Im prachtvollen Haus der Künstler am Wiener Karlsplatz wurde Dr. Paul Hertel feierlich mit dem Berufstitel "Professor" ausgezeichnet. Klassische Musik vom Feinsten eröffnete den Abend, während sich zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und Gesellschaft versammelten – ein würdiger Rahmen für einen außergewöhnlichen Menschen.
Und wer glaubte, es gäbe...
wohnpartner-Einzugsbegleitung: Großer Andrang beim Willkommensfest im Gemeindebau NEU am Handelskai 214a in der Leopoldstadt

Das Nachbarschaftsservice wohnpartner brachte am Handelskai 214 und Handelskai 214a neue und alte Mieter*innen bei einem Willkommensfest zusammen. Mit einem guten Dutzend Veranstaltungen wurden die Bewohner*innen bestmöglich seit Beginn der Bauphase begleitet.

Feierstimmung am Handelskai! 2020 wurde hier eines der ersten Projekte im Rahmen von Gemeindebau NEU gestartet. Zu den bestehenden 1.042 Wohneinheiten gesellt sich ein Neubau mit 332 Gemeindebauwohnungen, die heuer an die Mieter*innen übergeben wurden. Seit 2021 ist wohnpartner verstärkt vor Ort aktiv, um ein offenes Ohr für die bestehenden Mieter*innen bei Fragen zur Verdichtung zu haben. Seit der Schlüsselübergabe im Juli 2022 werden auch die neuen Bewohner*innen von wohnpartner betreut.
Die gelungene Zusammenführung von Alt- und Neumieter*innen wurde nun ausgiebig gefeiert. Beim Willkommensfest am Wirtschaftsweg zwischen den Anlagen war jede Menge los. Dank des 1. Wiener Gemeindebauchors, einem Drehorgelspieler und einem Jazz-Duo kam sofort gute Stimmung auf. Ein besonderes Highlight war der Pop-Up-Frisiersalon, der die Gäste mit kostenlosen Haarschnitten versorgte. Ein Generationen-Schachturnier und das "Digi Fit"-Programm der VHS rundeten den gelungenen Nachmittag ab.
Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal begrüßt die neuen Bewohner*innen: "Wien ist die Stadt des sozialen Zusammenhalts. Neben der Leistbarkeit des Wohnens ist das soziale Miteinander ein entscheidender Faktor für hohe Wohnqualität. Mit dem Willkommensfest wollen wir Barrieren abbauen und sowohl bestehende als auch neue Mieterinnen und Mieter zusammenbringen. Diese Gespräche in entspannter Atmosphäre sind enorm wertvoll und ein wichtiger Austausch von dem alle profitieren. Denn wie heißt es so schön in Wien: Durchs Reden kommen die Leut' zam."
Weitere Einzugsbegleitungen bei wohnpartner

Mehr als 4.000 neue Gemeindewohnungen entstehen in Wien von 2021 bis 2026. wohnpartner wurde von Wiener Wohnen und der WIGEBA beauftragt, neue Mieter*innen beim Einzug in das neue Heim und im Fall von Nachverdichtungsprojekten auch bestehende Mieter*innen ab der Bauphase zu betreuen. Alle Maßnahmen (u.a. Etablierung von Kommunikationsstrukturen zwischen Bewohner*innen, Hausverwaltungen und etwaigen sozialen Einrichtungen vor Ort; die partizipative Entwicklung von Nutzungsstrukturen für Gemeinschaftsflächen sowie die Vermittlung bei Konflikten) zielen drauf ab, eine aktive Nachbarschaft zu ermöglichen bzw. zu unterstützen.
wohnpartner-Bereichsleiterin Claudia Huemer: "wohnpartner ist bei den Projekten von "Gemeindebau NEU" ab der Bauphase vor Ort, damit eine gute, aktive Nachbarschaft von Anfang an entstehen kann und bringt die unterschiedlichen Parteien und ihre Wünsche unter einen Hut. Die Angebote von wohnpartner, die die Stadt den Bewohner*innen von Gemeindebauten kostenlos zur Verfügung stellt, werden stark nachgefragt. "
Das Reparaturnetzwerk gibt Tipps, um die Sicherheit des Computers zu gewährleisten.
Zum 140. Geburtstag von Üsejir Hadschibäjli – dem Pionier der aserbaidschanischen Oper und Schöpfer der ersten Oper des muslimischen Ostens – kehrt sein bekanntestes Werk, "Arschin Mal Alan" ("Samt und Seide"), zurück auf die Bühne: neu interpretiert und visuell einzigartig – exklusiv an drei Abenden im Herbst 2025 im Theater Akzent in Wien.
Wenn...
TV21 Austria freut sich, den vielseitigen österreichischen Künstler Stefan Wrana im Studio begrüßen zu dürfen. Als Sänger, Musikproduzent, Komponist und Autor hat sich Wrana längst einen Namen gemacht – nicht nur in der heimischen Musikszene, sondern auch international.
Geboren 1990 in Sankt Veit an der Glan, begann seine musikalische Laufbahn...
Das klingt nach einem explosiven Aufeinandertreffen: 🎤 Lachy Pop, die "kubanische Bombe" voller musikalischer Energie, im Gespräch mit der scharfsinnigen Profilerin Patricia Staniek, die Menschen wie ein offenes Buch liest. Eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen einer Profilerin und einem Musiker. • Patricia Staniek ist bekannt für ihre...