Winterschanigärten für die Saison 2022/23 verlängert

17.07.2022
Stadtrat Peter Hanke und WKW-Präsident Walter Ruck - Präsentation Verlängerung Schanigarten Copyright David Bohmann / PID
Stadtrat Peter Hanke und WKW-Präsident Walter Ruck - Präsentation Verlängerung Schanigarten Copyright David Bohmann / PID

Die aktuelle Corona-Welle zeigt, dass diese Pandemie uns leider noch einige Zeit begleiten wird. Damit die Wiener Gastronomie über den kommenden Herbst und Winter ihren Gästen maximalen Komfort und noch mehr Sicherheit bieten kann, können die Wiener Schanigärten auch diese Wintersaison geöffnet bleiben.

Wie bereits in den vergangenen Jahren, gilt auch heuer: wer eine Gebrauchserlaubnis für einen Sommer-Schanigarten im Jahr 2022 hat, kann diese nun mit entsprechender Beantragung verlängern und den Schanigarten bis zum 28. Februar 2023 benutzen. Auch die Zahlungserleichterungen im Rahmen des Gebrauchsabgabegesetzes werden weiterhin gelten. So werden auch die Wiener Gastronomen in vielerlei Hinsicht entlastet. Denn durch die Belassung der Schanigärten ersparen sie sich auch den Abbau, die Kosten der Zwischenlagerung von Möbeln und Materialien sowie die Aufbaukosten. In der vergangenen Wintersaison 2021/22 haben mehr als die Hälfte der Wiener Gastronomiebetriebe dieses Angebot genutzt und ihre Schanigärten über den Herbst und Winter offengehalten.

Die Winterschanigärten schaffen eine Raumerweiterung für Lokalbetreiber*innen auch in der kalten Jahreszeit und so noch mehr Möglichkeiten für Gäste sichere Abstände zu halten während sie die Gastronomieangebote weiterhin genießen.

Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke: "Aufgrund der aktuellen Pandemielage war für mich klar: die Verlängerung dieser Sondermaßnahmen ist auch für die kommende Wintersaison sinnvoll, denn wir müssen weiterhin alles dafür tun Wiener Unternehmer*innen zu helfen, ihre Geschäfte weiterhin erfolgreich führen zu können."Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck: "Die Verlängerung der Schanigarten-Regelung in die Wintersaison hat sich mehr als bewährt und funktioniert tadellos. Sie ist nicht nur eine wichtige Unterstützung für unsere Gastronomie- und Kaffeehausbetriebe, sondern auch ein zusätzliches Angebot für deren Gäste."

"TV21 Austria – das ist Heimat, das ist Nähe, das sind Geschichten, die bewegen. Unsere Beiträge erreichen Sie überall: auf unserer Webseite, auf YouTube, Dailymotion – und über glomex, dem Video-Marktplatz der ProSiebenSat.1-Gruppe. So sind wir präsent auf hunderten Partnerseiten – für mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Stimme für unsere Region. TV21 Austria – Ihre Nachrichten. Ihr Weinviertel. ihr Marchfeld. Ihr Wien Immer da, wo Sie sind."