lebensraum – mit 1.200 m² frischen Grünflächen, getrennten Rad- und Fußwegen, chilligen Sitzmöglichkeiten und direktem Blick aufs Wasser.
Die Stadt Wien setzt mit dieser Aufwertungsoffensive ein starkes Zeichen für Lebensqualität, Nachhaltigkeit und konsumfreie...

Seit 1. Jänner 2023 ist die "Exoten-Kunde" in Wien Pflicht für alle, die exotische Wildtiere privat halten wollen – von Schlangen über Echsen bis zu Papageien. Bereits über 1.000 Wiener*innen haben den Kurs absolviert. Dieser Beitrag zeigt, wie Wissen Tierleid verhindert, bevor es entsteht. Mit Statements von Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Eva...

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."