🎥 Über TV21 Austria
TV21 Austria wurde 2011 von Robert Ebhart als Jedlersdorfer Rundschau gegründet. Bereits ein Jahr später entwickelte sich daraus das multimediale News- und Abruf-TV-Portal TV21.at – mit klarem Fokus auf regionale Berichterstattung und gesellschaftliche Relevanz.
Als sozialliberales Medium nimmt TV21 Austria eine besondere Rolle in der österreichischen Medienlandschaft ein. • 🗳️ Demokratie & Pressefreiheit
Wir fördern die parlamentarische Demokratie und halten uns strikt an den Ehrenkodex der österreichischen Presse.


• 🌍 Toleranz & Vielfalt
Wir lehnen politischen Extremismus und Totalitarismus ab und setzen uns für ein respektvolles Miteinander aller ethnischen und religiösen Gemeinschaften ein.
• ⚖️ Soziale Gerechtigkeit & individuelle Freiheit
Unser journalistischer Ansatz vereint soziale Verantwortung mit liberalen Werten. Wir geben marginalisierten Gruppen eine Stimme und fördern einen offenen, respektvollen Diskurs.
📺 Was wir bieten
TV21 Austria ist ein regionaler Web-TV-Sender mit Sitz in Groß-Enzersdorf, der sich auf lokale und österreichweite Themen konzentriert. Unsere Inhalte umfassen:
• Aktuelle Nachrichten aus der Region
• Interviews mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens
• Kulturberichte & Sonderformate
• Beiträge zu gesellschaftlich relevanten Themen
Wir berichten dort, wo andere nicht hinschauen – direkt aus der Mitte der Gemeinschaft. Unser Ziel: lokale Themen sichtbar machen, die von überregionalen Medien oft übersehen werden.
🏛️ Träger & Redaktion
• Medieninhaber: TV21 Austria – Presse- und Medienverein (ZVR-Zahl 1480491488)
• Chefredakteur & Vorstandsvorsitzender: Robert Ebhart
• Redaktion: Unsere Journalist:innen sind Mitglieder der United Nations Correspondents Association Vienna (UNCAV)
🎥 Über TV21 AustriaTV21 Austria wurde 2011 von Robert Ebhart als Jedlersdorfer Rundschau gegründet. Bereits ein Jahr später entwickelte sich daraus das multimediale News- und Abruf-TV-Portal TV21.at – mit klarem Fokus auf regionale Berichterstattung und gesellschaftliche Relevanz.


• 🗳️ Demokratie & Pressefreiheit
Wir fördern die parlamentarische Demokratie und halten uns strikt an den Ehrenkodex der österreichischen Presse.
• 🌍 Toleranz & Vielfalt
Wir lehnen politischen Extremismus und Totalitarismus ab und setzen uns für ein respektvolles Miteinander aller ethnischen und religiösen Gemeinschaften ein.
• ⚖️ Soziale Gerechtigkeit & individuelle Freiheit
Unser journalistischer Ansatz vereint soziale Verantwortung mit liberalen Werten. Wir geben marginalisierten Gruppen eine Stimme und fördern einen offenen, respektvollen Diskurs.
📺 Was wir bieten
TV21 Austria ist ein regionaler Web-TV-Sender mit Sitz in Groß-Enzersdorf, der sich auf lokale und österreichweite Themen konzentriert. Unsere Inhalte umfassen:
• Aktuelle Nachrichten aus der Region
• Interviews mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens
• Kulturberichte & Sonderformate
• Beiträge zu gesellschaftlich relevanten Themen
Wir berichten dort, wo andere nicht hinschauen – direkt aus der Mitte der Gemeinschaft. Unser Ziel: lokale Themen sichtbar machen, die von überregionalen Medien oft übersehen werden.
🏛️ Träger & Redaktion
• Medieninhaber: TV21 Austria – Presse- und Medienverein (ZVR-Zahl 1480491488)
• Chefredakteur & Vorstandsvorsitzender: Robert Ebhart
• Redaktion: Unsere Journalist:innen sind Mitglieder der United Nations Correspondents Association Vienna (UNCAV)
🎥 Über TV21 AustriaTV21 Austria wurde 2011 von Robert Ebhart als Jedlersdorfer Rundschau gegründet. Bereits ein Jahr später entwickelte sich daraus das multimediale News- und Abruf-TV-Portal TV21.at – mit klarem Fokus auf regionale Berichterstattung und gesellschaftliche Relevanz.

Wir stehen für:

• 🗳️ Demokratie & Pressefreiheit
Wir fördern die parlamentarische Demokratie und halten uns strikt an den Ehrenkodex der österreichischen Presse.
• 🌍 Toleranz & Vielfalt
Wir lehnen politischen Extremismus und Totalitarismus ab und setzen uns für ein respektvolles Miteinander aller ethnischen und religiösen Gemeinschaften ein.
• ⚖️ Soziale Gerechtigkeit & individuelle Freiheit
Unser journalistischer Ansatz vereint soziale Verantwortung mit liberalen Werten. Wir geben marginalisierten Gruppen eine Stimme und fördern einen offenen, respektvollen Diskurs.
📺 Was wir bieten
TV21 Austria ist ein regionaler Web-TV-Sender mit Sitz in Groß-Enzersdorf, der sich auf lokale und österreichweite Themen konzentriert. Unsere Inhalte umfassen:
• Aktuelle Nachrichten aus der Region
• Interviews mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens
• Kulturberichte & Sonderformate
• Beiträge zu gesellschaftlich relevanten Themen
Wir berichten dort, wo andere nicht hinschauen – direkt aus der Mitte der Gemeinschaft. Unser Ziel: lokale Themen sichtbar machen, die von überregionalen Medien oft übersehen werden.
🏛️ Träger & Redaktion
• Medieninhaber: TV21 Austria – Presse- und Medienverein (ZVR-Zahl 1480491488)
• Chefredakteur & Vorstandsvorsitzender: Robert Ebhart
• Redaktion: Unsere Journalist:innen sind Mitglieder der United Nations Correspondents Association Vienna (UNCAV)


🧑‍💼 Robert Ebhart – Gründer & Chefredakteur von TV21 Austria
Geboren am 12. Dezember 1957 in Wien, absolvierte Robert Ebhart die Sozialakademie der Arbeiterkammer und war viele Jahre als Rettungssanitäter sowie in der Altenbetreuung tätig. Bis 2015 widmete er sich mit großer Hingabe dem sozialen Bereich, bevor er sich vollständig seiner journalistischen Vision widmete.
Im Jahr 2011 gründete er die Jedlersdorfer Rundschau, die sich rasch zu einem regionalen Medienprojekt entwickelte. Bereits 2012 wurde daraus das multimediale News- und Abruf-TV-Portal TV21.at, das heute als TV21 Austria bekannt ist.

Seit 2018 führt Robert Ebhart das Online-Portal gemeinsam mit seiner Gattin und prägt es als Chefredakteur und Vorstandsvorsitzender des TV21 Austria – Presse- und Medienvereins maßgeblich. Sein journalistischer Ansatz ist sozialliberal, unabhängig und lokal verankert – mit einem klaren Bekenntnis zu Demokratie, Vielfalt und Presseethik.
Neben seiner Tätigkeit bei TV21 engagiert sich Robert Ebhart auch kulturell: Im August 2021 wurde er zum Obmann des Vereins "Bolschoi Don Kosaken" gewählt, wo er sich für die Pflege und Förderung klassischer Musiktradition einsetzt.