Würden Sie freiwillig an der Kreditkarte knabbern?

🧴 Mikroplastik im Essen: DIE UMWELTBERATUNG zeigt, wie man es vermeidet
Obwohl niemand freiwillig an einer Kreditkarte knabbert, nehmen wir laut einer Studie der Universität Newcastle wöchentlich etwa deren Gewicht an Mikroplastik zu uns. DIE UMWELTBERATUNG informiert in ihrer neuen Broschüre "Mikroplastik" über einfache Maßnahmen zur Reduktion von Mikroplastik in Lebensmitteln und im Alltag.
Tipps wie der Verzicht auf Plastikverpackungen, Küchenutensilien aus Holz oder Metall und der Konsum von Leitungswasser statt Flaschenwasser helfen, die Belastung zu senken. Auch Textilien aus Naturfasern und der Verzicht auf Meeresfrüchte tragen dazu bei.
📘 Die Broschüre kann kostenlos unter www.umweltberatung.at/broschuere-mikroplastik heruntergeladen oder gegen Versandkosten bestellt werden. Für individuelle Beratung steht die Hotline unter 01 803 32 32 zur Verfügung.
Die Broschüre wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz erstellt. DIE UMWELTBERATUNG ist eine Einrichtung der Wiener Volkshochschulen, basisfinanziert von der Stadt Wien – Umweltschutz.