Wiener Terrornacht: Bürgermeister Ludwig legte zum Jahrestag Kranz nieder

02.11.2022
© C.Jobst/PID
© C.Jobst/PID

Bürgermeister Michael Ludwig hat heute, Mittwoch, an die Opfer des Terroranschlages in Wien vor zwei Jahren mit einer Kranzniederlegung gedacht. "Die Nacht des 2. November 2020 war eine schwere Zäsur in der Geschichte unserer Stadt. Doch wir lassen uns nicht vom Terrorismus in die Knie zwingen. In Wien halten die Menschen zusammen, sie ziehen an einem Strang. Von daher ist für mich als Bürgermeister klar: Wir werden als Stadt immer gegen Terrorismus aufstehen und uns für den sozialen Zusammenhalt stark machen", erklärte Ludwig.

© C.Jobst/PID
© C.Jobst/PID

Beim Gedenkstein am Desider-Friedmann-Platz in der Innenstadt gedachten neben dem Bürgermeister unter anderem Bundeskanzler Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler, Innenminister Gerhard Karner, Justizministerin Alma Zadic, der Präsident der Israelitischen Religionsgesellschaft, Oskar Deutsch, und der Präsident der Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich, Ümit Vural, der Terror-Opfer. In einer gemeinsamen Erklärung mit der Bundesregierung hieß es: "Heute wie damals sind wir mit unseren Gedanken bei jenen, die wir am Tag des Anschlags verloren haben."

Am 2. November 2020 hatte ein IS-Sympathisant vier Menschen in der Wiener Innenstadt getötet und mehr als 20 verletzt, bevor er von der Polizei erschossen wurde.

Das VIENNABallhaus launcht eine Genussveranstaltung, die Winzer-Champagner in den Mittelpunkt des Geschehens stellt, den 1. Winzer-Champagner-Tag. Ein Traum für Champagner-Liebhaber und -Kenner, und für Neugierige die tollen Sprudel abseits der Weltmarken kennenlernen wollen. Das Team rund um Hannah & Jakob Neunteufel begrüßen innovative...

Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde heute einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat.

Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelte sich das Erholungsgebiet Seeschlacht in Langenzersdorf
in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters. Im Rahmen des Laufs RunLE lud die
Marktgemeinde gleich zu zwei Veranstaltungen ein: dem Tag der Sportvereine und dem Rad-
Service-Tag – und beide wurden bei traumhaftem Frühlingswetter...

Bereits zum vierten Mal fand das Spargelfest der FPÖ Leopoldsdorf im Schubertpark statt und die Besucher erfreuten sich an grünem, weißem und violettem Spargel sowie an der köstlichen Spargelcremesuppe.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so stand einem genussvollen Fest nichts im Weg. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird auch...