Wiener Terrornacht: Bürgermeister Ludwig legte zum Jahrestag Kranz nieder

02.11.2022
© C.Jobst/PID
© C.Jobst/PID

Bürgermeister Michael Ludwig hat heute, Mittwoch, an die Opfer des Terroranschlages in Wien vor zwei Jahren mit einer Kranzniederlegung gedacht. "Die Nacht des 2. November 2020 war eine schwere Zäsur in der Geschichte unserer Stadt. Doch wir lassen uns nicht vom Terrorismus in die Knie zwingen. In Wien halten die Menschen zusammen, sie ziehen an einem Strang. Von daher ist für mich als Bürgermeister klar: Wir werden als Stadt immer gegen Terrorismus aufstehen und uns für den sozialen Zusammenhalt stark machen", erklärte Ludwig.

© C.Jobst/PID
© C.Jobst/PID

Beim Gedenkstein am Desider-Friedmann-Platz in der Innenstadt gedachten neben dem Bürgermeister unter anderem Bundeskanzler Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler, Innenminister Gerhard Karner, Justizministerin Alma Zadic, der Präsident der Israelitischen Religionsgesellschaft, Oskar Deutsch, und der Präsident der Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich, Ümit Vural, der Terror-Opfer. In einer gemeinsamen Erklärung mit der Bundesregierung hieß es: "Heute wie damals sind wir mit unseren Gedanken bei jenen, die wir am Tag des Anschlags verloren haben."

Am 2. November 2020 hatte ein IS-Sympathisant vier Menschen in der Wiener Innenstadt getötet und mehr als 20 verletzt, bevor er von der Polizei erschossen wurde.

📢 St. Pölten News Flash 🚴‍♂️🌳
Zwei neue Highlights für die Community stehen in den Startlöchern!
🛝 Neuer Spielplatz im Leiner Park
Der Rudolf Leiner Park in der Radetzkystraße bekommt Zuwachs: Ein moderner Spielplatz wird in rund zwei Wochen eröffnet – perfekt für Familien und kleine Abenteurer!
🔧 Erste Hilfe fürs Rad im Sturm 19-Park

🛑 Illegale Werkstatt in Gemeindebau aufgedeckt!
Brandgefahr durch Öl, Zigaretten & abgestellte Fahrzeuge – Sofortmaßnahmen greifen ein.
📢 "Fahrlässiger Umgang mit Öl und Zigaretten ist lebensgefährlich – wir mussten sofort handeln." – Walter Hillerer, Gruppe Sofortmaßnahmen

🎬 "Traditionelle Europäische Medizin" – ein berührender Dokumentarfilm von Janucz Reichenbach & Daniela Kiefer, der tief in die Wurzeln unserer Heiltraditionen eintaucht.
🌿 Spagyrik, 🌼 Kräuterheilkunde, 🏥 Klostermedizin – inspiriert von Hildegard von Bingen, Paracelsus und Kneipp.
📍 Gedreht u. a. in Bad Wörishofen, begleitet von Apotheker:innen,...

Ein ganzer Tag im Zeichen der Musik und der Städtepartnerschaft: Die Jugendkapelle Göppingen besuchte am 1. August im Rahmen ihrer Konzertreise die Babenbergerstadt und sorgte am Abend in der Babenbergerhalle für glanzvolle musikalische Höhepunkte.

✨ Musik trifft Seele ✨
Stephanie Smith – Sängerin, Tänzerin, Schauspielerin und spirituelle Wegbegleiterin – verbindet Kunst und Heilung auf ganz besondere Weise.
Gemeinsam mit Miguel Delaquin aus Uruguay bildet sie das Duo Dua Storia: ein musikalisches Erlebnis voller Soul, Jazz und internationalen Klängen – spanisch, französisch, italienisch – mit...