Der September 2025 im Wiener Metropol eröffnet den Herbst mit einer Vielzahl musikalischer Erlebnisse und kultureller Unterhaltung. Von mitreißenden Jazz- und Rock'n'Roll-Konzerten bis zu stimmungsvollen Wienerlied-Abenden erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm. Mit beeindruckender Musik und einzigartigen Darbietungen wird der...
D*NEWS
News, Storys, Nachlese, D-A-CH
Lichtertanz auf Schloss Hof
Der Abend des 2. August 2025 beginnt mit einem stilvollen Sektempfang im Arkadenhof, der auf das besondere Ambiente einstimmt. Im Ehrenhof erwartet Sie anschließend eine eindrucksvolle Barockpferde-Quadrille –
ein kunstvoller Tanz edler Rösser im Takt vergangener Zeiten.
Vom 12. bis 21. Dezember 2025 live im MuseumsQuartier (Halle E)
Neue Zusatzshows am 19. Dezember 2025 um 15 Uhr
und am 21. Dezember 2025 um 18:30 Uhr
Die "Durstlöscher-Offensive" schreitet voran: Mit den jüngsten Ergänzungen am Domplatz, im Hübscherpark und beim Soroptimist-Steg zählt die Stadt nun 33 Trinkbrunnen, die besonders an heißen Sommertagen für Erfrischung sorgen sollen.
Was Kaiserin Maria Theresia und ihrem Gatten Franz Stephan 1754 in Schloss Hof zu Ohren kam, kommt nun nach Jahrhunderten wieder am Originalschauplatz, in Originalinszenierung und gespielt auf historischen Instrumenten zur Aufführung. Prof. Bernd R. Bienert von TEATRO BAROCCO hat die große Musiktradition von Schloss Hof wiederentdeckt und erweckt...
Auch für kleine Besucher:innen bietet der August auf der Tschauner Bühne beste Unterhaltung: Kasperl & Co stehen gleich an drei Nachmittagen im Mittelpunkt und animieren die Kinder mit ihren Abenteuern und viel Witz zum Mitmachen und Lachen. Und am 27. August übernimmt dann Bernhard Fibich die Bühne und verwandelt sie mit seinem Mitmachkonzert und...
„WIENERISCH GE-SWING-TSCHÄZZT“
Wienerlied mit Schwung – geswingt, gejazzt und doch ganz wienerisch!
Wenn der Schmäh rennt und der Bass schnurrt, die Geige klingt und das Piano swingt, dann ist es wieder so weit:
Spitzenkultur zu leistbaren Preisen – mit einem Großaufgebot an Stars der heimischen Kulturszene bleibt die AK Niederösterreich auch in der mittlerweile sechsten Auflage des Reichenauer Kultursommers diesem Ziel treu. Die heurige Programmauswahl dürfte den Geschmack des Publikums getroffen haben, denn die 14 Veranstaltungen sind schon sehr gut...
"Es ist völlig inakzeptabel, dass die schwarz-blaue Landeskoalition weiter zusieht, wie unsere Gemeinden mit den enormen Kosten für ihre Freibäder alleingelassen werden", kritisiert SPÖ-Kommunalsprecher LAbg. Rene Zonschits angesichts der aktuellen Medienberichte: "Freibäder sind keine Luxusobjekte. Sie sind Orte der Begegnung, der Gesundheit und...
Neustart für Exoten in Not Haus des Meeres übernimmt Pflegestation für Reptilien und Amphibien
Seit August 2025 übernimmt das Haus des Meeres die Leitung der bekannten Reptilien- und Amphibien-Pflegestation vom Verein Blauer Kreis. Nach über 30 Jahren engagierter Arbeit wird die Station nun modernisiert und weitergeführt – mit Fokus auf individuelle Tierfürsorge, Artenschutz und eine zweite Chance für Exoten in Not. Ein emotionaler Abschied...
Inmitten der kraftvollen Bergwelt von Garmisch-Partenkirchen entfaltet das "Cold Power"-Retreat eine besondere Energie: Vier Tage, die herausfordern und zugleich heilsam wirken – mit Eisbädern, Yoga und alpiner Natur als Bühne für innere Wandlung.
Am 6. August 2025 besuchten im Rahmen des Ferienevents der Stadtgemeinde Strasshof 54 Kinder den Circus Pikard – den einzigen Zirkus Niederösterreichs. Ein Tag voller Magie, Bewegung und Mitmachspaß erwartete die jungen Gäste.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Artisten durften die Kinder einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen und...
Wien NEWSflash 7. Ausgust
News Flash Wien liefert dir aktuelle Schlagzeilen direkt aus dem Herzen Österreichs. wir bringen dir die News, die Wien bewegen.
🧴 Mikroplastik im Essen: DIE UMWELTBERATUNG zeigt, wie man es vermeidet
Obwohl niemand freiwillig an einer Kreditkarte knabbert, nehmen wir laut einer Studie der Universität Newcastle wöchentlich etwa deren Gewicht an Mikroplastik zu uns. DIE UMWELTBERATUNG informiert in ihrer neuen Broschüre "Mikroplastik" über einfache Maßnahmen zur Reduktion von...
Am 6 August genau ein Monat nach dem 27. Grätzlfests überreichten Angela Mikudik und ihr Team jeweils 1.200 € an das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Deutsch-Wagram. Ein starkes Zeichen für gelebte Nachbarschaft und Solidarität."